60-GHz-Radarsystem iSYS-6030
Radar von InnoSenT ist hochpräzises Entfernungsmesssystem zur Füllstandsmessung und zum Kollisionsschutz
Das Radarsystem iSYS-6030 von InnoSenT bietet eine hochpräzise, fokussierte Entfernungsmessung. Das Produkt ist ideal für die Füllstandsmessung und Kollisionsvermeidung geeignet. Es ermöglicht eine zuverlässige und genaue Entfernungserfassung auch unter extremen Bedingungen wie Hitze, Staub oder Vibration. Das Radar eignet sich für verschiedene Materialien oder physikalische Zuständen wie Granulate, Pulver und Flüssigkeiten. Es funktioniert sogar in anspruchsvollen Innen- und Außenumgebungen. Das iSYS-6030 besitzt einen Betriebsfrequenzbereich von 60 GHz bis 64 GHz. Der Sensor weist ein enges Abstrahlmuster auf mit einem konzentrierten Strahl für hervorragende Messergebnisse. Der Erfassungsbereich beträgt bis zu 40 Meter. Die Trennung von zwei Zielobjekten mit gleichem Radarquerschnitt ist mit einer Auflösung von 12 cm möglich. Der Sichtbereich ist sehr fokussiert und präzise mit nur 6° bei Azimut und Elevation. Das Radarsystem erkennt stationäre und sich langsam bewegende Zielobjekte und gibt die Entfernung und Signalstärke in einer Zielobjektliste aus. Mithilfe der berührungslosen Abstandsmessung ist es z. B. möglich, den Füllstand eines Behälters zu bestimmen oder Flüssigkeit in einem Behälter zu erkennen. Alternativ wird die Abstandsmessung verwendet, um Kollisionen von Kran- und Großanlagen sowie von halbautonomen Paletten- oder Hubwagen und anderen Transportmitteln zu verhindern.
Die Abstandsmessung ist dank der erreichten und sehr geringen Messfehlerrate von nur ±0,1 % über den Bereich beeindruckend genau und zuverlässig. Das iSYS-6030 bietet einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C. Es besitzt eine hohe Aktualisierungsrate von 20 ms für eine kontinuierliche Abstandskontrolle und ermöglicht kurze Messzyklen.
Wichtige Signalverarbeitungsfunktionen sind bereits in das System integriert. So ist es beispielsweise mit einer Verarbeitungseinheit ausgestattet, um Anwendern die Nutzung der berührungslosen Abstandsmessung zu vereinfachen. Das Radar liefert Informationen über Entfernung und Signalstärke in Form einer digitalen Zielobjektliste. Der Kunde kann das Produkt als Einzelziel- oder Mehrzieldetektor verwenden.
Der Benutzer kann die vier Ausgänge individuell programmieren und zuweisen. Das eröffnet zusätzliche Einstellmöglichkeiten und die Einbindung erweiterter Steuerfunktionen, sodass der Ausgang als Trigger verwendet werden kann. Hier ein praktisches Beispiel: Der Sensor zeigt seine Inbetriebnahme an und ist messbereit. Dann kann ein entsprechend programmierter Ausgang eine Messung auslösen. Danach schaltet sich der Sensor wieder aus. Zur einfachen Konfiguration stellt der Hersteller ein Benutzerhandbuch und eine GUI zur Verfügung.
Das Nachfolge-Radarsystem iSYS-6030 ersetzt das InnoSenT-Produkt iSYS-6003. Trotz des gleichen Designs bietet das Produkt Anwendern zusätzliche Vorteile. Dazu gehören eine verbesserte Messgenauigkeit, ein stärker fokussierter Strahl, ein größerer Versorgungsspannungsbereich, höhere Mess- und Zyklusraten und ein geringerer Energieverbrauch.
Das Frequenzband erlaubt den Einsatz des Produkts in Europa, den USA und China. Der Sensor besitzt kompakte Abmessungen und wird mit einem Radom geliefert. Die technischen Merkmale machen das generalüberholte System zur idealen Radarlösung für industrielle Anwendungen und Füllstandsmessungen.
- 61-GHz-Radarmodul
- FMCW-Modulation (frequenzmoduliertes Dauerstrichradar)
- Erkennung stationärer Objekte
- Radarsystem mit Signalverarbeitung
- Genauigkeit mit einem Messfehler von ±0,1% über den Bereich
- Kompakt: 50 mm x 50 mm
- Einfache Integration in kundenspezifische Gehäuse
- Auflösung: 12 cm
- Schmale Strahlbreite, 3 dB
- Client-Board mit USB- und RS-485-Schnittstelle für schnelle Inbetriebnahme verfügbar
- Anwesenheitserkennung
- Vier digitale, konfigurierbare Ausgänge
- Fokussierter Sichtbereich: 6° in Azimut und Elevation
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
- Hohe Aktualisierungsrate und Verfügbarkeit: 20 ms
- Nachfolger des Radarsystems iSYS-6003 von InnoSenT
- Betrieb über Spannungsversorgung mit 3,6 VDC bis 16 VDC
- Füllstandsmessung
- Berührungslose Messung
- Erfassung unter extremen Bedingungen wie Staub, Druck, Dampf, Schmutz, Feuchtigkeit, Hitze und Kälte
- Erkennung von Flüssigkeiten
- Messung von Wasser und Abwasser
- Messung von Baumaterialien
- Füllstandsüberwachung
- Pegelanzeige im Bergbau
- Zustandserkennung
- Wachstums- oder Tropfenbestimmung
- Radarerkennung für Bunker, Tanks oder Silos
- Informationen für Warnungen bei Erreichen des Höchst- oder Mindestpegels
- Füllstandserkennung
- Kollisionsvermeidung
- Kollisionsschutz
- Industriesensoren
- Abstandsmessung
- Radarerkennung im Freien
- Anwendungsbereiche: industrielle Anwendungen und Füllstandsmessung
iSYS-6030 60 GHz Radar System
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Abdeckung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 80.00000443 | PROX SENSOR RADAR | - | 31 - Sofort | $371.52 | Details anzeigen |