MIPI-D-PHY/CSI-2-Entwicklungskit mit Trion® T20
Mit MIPI D-PHY/CSI-2-Kamera-Prototyping-Plattform auf Basis des Trion T20 von Efinix können Benutzer schnell und einfach Projektarchitektur überprüfen und Entwürfe debuggen
Efinix® präsentiert das MIPI-D-PHY/CSI-2-Entwicklungskit mit einem Trion T20 – eine Kamera-Prototyping-Plattform, die die Verbindung mit branchenüblichen Kamera-/Modullösungen ermöglicht. Mit dem Kit können Benutzer auf einfache Weise ein Modul erstellen, das auf ihrem optischen Zielsensor basiert. Die in diesem Kit verwendete kostenoptimierte, energiesparende Trion T20-Komponente enthält zwei voll funktionsfähige, vorkonfigurierte MIPI-D-PHY/CSI-2-Hardwareblöcke für Übertragung und Empfang. Diese Mitglieder der Trion-Familie eignen sich ideal für Anwendungen, die eine Schnittstelle zu den neuesten MIPI-CSI-2-Kamerasensoren (v1.3) mit ausreichend programmierbarer Logik benötigen, um Bildverarbeitungsfunktionen, das Zusammenführen/Überlagern oder die Analyse in einer Komponente durchzuführen (manipulieren, interpretieren oder analysieren). Mit diesem Board können Benutzer ihre Architektur schnell und einfach überprüfen und ihre Designimplementierung debuggen. Zu den Anwendungen gehört das Prototyping für maschinelles Sehen, Drohnen, Robotik, Überwachung, Weitbereichskameras (180/360), IoT, Tracking-Kameras, Anwesenheitserkennung, Verbraucherelektronik und dezentrale Netze.
Mit dem Kauf des Trion-Entwicklungskits erhalten Kunden eine Einzelplatzlizenz für die Efinity®-Software mit einjähriger Softwarewartung, einschließlich Updates und Upgrades. Die Efinity-Software bietet eine vollständige Werkzeugkette vom RTL-Design bis zur Bitstream-Generierung, einschließlich Synthese, Place-and-Route- und Timing-Analyse. Die grafische Benutzeroberfläche bietet eine visuelle Möglichkeit, Projekte einzurichten, die Toolkette auszuführen und Ergebnisse anzuzeigen. Außerdem verfügt die Software über einen Befehlszeilenablauf und eine Tcl-Befehlskonsole. Die von der Software generierte Bitstream-Datei wird verwendet, um den Trion-FPGA auf dem Entwicklungsboard mit einem benutzerdefinierten Design zu konfigurieren.
Der Kauf dieses Trion-Entwicklungskits beinhaltet außerdem den Zugriff auf das Supportcenter von Efinix, das Links zu Dokumentation, Software, Codebeispielen sowie einer Wissensdatenbank und einem Forum enthält.
- FPGA T20 in 169-poligem BGA-Gehäuse
- MIPI-Steckleisten (2 TX und 2 RX)
- 2 Raspberry Pi-Tochterkarten für Kameraanschluss (Kamera, Raspberry Pi-Platinenverbindung oder beides)
- LVDS-Erweiterungstochterkarte
- 2 Benutzer-LED
- 2 Benutzer-Drucktaster
- Micro-USB-Anschluss
- SPI- und JTAG-Steckleisten für leichtere Konfiguration
- LVDS-Steckleisten
- GP-Steckleisten, die auch mit SDRAM(B)-Karte kompatibel sind
- Oszillatoren mit 50 MHz und 74,25 MHz, optionaler SMA-Takteingang
- Trion-T20-MIPI-Entwicklungsboard mit vorinstalliertem MIPI-Demo-Design
- Efinity-Software und ein Jahr Wartung für Patches und Upgrades
- MIPI- und LVDS-Erweiterungstochterkarte
- 2 Raspberry Pi-Tochterkarten für Kameraanschluss
- Zugriff auf Online-Supportcenter von Efinix für spezialisierten Zugang zu designspezifischen Informationen
- 15-poliges FFC/FPC-Kabel
- Mikro-USB-Kabel
- 10 Abstandshalter
- 6 Muttern
- 10 Schrauben
- Übersicht zu Trion-T20-MIPI-Entwicklungskit
- Benutzerhandbuch zu Trion-T20-MIPI-Entwicklungskit
- Schaltplan und Stückliste für Trion-T20-MIPI-Entwicklungsboard
- Trion-Übersicht
- Trion-Auswahlhilfe
- Datenblatt zu T13
- Datenblatt zu T20
- Benutzeranleitung zu Efinity-Software
- Installationsanleitung zu Efinity-Software
- Videoanleitung zu Efinity Trion
- Benutzeranleitung zu Trion-Schnittstellen
- Benutzeranleitung zu Logik-Grundelementen der Efinity-Software
- T20-MIPI-D-PHY/CSI-2-Entwicklungskit
- Blockdiagramm der Beispielinstallation mit Rückschleife
- CSI-2-Entwicklungskit: Vorkonfigurierter Beispielaufbau mit Rückschleife
- Blockdiagramm des Beispiels mit Raspberry PI Camera
- Beispielaufbau mit Raspberry Pi Camera
- Blockdiagramm des Schalt-/Prozessbeispiels mit zwei CSI-RX/TX
MIPI/CSI-2 Interop mit Leopard-Bildgebungsboard LI-IMX185-MIPI-M12 mit Sensor IMX185 von Sony
Beispiel für MIPI/CSI-2-Eingangsschalter mit Raspberry Pi-Kameramodul mit Sensor IMX219 von Sony
Trion® T20 MIPI D-PHY/CSI-2 Development Kit
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | T20MIPI-DK | TRION T20 F169 EVAL BRD | 8 - Sofort | $128.67 | Details anzeigen |
ICs
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Betriebstemperatur | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | T20F169C3 | IC FPGA 73 I/O 169FBGA | 0°C bis 85°C (TJ) | 2659 - Sofort | $9.11 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | T20F169I4 | IC FPGA 73 I/O 169FBGA | -40°C bis 100°C (TJ) | 2740 - Sofort | $12.70 | Details anzeigen |
Leopard Imaging Camera and MIPI cable
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | LI-IMX185-MIPI-M12 | MODULE CAMERA SONY/IMX185 MIPI | 17 - Sofort | $213.59 | Details anzeigen | |
![]() | ![]() | FAW-1233-03 | MICRO COAX I-PEX CABLE: 300MM | 0 - Sofort | $30.02 | Details anzeigen |
Raspberry Pi Camera Module
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | SC0023 | RPI CAM V2 IMX219 8MP | 0 - Sofort | $12.87 | Details anzeigen |
Additional Components
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | SC0194(9) | SBC 1.5GHZ 4 CORE 4GB RAM | 3996 - Sofort | $47.18 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | SC0193(9) | SBC 1.5GHZ 4 CORE 2GB RAM | 0 - Sofort | $41.35 | Details anzeigen |