i.MX 8 QM/QP-Qseven-Entwicklungskit

Entwicklungsboard von iWave enthält alle notwendigen Steckverbinder für die Auswertung der Funktionen des Ein-Chip-Systems (SoC) p i.MX 8 QM/QP in vollem Umfang

Bild des i.MX 8 QM/QP Qseven-Entwicklungskits von iWave GlobalDie i.MX-8-Quad-Max/Quad-Plus-(QM/QP)-Qseven-Entwicklungsplattform von iWave kombiniert das auf dem NXP-Anwendungsprozessor i.MX 8 QM/QP basierende Qseven-SoM und die generische Qseven-Trägerkarte von iWave und bietet maximale Performance mit höherem Wirkungsgrad für komplexe Consumer-, medizinische und industrielle Embedded-Computing-Anwendungen.

Technische Daten
  • 1x Gigabit-Ethernet-Buchse
  • PCIe X1 und M.2 KEY B PcieM.2 PCIe
  • M.2-SCHLÜSSEL B SATA
  • 2x USB 3.0 Typ-A
  • 1x USB 2.0 Host Typ-A
  • 1x USB 2.0 OTG Typ-micro AB
  • 1x Standard-SD
  • 1x HDMI
  • RGB-Display mit kapazitiver Berührungsmessung
  • 20-polige LVDS-Steckverbinder
  • Audio-Ein- und Ausgangsbuchse über 1x I²S-Codec
  • UART mit voller Funktion: 1 Anschluss
  • 1x CAN Steckleiste
  • Debug-UART über einen Micro-USB-Anschluss
Highlights
  • i.MX-8-QM/QP-SoC
  • 4 GB LPDDR4-Speicher (erweiterbar)
  • IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax Wi-Fi und BT 5,2
  • USB3.0, Gigabit Ethernet, PCIe, SATA, LVDS Ios
  • 7-Zoll-Display-Kit mit kapazitivem Touchscreen
  • Qseven-v2.1-gerecht
Anwendungen/Zielmärkte
  • Intelligente Regelsysteme für die Industrie
  • Benutzerschnittstellen in der Industrie
  • Ultraportable Komponenten
  • Heim-Energiemanagementsysteme
  • Tragbare medizinische Geräte
  • 4-K-Digitalsignatur
  • Media-Streaming
  • Erweiterte und virtuelle Realität
  • Heimautomatisierung und -Entertainment
  • Drohnen, sichere POS und Videoanalyse
Veröffentlicht: 2024-08-08