Energiespeichersysteme für den Wohnbereich
Die Energiespeichersysteme (ESS) von Infineon sollen eine umweltfreundlichere Zukunft ermöglichen
Die Energiespeichersysteme von Infineon Technologies zeichnen sich durch Effizienz, Leistung, optimale Kosten und Innovation aus, z.B. durch diskrete Module auf Basis von Si, SiC und GaN, IGBT-Module, integrierte Easy-1B/2B-Module, EiceDRIVER™-Gatetreiber-ICs, XMC™- und PSoC™-Controller sowie OPTIGA™-Sicherheitslösungen.
In einer Welt mit schwindenden fossilen Reserven und der Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen ist der Übergang zu erneuerbaren Energien unumgänglich. Die Energiespeicherung bleibt ein wichtiger Akteur bei der Stromerzeugung, -übertragung, -verteilung und -nutzung. Der Anstieg der erneuerbaren Energien bringt jedoch Herausforderungen bei der zuverlässigen Bereitstellung von Strom mit sich.
Das Engagement von Infineon Technologies erstreckt sich auf das Handhaben der Angebots-Nachfrage-Situation, die Schaffung einer widerstandsfähigen Energie-Infrastruktur und Kosteneinsparungen für Versorger und Verbraucher. Die batteriegestützte ESS-Technologie kann auf Stromausfälle in weniger als einer Sekunde reagieren und dabei saubere Energie nutzen, die aus kollokierten Solar- oder Windkraftanlagen stammt. In diesen Fällen fungieren ESS als Großspeicher in Verbindung mit erneuerbaren Energien oder Übertragungs- und Verteilungssystemen. In Privathaushalten und Gewerbebetrieben spielt ein ESS eine Rolle, wenn es hinter dem Zähler liegt.
Ein ESS hat eine typische Struktur, die aus zwei Hauptteilen besteht, darunter das Energieumwandlungssystem (Power Conversion System, PCS), das für die AC/DC- und DC/AC-Umwandlung zuständig ist, wobei die Energie in die Batterien fließt, um sie aufzuladen oder aus dem Batteriespeicher in Wechselstrom umgewandelt und in das Netz eingespeist wird. Geeignete Komponenten für Energieversorgungslösungen hängen von den unterstützten Spannungen und der fließenden Leistung ab. Das Batteriemanagementsystem (BMS) übernimmt das Laden der Zellen, die Symmetrierung und die Zustandsüberwachung und wird durch einen Mikrocontroller (MCU) ergänzt, der die Systemsteuerung und die Kommunikation übernimmt - wesentliche Elemente zur Integration eines ESS in größere Systeme.
- Broschüre über ESS für Wohngebäude und multi-modulare Topologie für 2nd-Life-Batterien
- Anwendungshinweis: Leistungsdichte der nächsten Generation in Solar- und Energiespeichersystemen mit Siliziumkarbid-MOSFETs
- Artikel: Vorteile von Multilevel-Topologien in energieeffizienten ESS
- Präsentation: Realisierung der Leistungsfähigkeit vom Netz bis zur Batterieanwendung
- Hintergrundartikel: Siliziumkarbid-MOSFETs für die nächste Generation der Leistungsdichte in der Solar- und Energiespeicherung
- Effiziente Leistungswandlung in DC/DC- und AC/DC-Schaltstufen
- Leistungsdichtes Design: bidirektionaler Leistungsfluss
- Sicherer Betrieb einer Lithium-Ionen-Batterie
- Lange Lebensdauer der Batterie
- Große Auswahl an MCU-Lösungen
- Sichere Datenübertragung
Residential Energy Storage Systems
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | IGT60R070D1ATMA4 | GANFET N-CH | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |
![]() | ![]() | 1EDS5663HXUMA1 | DGT ISO 5.7KV 1CH GT DVR DSO16 | 0 - Sofort 22534 - Marketplace | $1.70 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | 1EDF5673FXUMA1 | DGT ISO 1.5KV 1CH GT DVR DSO16 | 0 - Sofort 7372 - Marketplace | $1.51 | Details anzeigen |
Evaluation Boards
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | EVAL4KVA230VAC5LINVTOBO1 | EVAL BOARD FOR 2EDF7275F | 0 - Sofort | $518.97 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | REFDAB11KIZSICSYSTOBO1 | EVAL BOARD FOR IMBF170R1K0M1 | 5 - Sofort | $1,592.29 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | EVAL3K3WTPPFCCCTOBO1 | EVAL BOARD FOR CFD7, XMC1402 | 1 - Sofort | $490.12 | Details anzeigen |