Die Temperatureingangsmodule der Serie C von NI messen Signale von Temperatursensoren wie Thermoelementen und Widerstandstemperatur-Detektoren (RTDs). Diese Produkte werden zur Erfassung, Aufbereitung und Digitalisierung von Signalen in unterschiedlichen Temperaturbereichen und Umgebungen eingesetzt. Die Module müssen in einem CompactDAQ-Chassis verwendet werden.
Die Module, im CompactDAQ Chassis, arbeiten mit dem kostenlosen NI-DAQmx-Treiber. Anwender können die Dokumentation und Beispielprogramme von NI nutzen, um mit der Programmierung von Temperaturtests in einer Vielzahl von Programmiersprachen zu beginnen, darunter FlexLogger, LabVIEW, Python, C oder C#.NET.
Zu berücksichtigen vor dem Einsatz des Moduls:
- Sicherstellen, dass der Messeingangsbereich des Moduls größer ist als der Messbereich des Sensors
- Berücksichtigen, wie oft Daten benötigt werden (Abtastrate)
- Feststellen, ob der Sensor direkt mit dem Modul vernetzt werden kann oder Zubehör benötigt wird.
- Feststellen, ob der Sensor eine externe Erregung benötigt. (Einige Module bieten Erregung für einen oder zwei Sensoren)
Merkmale/Funktionen
- Modulare Komponente eines CompactDAQ-Systems (Chassis erforderlich)
- Integrierte Sensorsignalaufbereitung wie CJC für Thermoelement-Module und integrierte Erregung für RTD Module
- Bis zu 16 Kanäle
- Isolierung für Sicherheit
- Rauschimmunität
- Hoher Gleichtakt-Spannungsbereich
Anwendungen/Zielmärkte
- Sensordatenerfassung und -protokollierung
- Elektromechanische Tests
- Verifikations- und Validierungstests (V&V)
- Produktionstests
- Prototyping
- Marktforschung