FPGA-Komponente Titanium Ti180
Die FPGA-Komponenten Titanium Ti180 von Efinix verfügen über eine innovative Quantum™-Computing-Struktur mit verbesserter Rechenleistung
Die Titanium-FPGAs von Efinix werden in einem 16-nm-Prozess gefertigt und bieten eine hohe Leistung bei geringstmöglichem Stromverbrauch und einer sehr kleinen Baugröße. Mit einem breiten Spektrum an Logikelement-(LE-)Dichten von 35.000 bis 1 Million und der Kompatibilität mit den RISC-V-SoC-Kernen (System-on-Chip) von Efinix helfen die Titanium-Komponenten, einen winzigen Chip in ein beschleunigtes eingebettetes Computersystem zu verwandeln. Die Quantum-Computing-Struktur im Titanium-Ti180-FPGA besteht aus konfigurierbaren Kacheln, der XLR-Zelle (eXchangeable logic and routing), die die Routing-Effizienz und die Geschwindigkeit optimiert und gleichzeitig hohe Auslastungsraten erreicht. Die Struktur enthält außerdem hochkonfigurierbare eingebettete 10-K-Speicherblöcke und hochschnelle dedizierte Digital-Signal-Prozessor-Blöcke. Diese Funktionen bieten optimale Leistung für verschiedene Anwendungen, von Edge Computing bis hin zu industrieller Automatisierung und Videoverarbeitung. Der 16-nm-Prozessknoten verleiht den Titanium-FPGAs eine kleine Grundfläche mit minimalem Energieverbrauch.
Die leistungsstarken I/O dieser Titanium-Komponenten ermöglichen es dem Benutzer, Schnittstellen zu Prozessoren oder Kamerasensoren mit MIPI CSI-2/DSI oder traditionellem LVDS zu nutzen. Die hochleistungsfähige Struktur unterstützt die Verarbeitung durch personalisierte RTL-Algorithmen oder einen Soft-RISC-V-Prozessor für einen traditionelleren Ansatz. Die Kombination der beiden Methoden für die RISC-V-Beschleunigung oder benutzerdefinierte Anweisungen ermöglicht eine Optimierung von Leistung, Kosten und Stromverbrauch.
Die Komponenten der Ti180-Klasse verfügen über LPDDR4-4X- und 2,5G-MIPI-Dphy-Regler für optimale Leistung bei konkurrenzlosem Stromverbrauch.
Die Ti180-Komponente wird in einer einzigartigen Gehäusegröße von 13 mm x 13 mm (361BGA) angeboten und bietet die branchenweit größte Logikdichte in einer so kleinen Grundfläche. Die drei Komponenten mit logischer Größe (Ti180K, Ti120K und Ti90K) sind Footprint-kompatibel. Die Anwender können mit der größeren Komponente beginnen und zu einer Komponente mit der richtigen Größe für die Produktion wechseln, um die Kosten zu optimieren. Jedes Gehäuse hat unterschiedliche E/A-Attribute, darunter das 400BGA, eine universelle Pinbelegung, die allgemeine E/As für 3,3 V und andere LVDS- oder referenzbezogene Signale maximiert. BGA361 und BGA484 sind MIPI-Dphy- und LPDDR4-4x-fähig, wobei der Datenpfad beim BGA484 32 Bit und beim BGA361 16 Bit beträgt. Der Typ BGA529 hat nur einen 32 Bit breiten LPDDR4-4x.
- 176.256 Logik-Elemente
- 640 18x19-DSP-Blöcke (frakturierbar zur Ausführung kleinerer Multiplikationsfunktionen)
- 13,11 MB eingebetteter Block-RAM
- 10 PLLs
- Bis zu 232 Hochgeschwindigkeits-I/O-Pins (HSIO), die für MIPI-D-PHY-Lanes für CSI-2 und DSI TX/RX verwendet werden können
- Bis zu 80 Hochspannungs-I/O-Stifte (HVIO) für den Anschluss an 3,3-V-Schnittstellen
- Unterstützung für AES-GCM-256-Bitstream-Verschlüsselung und RSA-4096-Bitstream-Authentifizierung für sichere Systeme
- Block zur Erkennung von Soft-Errors
- Abmessungen: 13 mm x 13 mm (BGA361), 16 mm x 16 mm (BGA400), 18 mm x 18 mm (BGA484), oder 19 mm x 19 mm (BGA529)
- Mobile-/Edge-I/O und Verarbeitung
- Sensorfusion
- IoT und maschinelles Sehen
- Drohnen und Robotik
- Überwachungs- und Weitwinkelkameras (180/360)
- Thermokameras, Anwesenheitserkennung, und Steuerebenen
- MIPI-CSI-2-Überbrückung und I/O-Erweiterung
- Verschiedene Typen von Bildverarbeitungssystemen oder Näherungserkennungssystemen
- IR, Thermal, LIDAR, Radar und mehr für Wahrnehmungsverarbeitung und -steuerung
- RISC-V-Regler/Prozessoren und Sapphire-SoC - kundenspezifisches Verarbeitungselement
- DSP-Signalketten für die Funk- oder Signalanalyse
- Anwendungsfälle der KI/ML-Inferenzierung mit TinyML oder kundenspezifischen Modellen
- Motor-, Bewegungs- und E/A-Steuerungsfunktionen
- AR/VR mit DSI- und CSI-Verarbeitung und Überbrückung
Titanium Ti180 Device
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | TI180G529C3 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 529BGA | 60 - Sofort | $93.60 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180G529I4 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 529BGA | 0 - Sofort | $119.62 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180J361C3 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 361BGA | 1188 - Sofort | $81.22 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180J361I3 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 361BGA | 0 - Sofort | $92.51 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180J484C3 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 484BGA | 110 - Sofort | $72.86 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180J484C4 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 484BGA | 0 - Sofort | $101.87 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180G529C4 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 529BGA | 0 - Sofort | $104.42 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180G529I3 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 529BGA | 0 - Sofort | $104.42 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180J361C4 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 361BGA | 0 - Sofort | $75.33 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180J361I4 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 361BGA | 0 - Sofort | $85.15 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180J484I3 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 484BGA | 0 - Sofort | $101.87 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TI180J484I4 | FPGA TITAN 80GPIO 640DSP 484BGA | 0 - Sofort | $94.43 | Details anzeigen |