PSOC™-Mikrocontrollerlösungen

Die PSOC™-Mikrocontroller von Infineon Technologies sind 32-Bit-MCUs auf der Basis von Arm®-Cortex®-M-Kernen, mit denen sich Ihre Ideen verwirklichen lassen.

Kürzere Markteinführungszeit. Geringere Systemkosten (BOM). Innovatives Design.

Schnelles Prototyping: Verwenden Sie die flexible Designsoftware für den PSOC™, um benutzerdefinierte Chips in Minuten statt in Stunden zu entwickeln. Erstellen Sie die gewünschte Mischung aus Peripheriekomponenten auf Ihrem Chip, wählen Sie den gewünschten Pin aus und schon sind Sie fertig.

Keine „blauen Kabel“ mehr: Sie können Funktionsänderungen und Korrekturen von Hardwarefehlern in letzter Minute durchführen, indem Sie die programmierbaren Hardwareblöcke des PSOC™ mithilfe von PSOC™-Komponenten umkonfigurieren und so Verzögerungen durch zusätzliche „Spins“ vermeiden.

Schnittstelle für neue Sensoren: Sie können mithilfe von PSOC™-Komponenten und programmierbaren analogen Blöcken kundenspezifische analoge Frontends (AFEs) entwickeln und Ihr Produkt so mit neuen Funktionen versehen, ohne die Platinenfläche und die Systemkosten zu erhöhen.

PSOC™-Software

Die PSOC™-Software von Infineon bietet benutzerfreundliche Tools, mit denen Sie Ihre Ideen schnell und einfach auf den Markt bringen können. Die ModusToolbox umfasst die neuesten Entwicklungstools von Infineon, darunter eine integrierte Entwicklungsumgebung. PSOC™ Creator bietet eine bahnbrechende Methodik für die Schaltplaneingabe und eine IDE.

ModusToolbox™

ModusToolbox™ wurde entwickelt, um Entwicklern das Leben zu erleichtern. Es handelt sich um eine Sammlung benutzerfreundlicher Software und Tools, die eine schnelle Entwicklung von MCUs von Infineon ermöglichen und Anwendungen von eingebetteten Sensoren und Steuerungen bis hin zu drahtlosen und mit der Cloud verbundenen Systemen mit PSOC™ 6, PSOC™ 4, XMC™, AIROC™ Wi-Fi, AIROC™ Bluetooth® und AIROC™ Wi-Fi und Combo-Geräten abdecken.

PSoC™ Creator

PSOC™ Creator ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die die gleichzeitige Bearbeitung, Kompilierung und Fehlerbehebung von Hardware und Firmware von PSOC™- und FM0+-Systemen ermöglicht. Anwendungen werden mithilfe von Schaltplanerfassung und über 150 vorab geprüften, produktionsbereiten Peripheriekomponenten erstellt.

  • PSOC™ 6: Speziell für das IoT entwickelt
  • PSOC™ 4: 32-Bit-ARM®-Cortex®-M0-Mikrocontroller

PSOC™ 6: Speziell für das IoT entwickelt

  • PSOC™ 6 ist die neueste PSOC™-MCU von Infineon auf der Grundlage der Dual-Core-ARM®-Cortex®-M-Architektur; sie bietet einen in der Branche führenden, extrem niedrigen Energieverbrauch, Flexibilität und Sicherheit für das IoT
  • Mit einem Hochleistungsprozessor ARM Cortex-M4 und einem ARM Cortex-M0+ mit niedrigem Energieverbrauch, der branchenführenden CAPSENSE-Technologie, programmierbaren analogen und digitalen Peripheriebausteinen und mehreren Verbindungsoptionen wie BLE und USB
  • Integrierte hardwarebasierte Trusted-Execution-Umgebung (TEE) mit sicherer Datenspeicherung

PSOC™ 4: Die flexibelste und skalierbarste Mixed-Signal-Architektur mit geringem Stromverbrauch der Branche

PSOC™ 4 ist ein ARM® -basiertes PSOC™ mit den energiesparenden Cortex®-M0- und Cortex®-M0+-Kernen in Kombination mit der einzigartigen programmierbaren Mixed-Signal-Hardware-IP von PSOC™ und CAPSENSE™, was zusammen die branchenweit flexibelste und skalierbarste energiesparende Mischsignal-Architektur ergibt.