BASYS MX3™: PIC32MX-Übungsplatine für Kurse über eingebettete Systeme

Mit dieser Digilent-Platine können Entwickler schnell mit dem Entwickeln und Debuggen von Embedded-Anwendungen loslegen.

Abbildung: Basys MX3: PIC32MX-Schulungsplatine von Digilent für Kurse über eingebettete SystemeDie Platine Basys MX3 von Digilent ist eine Entwicklungsplattform für den PIC-Mikrocontroller (PIC32MX370) von Microchip. Mit einem umfassenden Satz an Peripherie- plus Pmod-Erweiterungsbuchsen können Benutzer eine breite Palette von Anwendungen für Embedded-Systeme erstellen. Das Board bietet auch eine einfache und kostengünstige Einführung zum PIC32-Mikrocontroller und zur Entwicklungsumgebung (IDE – Integrated Development Environment) MPLAB® X. Ein kompletter Satz von Software-Bibliotheken ist enthalten, sodass Anwender einfache Funktionsaufrufe für alle integrierten Peripheriegeräte ausführen können, was den Entwicklungsprozess erheblich vereinfacht. Mit den integrierten Debugging-Buchsen und dem USB-Programmierer/Debugger können Benutzer ihre Entwürfe direkt mittels der integrierten Entwicklungsumgebung MPLAB X debuggen oder digitale und analoge Signale über Analog Discovery 2 oder Digital Discovery analysieren.

Zusammen mit den kostenfreien und quelloffenen Schulungskursen, darunter 7 fundierte Schulungseinheiten und 15 ausführliche praktische Übungen, ist die Basys MX3 auch eine vielseitige MCU-Übungsplatine für Einführungskurse über eingebetttete Systeme. Die Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab, von LED-Schaltung über Motorsteuerung bis zur digitalen Signalverarbeitung. Das Schulungsmaterial ist konzipiert für Kurse über eingebettete Systeme für fortgeschrittene Anfänger.

BASYS MX3 – Schulungsmaterial herunterladen

Der PIC32MX370F512L von Microchip Technology ist ein leistungsstarker Mehrzweck-Mikrocontroller (MCU) für komplexe Embedded-Anwendungen, die Code und Daten in höherem Umfang erfordern. Diese Komponente verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich 120 MHz/150 DMIPS MIPS32® M4K®-Kern, zwei I2S/SPI-Module für Codec und serielle Kommunikation, Audio, Grafik und HMI-Touch-Funktionen sowie fortschrittlichen Analog-ADC und Komparator-Module. Mit seinem großen Funktionsumfang ist der Mikrocontroller PIC32MX370F512L ideal für Anwendungen in vielen Bereichen, darunter Medizin, Industrie und IoT.

Merkmale
  • Mikrocontroller PIC32MX370F512L von Microchip
  • 4 MB SPI-Flash-Speicher
  • Integriertes FIR-kompatibles IrDA-Modul
  • Integrierter Audio-Eingang und -Ausgang
    • MEMS-Mikrofon mit einstellbarer Verstärkung
    • PWM-gesteuerter Mono-Audio-Ausgang mit Onboard-Lautsprecher
  • Integrierte Anzeigen
    • 2 x 16-LCD-Zeichen-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
    • 2 x 16-LCD-Zeichen-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
  • Integrierter Dualer H-Brücken-Motortreiber
  • Zwei Servo-Anschlüsse
  • Analog-Eingangsregler (AIC – Analog Input Controller)
  • Zwei 2 × 6-Pmod-Steckverbinder
  • Ein I²C-Steckverbinder
  • Integrierte 30-Pin-Debugging-Buchsenleiste für die Erkennung von Analog/Digital Discovery
  • Integrierter USB-Programmer/Debugger
  • Wird über USB oder beliebige externe 5-V-Spannungsquelle versorgt
  • Kompletter Satz von Software-Bibliotheken für Zugriff auf jeden Peripheriebaustein
  • 7 freie und quelloffene Schulungseinheiten plus 15 praktische Übungen

Basys MX3 Trainer Board

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungHauptzweckVerbindungssystemVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
BASYS MX3: PIC32MX TRAINER BOARD410-336BASYS MX3: PIC32MX TRAINER BOARDMCU-0 - Sofort$85.51Details anzeigen

Microchip PIC32MX370

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungKerngrößeGeschwindigkeitVerbindungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC MCU 32BIT 512KB FLASH 100TQFPPIC32MX370F512L-I/PTIC MCU 32BIT 512KB FLASH 100TQFP32-Bit80MHzI2C, IrDA, LINbus, PMP, SPI, UART/USART114 - Sofort$7.66Details anzeigen
Veröffentlicht: 2018-01-12