3,3-V-PCIe-Taktgenerator

Renesas erweitert sein Portfolio stromsparender PCI Express®-(PCIe)-Taktgeneratoren um 3,3-V-Taktgeneratoren mit 6 und 8 Ausgängen

Bild des 3,3-V-PCIe-Taktgenerators von RenesasDie Taktgeneratoren von Renesas mit 6 und 8 Ausgängen und 3,3 V können mit etwa einem Fünftel der Leistung herkömmlicher PCIe-Taktkomponenten betrieben werden und eliminieren somit wirkungsvoll jegliche Bedenken bezüglich der Wärmeentwicklung.

Mit integrierten Anschlüssen bieten die extrem kompakten Gehäuse von 9FGL06 und 9FGL08 (5 mm x 5 mm und 6 x 6 mm) eine Verringerung der benötigten Platinenfläche von bis zu 90 Prozent. Werkseitig programmierbare Versionen erlauben die schnelle Optimierung der Komponenten zur exakten Erfüllung der Kundenanforderungen. Mit Blick auf die bevorstehende PCIe-Gen4-Spezifikation übertreffen die SoC-tauglichen Komponenten bereits die Anforderungen der PCIe-Gen3-Spezifikation zum Phasen-Jitter bei weitem und eignen sich zudem für Anwendungen, die einen Phasen-Jitter (12 k bis 20 M) von weniger als 3 ps rms erfordern, wie z. B. Gigabit-Ethernet und andere Hochleistungsanwendungen.

Die 3,3-V-Bauteile sind pinkompatibel mit den äußerst beliebten 1,5-V- und 1,8-V-PCIe-Taktgeneratoren der Serien 9FGU und 9FGV von Renesas. Die Taktgeber-Familie ist auf strom- und platzsparende Designs in Verbraucher- und Hochleistungsanwendungen ausgerichtet und bietet Performance auf gewerblichen Niveau bei gleichzeitiger Reduzierung der Gesamtkosten. Zu den möglichen Anwendungen zählen Multifunktionsdrucker, Server, Set-Top-Boxen und SSD-Laufwerke. Die gesamte Familie ist mit den PCIe-Generationen 1, 2 und 3 konform.

Renesas plant dieses neue Angebot schnell mit 3,3-V-Versionen stromsparender PCIe-Puffer und -Multiplexer zu erweitern, die mit den erfolgreichen 9DBU/V- und 9DMU/V-Familien pinkompatibel sind.

Die 9FGL-Familie von PCIe-Taktgeneratoren umfasst Bausteine mit 2, 4, 6 oder 8 Ausgängen. Die Taktgeneratoren unterstützen die PCIe Common-Taktarchitektur mit oder ohne Spektrumspreizung sowie die PCIe Independent Reference (IR)-Taktarchitektur (ohne Spreizung). Die Komponenten stellen ebenfalls eine Kopie der Referenztakts bereit, was einen Quarz im Design einspart.

Merkmale
  • LVCMOS-REF-Ausgang mit 1 V bis 3,3 V und Wake-on-LAN-(WOL)-Unterstützung
  • Direkter Anschluss an Übertragungsleitungen mit 100 Ω (xx41) oder 85 Ω (xx51); spart im Vergleich zu Standard-PCIe-Komponenten 24 Widerstände
  • Per SMVus wählbare Funktionen ermöglichen die Optimierung gemäß Kundenanforderungen
  • Bausteine der Reihe 41 und 51 enthalten Standardkonfiguration; SMBus-Schnittstelle nicht für Betrieb der Komponente erforderlich
  • OE-Nr.-Pins; unterstützen DIF-Powermanagement
  • Zwei wählbare SMBus-Adressen; mehrere Geräte können sich bequem ein SMBus-Segment teilen
  • Baustein der Reihe P1 ermöglicht werkseitige Programmierung eines kundenspezifischen Wertes für SMBus-Aktivierung; ermöglicht exakte Optimierung gemäß Kundenanforderungen
  • DIF-Ausgänge sind blockiert bis PLL gesperrt wird; fehlerfreie Systemaktivierung
  • Per PIN/SMBus wählbare Spreizung von 0 %, -0,25 % oder -0,5 % an DIF-Ausgängen; Minimierung von EMI und Phasen-Jitter für beliebige Anwendung
  • Standard-Eingangsfrequenz von 25 MHz; externer Quarz wie z. B. Renesas 603-25-150 (25 MHz); unterstützt niedrigen Temperaturkoeffizienten mit Synthese-Fehler von 0 ppm
  • Platzsparende Gehäuse; minimaler Platzbedarf auf Platine

9FGL06

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreis
IC CLOCK GENERATOR 3.3V9FGL0641AKILFIC CLOCK GENERATOR 3.3V20 - Sofort$3.46Details anzeigen
Veröffentlicht: 2015-07-21