LED-Beleuchtungslösungen von Infineon:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zentrale Herausforderungen
|
Größte Vorteile
|
Unser Angebot an Produkten und Lösungen umfasst:
|
ICL8201 - AC/DC-Abwärtsregler für LED-Röhren und -lampen
![]() |
Der ICL8201 ist ein Stromregler mit Kaskodenstruktur für nicht-isolierte potentialfreie Abwärtsregler-Topologien. Die Kaskodentopologie bietet niedrigere Systemkosten und höhere Systemeffizienz. Niedrigere Systemkosten:
|
Höhere Systemeffizienz und -zuverlässigkeit:
- Es wird kein Startwiderstand benötigt, der während des gesamten Betriebs zu erheblichen Verlusten führen würde. Diese Verluste können durch Verwendung der Kaskodentopologie eliminiert werden, die die Effizienz des Systems und die Lebensdauer erhöht.
Zielanwendungen:
- T8-Lampe, GU10-Lampe, A-Lampe, Deckenleuchten
| Referenzdesigns T8, GU10 | ||
|---|---|---|
T8: ICL8201 + 650 V CoolMOS™ CE IPS65R1k5CE Referenzdesign: ICL8201-T8-Referenzdesign |
![]() |
![]() |
GU10: ICL8201 + 500 V CoolMOS™ CE IPS65R1k5CE Referenzdesign: ICL8201-GU10-Referenzdesign |
![]() |
![]() |
Betrieb |
|
![]() Eingang |
|
|
|---|---|---|---|---|
![]() Wirkungsgrad |
|
![]() Schutz |
|
|
![]() Flexibilität |
|
![]() Kosten |
|
Dimmbare Offline-LED-Nachrüstlampen
Ein häufiges Problem durch Kompatibilitätsprobleme mit bestehenden Phasenanschnittdimmern und Phasenabschnittdimmern: Flackern und Schillern in dimmbaren LED-Nachrüstlampen, vor allem bei niedrigen Lichtleistungen. Vermeiden Sie das Problem, indem Sie Halbleiter für Offline-Nachrüstlampen von Infineon verwenden.
Halbleiter-Lösungen für LED-Nachrüstlampen
Einfaches Integrieren von LEDs in bestehende Beleuchtungssysteme »Erfahren Sie mehr
| Phasenabschnittdimmbare isolierte Sperrwandler für LED-Retrofit-Lampe | Phasenabschnittdimmbare nichtisolierte Sperrwandler für LED-Retrofit-Lampe | Phasenabschnittdimmbare isolierte Sperrwandler für PAR38-LED-Lampe |
|---|---|---|
| LED-Treiber-IC ICL8002G |
LED-Treiber-IC ICL8002G |
LED-Treiber-IC ICL8002G |
| Hochspannungs-MOSFET CoolMOS™ 800V CE IPD80R2K8CE IPD80R1K4CE IPD80R1K0CE IPU80R2K8CE IPU80R1K4CE IPU80R1K4CE IPU80R1K0CE |
Hochspannungs-MOSFET CoolMOS™ 600V C6 IPD60R520C6 IPD60R600C6 IPD60R950C6 IPD60R2K0C6 IPI60R190C6 IPI60R280C6 |
Hochspannungs-MOSFET CoolMOS™ 600V C6 IPD60R520C6 IPD60R600C6 IPD60R950C6 IPD60R2K0C6 IPI60R190C6 IPI60R280C6 |
| Verarmungs-MOSFET OptiMOS™ BSS126 |
Verarmungs-MOSFET OptiMOS™ BSS126 |
Verarmungs-MOSFET OptiMOS™ BSS126 |
| Demoplatine | Demoplatine | Demoplatine |
Mit E-Transformator kompatible MR16-LED-Lampen
Traditionelle Filament-Niedervolt-Halogenlampen benötigen einen Transformator zur Erzeugung von 12 V oder 24 VAC. Die meisten der Transformatoren im Einsatz sind elektronische Transformatoren, die perfekt für ohmsche Lasten, wie herkömmliche Halogenlampen, geeignet sind. MR16-LED-Nachrüstlampen unterscheiden sich von traditionellen Halogenlampen in zwei Punkten: Es sind nicht-ohmsche Lasten und die Last von LED-Lampen liegt sehr oft unter der unteren Grenzlast des Transformators. Dies kann störende Effekte wie Flackern verursachen.
Infineon bietet Referenzlösungen mit hoher Kompatibilität zu elektronischen Transformatoren. Die meisten der LED-Treiber-ICs umfassen eine thermische Schutzfunktion für diese Hochtemperatur-Anwendung
Halbleiter-Lösungen für LED-Nachrüstlampen
Einfaches Integrieren von LEDs in bestehende Beleuchtungssysteme »Erfahren Sie mehr
| Mit elektronischen Transformatoren kompatibler Abwärtswandler für 7W/10W-MR16-Lampe | Mit elektronischen Transformatoren kompatibler Abwärtswandler für 3W-MR16-Lampe |
|---|---|
| LED-Treiber-IC ILD4001 |
LED-Treiber-IC ILD4035 |
| Niederleistungs-MOSFET OptiMOS™ Kleinsignaltransistor BSR302N (10 W) BSS306N (7 W) |
Niederleistungs-MOSFET OptiMOS™ Kleinsignaltransistor BAS3010B |
| Verarmungs-MOSFET OptiMOS™ BSS126 |
Verarmungs-MOSFET OptiMOS™ BSS126 |
| 7 W Demoplatine 10 W Demoplatine |
3 W Demoplatine |
AC/DC- und DC/DC-LED-Treiber-ICs
LED-Treiber werden verwendet, um die LED-Lichtgeneratoren verschiedenster Anwendungen mit einem konstanten Strom zu versorgen, wie beispielsweise bei kommerzieller Innenbeleuchtung, Straßenbeleuchtung und Hochregalbeleuchtung. Für solche Anwendungen sind die Anforderungen in Bezug auf Effizienz, Leistungsfaktor und Lebensdauer des Systems in der Regel höher als bei LED-Retrofitlampen.
LED-Treiber
Erhaltung eines konstanten Stroms in LED-Lichtgeneratoren »Erfahren Sie mehr
| Hoch integrierter Hochspannungsresonanzregler-IC für professionelle LED-Beleuchtung |
|---|
| LED-Treiber-IC ICL510 |
| Weitere Informationen |
| 60 V LED-Treiber-ICs mit fortgeschrittenem Wärmeschutz Fortgeschrittener thermischer Schutz für Hochleistungs-LEDs mit 60 V LED-Controller |
|
|---|---|
| LED-Treiber-IC ILD6150 |
LED-Treiber-IC ILD6070 |
| Demoplatine | Demoplatine |
| Preiswerte 40 V LED-Treiber-ICs mit einfachem thermischen Schutz Treiben von Hochleistungs-LEDs beginnend mit 700 mA mit kostengünstigem LED-Regler |
Preiswerte 40 V LED-Treiber-ICs mit einfachem thermischen Schutz Treiben von Hochleistungs- LEDs bei 700 mA mit LED-Regler |
Preiswerte 40 V LED-Treiber-ICs mit einfachem thermischen Schutz Treiben von Hochleistungs- LEDs bei 350 mA mit günstigem LED-Regler |
|---|---|---|
| LED-Treiber-IC ILD4001 |
LED-Treiber-IC ILD4120 |
LED-Treiber-IC ILD4035 |
| Demoplatine | Demoplatine | Demoplatine |
Lineare LED-Treiber-ICs für LED-Leisten und Mehrkanal-LED-Anwendungen
Lineare BCR-LED-Treiber von Infineon sind die beste Wahl, wenn Sie LED-Ströme von 10 mA auf 250 mA treiben müssen. Sie sind besonders ideal für LEDs im niedrigen bis mittleren Leistungsbereich bei allgemeinen Beleuchtungsanwendungen. Das Ergebnis: die kostengünstigste Lösung mit einer ultra-niedrigen externen Komponentenzahl und Leiterplattenfläche. Außerdem ermöglichen unsere linearen LED-Treiber-ICs die Einstellung der Lichtausgabe über einen externen Widerstand. Hier wird PWM-Dimmung durch eine von zwei Arten ermöglicht: einem Mikrocontroller-Interface oder einem externen digitalen Transistor. Ein weiteres wesentliches Merkmal ist der negative Temperaturkoeffizienten, der die LED-Last vor Überhitzung schützt.
LED-Leisten und Mehrkanal-LED-Anwendungen
Höchste Skalierbarkeit und Flexibilität für Niederleistungs- bis Ultrahochleistungs-LEDs »Erfahren Sie mehr
| Treiben von Mittel- und Hochleistungs-LEDs von 65 mA bis 700 mA per LED-Controller-IC mit Thermoschutz | Treiben von Mittelleistungs-LEDs per 65 mA bis 200 mA LED-Controller-IC |
|---|---|
| LED-Treiber-IC BCR450 |
LED-Treiber-IC BCR320U BCR420U |
| Demoplatine | Demoplatine |
| Treiben von Niederleistungs-LEDs per 10 mA bis 60 mA LED-Controller-IC | Treiben von Niederleistungs-LEDs per 10 mA bis 65 mA LED-Controller-IC mit thermisch robustem Treiber |
| LED-Treiber-IC BCR401W BCR402W |
LED-Treiber-IC BCR401U BCR402U |
| Demoplatine |
Intelligente Beleuchtung mit MCU XMC1000
XMC1000-MCU mit Helligkeits- & Farbsteuerungseinheit
Intelligente LED-Beleuchtung ohne Expertenwissen
- Fortgeschrittene Farbmischung – bis zu 9 unabhängige LED-Kanäle
- Natürlicher Eindruck – exponentielle Dimmkurve
- Flexibilität, Integration und Energieeffizienz
- Dimmbarer DC/DC-LED-Treiber
- integrierte Komparatoren
- einfache Konfigurierbarkeit für eine breite Palette von Hochleistungs-LED-Treibern
- Höchste Lichtqualität - flackerfreies Dimmen
XMC1000:
|
gegenüberBis zu 3 MHz Schalten |
Herkömmlich/Diskret:
|
XMC1000-MCU mit Helligkeits- und Farbsteuerungseinheit - maximale Flexibilität für intelligente LED-Beleuchtung
XMC1200-MCU mit Treiber-IC
|
XMC1200 MCU
|
|||
![]() Vergrößern |
![]() Vergrößern |
Infineon Technologies-Teilesuche
Dokumente
- Broschüre zur Beleuchtung
- PMM-Auswahlhilfe 2015
- Erhöhen der Lebensdauer von LED-Beleuchtungssystemen und LED-Treiber-ICs für allgemeine Beleuchtungsanwendungen







Betrieb










