
Umweltsensorlösungen von Bosch Sensortec
Sensoren zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens
Zu den Umweltsensoren der Familie Bosch Sensortec gehören unter anderem Luftdrucksensoren, die zum Beispiel die Navigation in Innenräumen und die Höhenstabilisierung ermöglichen. Außerdem sind Feuchtesensoren, die für die Klimakontrolle in intelligenten Gebäuden den Luftdruck, die Umgebungstemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit messen, Teil der Kategorie Umweltsensoren. Hochintegrierte Vier-in-Eins-Gassensoren ermöglichen darüber hinaus Gasmessungen zur Überwachung der Luftqualität, um Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern.
- Drucksensoren
- Feuchtesensoren
- Gassensoren
Drucksensoren
Die Luftdrucksensoren von Bosch Sensortec ermöglichen eine Vielzahl von Smartphone-, Wearable- und Smart-Home-Anwendungen. Unsere sehr kleinen und stromsparenden Luftdrucksensoren stabilisieren die Höhe von Drohnen, ermöglichen eine genaue Navigation in Innenräumen und verbessern die präzise Kalorienzählung in Wearables. Die Drucksensoren arbeiten nach dem piezoresistiven oder dem kapazitiven Prinzip.

Luftdrucksensor BMP280
Der BMP581 setzt den neuen Maßstab im Bereich der Luftdrucksensoren und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen zur Höhenmessung in GPS-Modulen, Wearables, Hearables sowie Smart-Home- und Industrieprodukten.
- Energiesparend
- Rauscharm
- Kompakt
Zielanwendungen des BMP581
- Fitness und Wohlbefinden in Wearables und Hearables
- Ortungsanwendungen wie z. B. Etagenerkennung bei Notrufen (E-911)
- Navigation in Innenräumen und verbesserte GPS-Genauigkeit im Freien für verbesserte Navigation und Ortung
- Wasserstandserkennung
- Sturzerkennung

Luftdrucksensor BMP384
Der BMP384 verfügt über einen gelgefüllten Hohlraum, der eine höhere Beständigkeit gegenüber Wasser, Flüssigkeiten und anderen Chemikalien ermöglicht – bei entsprechender Integration des Sensors. Der BMP384 bietet mit seiner kleinen Grundfläche eine herausragende Design-Flexibilität und stellt eine Kombilösung dar, die sich leicht in andere bestehende und zukünftige Geräte für Smart Homes, Industrieprodukte und Wearables integrieren lässt.
- Stabil
- Leistungsfähig
- Kompakt
Zielanwendungen des BMP384
- Wasserstandsmessung in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen
- Verstopfungserkennung in Haushaltsgeräten wie Trocknern
- Messung von Differenzdruckänderungen in Luftbefeuchtern oder intelligenten Inhalatoren
- Fitnessanwendungen in Wearables, die Wasserfestigkeit und Robustheit erfordern
Feuchtesensoren
Lernen Sie die kleinste Wetterstation der Welt kennen! Die robusten Feuchtesensoren von Bosch Sensortec sind hochpräzise energiesparende Umweltsensoren für Smart-Home- und IoT-Anwendungen. Ein Feuchtesensor vereint die Messung von Luftdruck, Umgebungstemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit in einem kompakten Gehäuse.

Integrierte Umweltsensoreinheit BME280
Der BME280 ist ein Feuchtesensor, der speziell für mobile Anwendungen und Wearables entwickelt wurde, bei denen Größe und geringer Stromverbrauch wichtige Designparameter sind. Das Bauelement kombiniert hohe Linearität und hochgenaue Sensoren und zeichnet sich durch einen niedrigen Stromverbrauch, Langzeitstabilität und eine hohe Robustheit gegenüber elektromagnetischen Störungen aus. Der Feuchtesensor bietet eine extrem kurze Reaktionszeit, die Leistungsanforderungen für neue Anwendungen wie Kontexterkennung und hohe Genauigkeit über einen weiten Temperaturbereich unterstützt.
- Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und des Luftdrucks
- Geringe Leistungsaufnahme
- Fitnessverfolgung
Zielanwendungen des BME280
- Kontexterkennung, z. B. Hauterkennung
- Fitnessüberwachung/Wohlbefinden
- Steuerung von Gebäudeautomatisierungsanlagen (z. B. HLK)
- Internet der Dinge
- GPS-Erweiterung, z. B. Koppelnavigation
- Navigation in Innenräumen, z. B. Erkennung von Stockwerkswechseln
- Navigation im Freien, Freizeit- und Sportanwendungen
- Wettervorhersage
- Vertikalgeschwindigkeitsanzeige (Steig-/Sinkgeschwindigkeit)
Gassensoren
Die Gassensoren von Bosch Sensortec sind hochintegrierte Vier-in-Eins-Umweltsensoren, die die Luftdruck-, Umgebungstemperatur-, Feuchte- und Gasmessung in einem kleinen Gehäuse vereinen. Sie erkennen eine breite Palette von Gasen, einschließlich flüchtiger organischer Verbindungen (Volatile Organic Compounds, VOC), zur Überwachung der Luftqualität in intelligenten Gebäuden.

4-in-1-Umweltsensor BME688 mit künstlicher Intelligenz
Der BME688 ist ein Gassensor mit künstlicher Intelligenz (KI) und integrierten hochlinearen und hochgenauen Druck-, Feuchte- und Temperatursensoren. Der Gassensor kann flüchtige organische Verbindungen (Volatile Organic Compounds, VOC) und andere Gase wie Kohlenmonoxid und Wasserstoff im ppb-Bereich (parts per billion - Teile pro Milliarde) erkennen. Zusätzlich zu allen Funktionen des BME680 verfügt der BME688 über folgendes:
- Spezifische Erkennung von flüchtige Schwefelverbindungen (Volatile Sulfur Compounds, VSC)
- Anwendungsspezifischer Gasscanner
- BME AI-Studio
Zielanwendungen des BME688
- Messungen der Luftqualität in Innenräumen und im Freien
- Erkennung von schlechtem Atem oder verdorbenen Lebensmitteln durch Messung der flüchtigen Schwefelverbindungen, die ein Indikator für Bakterienwachstum sind
- Erkennung von ungewöhnlichen Gasen und Gerüchen, die zum Beispiel auf Lecks oder Brände hinweisen könnten
- Windelzustandserkennung, z. B. für Babypflege
- Frühzeitige Erkennung von schlechten Gerüchen
- Erkennung von Waldbränden

Integrierte Umweltsensoreinheit BME680
Der BME680 ist ein integrierter Umweltsensor speziell für mobile Anwendungen und Wearables, bei denen Größe und ein niedriger Stromverbrauch absolute Priorität haben. Als Erweiterung der bestehenden Familie aus Umweltsensoren von Bosch Sensortec vereint der BME680 erstmals einzelne hochlineare und hochgenaue Sensoren für Gas, Druck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
- Luftdruck
- Temperatur
- Relative Luftfeuchtigkeit
- Luftqualität
Zielanwendungen des BME680
- Raumluftqualitätsüberwachung
- Personalisierte Wetterstation
- Kontexterkennung, z. B. Erkennung von Feuchtigkeit auf der Haut
- Fitnessüberwachung/Wohlbefinden
- Steuerung von Gebäudeautomatisierungsanlagen (z. B. HLK)
- GPS-Erweiterung, z. B. Koppelnavigation
- Navigation in Innenräumen, z. B. Erkennung von Stockwerkswechseln
- Höhenverfolgung und Kalorienverbrauch bei sportlichen Aktivitäten
Ressourcen
Beiträge
- Wie ein Spürhund – ein Gassensor für die Luftqualität
- Kampf gegen den Klimawandel: Wie BME688 und BME AI-Studio Server helfen, Waldbrände zu erkennen
- Digitale Nase für Luftqualität: Der 4-in-1-Gassensor von Bosch Sensortec mit KI (BME688)
- Aufsehen erregend: Bosch bringt einen robusten Luftdrucksensor auf den Markt (BMP384)
- COVID-19 und Bosch-Sensorlösungen
- Webinar auf Abruf: Wie Sensorlösungen helfen, die Verbreitung von COVID-19 zu bekämpfen