Analog Devices®6990 TimerBlox™

Der LTC6990 von Analog Devices ist ein hochgenauer Silizium-Oszillator

Bild der TimerBlox LTC6990 von Analog Devices

Der LTC6990 von Analog Devices ist ein hochgenauer Silizium-Oszillator mit programmierbarem Frequenzbereich von 488 Hz bis 2 MHz. Er kann als Festfrequenz- oder spannungsgesteuerter Oszillator (VCO) eingesetzt werden. Der LTC6990 gehört zur TimerBlox-Produktfamilie flexibel einsetzbarer Siliziumbauteile für Timing-Anwendungen. Über einen einzelnen Widerstand (RSET) wird die Frequenz des internen Master-Oszillators für den LTC6990 eingestellt. Dieser Master-Oszillator und ein interner Frequenzteiler (NDIV), der auf acht Einstellungen von 1 bis 128 programmiert werden kann, bestimmen die Ausgangsfrequenz.

Optional bietet ein zweiter Widerstand am SET-Eingang eine lineare Spannungssteuerung der Ausgangsfrequenz und kann zur Frequenzmodulation verwendet werden. Über die entsprechende Auswahl der beiden Widerstände kann ein schmaler oder breiter VCO-Tuningbereich konfiguriert werden. Der LTC6990 bietet eine Aktivierungsfunktion, die mit dem Master-Oszillator synchronisiert werden kann, um saubere, spitzenfreie Impulse auszugeben. Der deaktivierte Ausgang kann für eine hohe Impedanz konfiguriert oder auf einen niedrigen Wert gezwungen werden.

Merkmale
  • Festfrequenz- oder spannungsgesteuerter Betrieb
    • Fest: einzelner Widerstand programmiert Frequenz mit <2,2 % maximaler Abweichung
    • VCO: zwei Widerstände regeln VCO-Mittenfrequenz und Tuningbereich
  • Frequenzbereich: 488 Hz bis 2 MHz
  • 2,25 V bis 5,5 V Single-Supply-Betrieb
  • Ausgang aktiviert (bei Deaktivierung Low oder Hi-Z wählbar)
  • 72 μA Versorgungsstrom bei 100 kHz
  • 500 μs Anlaufzeit
  • VCO-Bandbreite >300 kHz bei 1 MHz
  • CMOS-Ausgangstreiber nimmt 20 mA auf bzw. liefert 20 mA
  • Rechtecksignalausgang mit Tastverhältnis von 50 %
  • -40 °C bis 125 °C Betriebstemperaturbereich
Veröffentlicht: 2013-10-09