EPC9121 - 10-W-Kit mit eGaN-Demo-Karte für drahtlose Energieübertragung mit mehreren Betriebsmodi
eGaN®-FETs und -ICs von EPC ermöglichen Betrieb in mehreren Modi mit einem einzigen Verstärker, die hocheffiziente drahtlose Energieübertragungssysteme ergeben
Das EPC9121 von EPC ist ein hocheffizientes Demo-Stromversorgungssystem, das gemäß mehreren Standards für die drahtlose Energieübertragung betrieben werden kann. Es ist mit der Qi-Norm des Wireless Power Consortium (WPC), dem Standard der Power Matters Alliance (PMA) (jetzt mit AirFuel™ Alliance zusammengeführt) und den Standards für die drahtlose Energieübertragung von AirFuel (ehemals A4WP) kompatibel. Im AirFuel-Resonanzmodus, folglich als AirFuel-Modus bezeichnet, arbeitet das System EPC9121 bei 6,78 MHz mit einer für den ZVS-Betrieb konfigurierten Stromverstärkerschaltung. In diesem Modus kann das System eine Leistung von bis zu 10 W an die Quellenspule liefern. Im Qi/PMA-Induktivmodus wird das System bei 165 kHz mit einer für den Hartschaltbetrieb konfigurierten Stromverstärkerschaltung betrieben und kann eine Lastleistung von bis zu 5 W an die Komponente liefern. Das EPC9121 dient zur Vereinfachung des Evaluierungsprozesses resonanter und induktiver drahtloser Energieübertragungstechnologien mit eGaN-FETs und eGaN-ICs.
Der Verstärker ist für den asymmetrischen Betrieb konfiguriert und enthält den/die Gate-Treiber, Oszillatoren und Feedback-Controller für den Vorregler, was den Betrieb für die drahtlose Energieübertragungssteuerung auf Basis des AirFuel-Standards gewährleistet. Diese Konfiguration erlaubt Tests gemäß der Klasse 2 des AirFuel-Standards über einen Lastbereich von bis zu ±35j Ω. Der Vorregler verfügt über den für 100 V ausgelegten EPC2036 mit 65 mΩ als Hauptschaltkomponente eines SEPIC-Wandlers.
Das EPC9121 wird mit zwei Empfängereinheiten geliefert: Die erste ist auf die Spezifikation der Kategorie 3 gemäß AirFuel abgestimmt und mit dieser kompatibel, und die zweite ist eine Induktivmodus-Einheit, die mit dem 5-W-Empfängerstandard von Qi kompatibel ist. Jede Komponenteneinheit enthält einen Vollbrücken-Gleichrichter auf Basis einer Hochfrequenz-Schottky-Diode und einen Ausgangsfilter zur Bereitstellung einer gefilterten ungeregelten Gleichspannung. Die Komponentenplatine ist mit zwei LEDs ausgestattet: einer grünen zur Anzeige, dass die Leistung mit einer Ausgangsspannung von größer oder gleich 4 V empfangen wird, und eine rote LED, die eine Überspannung anzeigt, wenn die Ausgangsspannung 36 V überschreitet.
| Merkmale |
||
|
|
EPC9121 eGaN Demo Board
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Funktion | Primärattribute | Verwendetes IC / Teil | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | EPC9121 | EVAL BRD EPC2036 EPC2038 EPC2107 | Drahtlose/s Stromversorgung/Laden | Sender und Empfänger | EPC2036, EPC2038, EPC2107 | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |



