Verstärker MAX98390 mit integriertem Dynamic Speaker Management
Verstärker der Klasse D von Analog Devices bieten integrierten Aufwärtswandler und Dynamic Speaker Management™ (DSM)
Der MAX98390 von Analog Devices ist ein hocheffizienter intelligenter Mono-DSM-Verstärker der Klasse D mit integriertem Aufwärtswandler, DSM und FET-Skalierung für einen höheren Wirkungsgrad bei geringer Ausgangsleistung.
Die maximale Ausgangsspannung des Aufwärtswandlers ist ab einer Batteriespannung von nur 2,65 V in Schritten von 0,125 V zwischen 6,5 V und 10 V programmierbar. Der Aufwärtswandler unterstützt einen Bypass-Modus für einen geringeren Ruhestrom und einen verbesserten Wirkungsgrad im mittleren Leistungsbereich sowie die Hüllkurvennachführung, die die Ausgangsspannung für einen maximalen Wirkungsgrad automatisch anpasst. Die aufwärtsgewandelte Versorgung liefert effizient bis zu 6,2 W bei einem Gesamtklirrfaktor von 10 % an eine 4-Ω-Last.
Integrierte IV-Erkennung und DSM ermöglichen lauteres, volleres Audio, schützen gleichzeitig den Lautsprecher vor Beschädigungen und verbessern die Klangqualität.
Die PCM-Schnittstelle unterstützt I²S-, linksbündige und 16-Kanal-TDM-Formate als unter- oder übergeordnete Komponente mit I²C-Steuerung. Als interne Taktquelle kann entweder BCLK oder MCLK verwendet werden, um die Flexibilität auf Systemebene zu gewährleisten. Thermische und andere Statusdaten können ebenfalls über die I²C-Schnittstelle ausgelesen werden.
Die patentierte Emissionsbegrenzung durch aktive Regelung von Flanken und Überschwingen minimiert elektromagnetische Störungen und macht eine Ausgangsfilterung überflüssig, wie sie bei herkömmlichen Komponenten der Klasse D zu finden ist.
Eine flexible Engine zur Spannungsabfallerkennung (brownout-detection engine, BDE) kann so programmiert werden, dass sie verschiedene Strombegrenzungs-, Signalbegrenzungs- und Clipfunktionen auslöst, um ein Absinken der Batteriespannung zu verhindern. Schwellenwerte, Hysterese und Ein- und Ausschwingraten sind programmierbar.
Das Evaluierungssystem (EV-System) MAX98390C/D evaluiert den Audioverstärker MAX98390C oder MAX98390D der Klasse D mit integriertem DSM-IC (Dynamic Speaker Management). DSM erfasst die Spannung und den Strom an der Last und nutzt patentierte Algorithmen von Analog Devices, um das volle Potenzial des Lautsprechers zu erschließen. Das EV-System besteht aus den Entwicklungsboards MAX98390C oder MAX98390D, der Audio-Schnittstellenkarte III (AUDINT3) von Analog Devices, einer 5-V-Spannungsversorgung, einem Referenz-Mikrolautsprecher, einem USB-Kabel, der Software DSM Sound Studio und der Evaluierungssoftware des MAX98390.
Es wird empfohlen, das Entwicklungsboard zur Evaluierung mit dem AUDINT3-Board als EV-System zu kombinieren. MAX98390C/D unterstützen digitale Standard-I²S-, linksbündige und TDM-Audioschnittstellen sowie I²C zur Steuerung.
- Integrierte Strom- und Spannungsmessung für Lautsprecher macht externen Komponenten überflüssig
- Integrierter programmierbarer 10-V-Aufwärtswandler
- Bypass-Modus
- Hüllkurvennachführung
- Dynamic Speaker Management integriert
- Übertemperaturschutz
- Schutz bei Ausschlägen
- Niederfrequenzerweiterung
- Parametrischer 8-Band-Equalizer
- Dynamikbereich-Kompressor
- Wahrnehmbare Leistungsreduzierung
- Brummreduzierung
- Stereo-Bass-Management
- Ultraniedriges Grundrauschen
- Ausgangsrauschen von 10 µV
- Dynamikbereich von 116 dB
- Geringe Verzerrung: Klirrfaktor von 0,01 %
- Platzsparende Gehäuse:
- 30-poliges WLP-Gehäuse: 2,468 mm x 2,968 mm, Raster 0,5 mm
- 36-poliges WLP-Gehäuse: 2,418 mm x 2,608 mm, Raster 0,4 mm
- Ausgangsleistung bei Klirrfaktor von 1 % und VBAT = 4,3 V
- 5,1 W an 8 Ω
- 5,1 W an 4 Ω
- Ausgangsleistung bei Klirrfaktor von 10 % und VBAT = 4,3 V
- 6,2 W an 8 Ω
- 6,2 W an 4 Ω
- Wirkungsgrad des Systems:
- 82 % bei 1,2 W an 8 Ω und VBAT = 3,7 V
- 86 % bei 0,45 W an 8 Ω und VBAT = 3,7 V
- Dynamischer FET-Skalierung des Lautsprecherausgangs
- Betriebsspannungsbereich: 2,65 V bis 5,5 V
- I²S-/16-Kanal-TDM- und I²C-Schnittstellen
- Flankensteuerung der Klasse D ermöglicht filterlosen Betrieb
- Hochentwickelter Spannungsabfallschutz
- Umfassende Unterdrückung von Klick- und Popgeräuschen
- Robuster Kurzschluss- und Übertemperaturschutz
- Smartphones
- Tablets
- Notebooks
- Geräte mit einzelligen Lithium-Ionen-Batterien
- IoT-Geräte
- Spielzeug
MAX98390 Amplifiers
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | MAX98390CEWX+T | IC AMP CLASS D MONO 6.5W 36WLP | 3226 - Sofort | $4.60 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | MAX98390DEWV+T | HIGH EFFICIENCY MONO CLASS D AUD | 1995 - Sofort | $4.60 | Details anzeigen |
MAX98390 Development Boards
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | MAX98390CEVSYS# | EVAL BOARD FOR MAX98390C | 20 - Sofort 15 - Lagerbestand des Herstellers | $238.18 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | MAX98390DEVSYS# | EVAL BOARD FOR MAX98390D | 1 - Sofort 11 - Lagerbestand des Herstellers | $238.18 | Details anzeigen |