Niederspannungstemperatursensoren TMP35/TMP36/TMP37

Die Temperatursensorfamilie von Analog Devices ist ideal für Anwendungen in der Automobiltechnik geeignet

Abbildung: Niederspannungstemperatursensoren TMP35/TMP36/TMP37 von Analog DevicesDie Familie TMP35/TMP36/TMP37 von ADI aus präzisen Temperatursensoren mit Celsius-Skala sind Niederspannungssensoren und geben eine Spannung aus, die linear proportional zur Temperatur in Grad Celsius ist.

Typische Genauigkeiten von ±1 °C bei 25 °C und ±2 °C über den Temperaturbereich von -40 °C bis 125 °C werden ohne externe Kalibrierung erreicht. TMP35/TMP36/TMP37 sind für den Betrieb mit einer einzelnen Versorgung von 2,7 V bis 5,5 V (max.) vorgesehen. Sie bieten einen niedrigen Versorgungsstrom (unter 50 μA) und eine sehr geringe Eigenerwärmung von weniger als 0,1 °C in stehender Luft. Alle drei besitzen eine Abschaltfunktion, um den Versorgungsstrom je nach Bedarf auf weniger als 0,5 µA zu senken.

Der TMP35 ist funktionell mit LM35/LM45 kompatibel und bietet einen Ausgang von 250 mV bei 25 °C. Der TMP35 erfasst Temperaturen zwischen 10 °C und 125 °C. Der TMP36 ist von -40 °C bis 125 °C spezifiziert, bietet einen Ausgang von 750 mV bei 25 °C und wird bis 125 °C mit einer einzelnen 2,7-V-Versorgung betrieben. Der TMP36 ist funktionell mit LM50 kompatibel. TMP35 und TMP36 besitzen einen Ausgangsskalierungsfaktor von 10 mV/°C.

Der TMP37 ist für Anwendungen über den Bereich von 5 °C bis 100 °C für vorgesehen und bietet einen Ausgangsskalierungsfaktor von 20 mV/°C. Der TMP37 liefert einen Ausgang von 500 mV bei 25 °C. Der Betriebsbereich des TMP37 erstreckt sich bis 150 °C mit reduzierter Genauigkeit für alle Komponenten bei Betrieb mit einer 5-V-Versorgung. TMP35/TMP36/TMP37 sind in kostengünstigen 3-poligen TO-92-, 8-poligen SOIC_N- und 5-poligen SOT-23-SMT-Gehäusen erhältlich.

Merkmale
  • Niederspannungsbetrieb (2,7 V bis 5,5 V)
  • Direkt kalibriert in °C
  • Skalierungsfaktor von 10 mV/°C (20 mV/°C bei TMP37)
  • Genauigkeit über Temperatur von ±2 °C (typisch)
  • Linearität von ±0,5 °C (typisch)
  • Stabil mit großen kapazitiven Lasten
  • Spezifiziert von -40 °C bis 125 °C, Betrieb bis 150 °C
  • Ruhestrom von weniger als 50 µA
  • Abschaltstrom von 0,5 μA (max.)
  • Geringe Eigenerwärmung
Anwendungen
  • Gebäudesteuerung
  • Gebäudeautomatisierung
  • Intelligente Fabriken
  • Automobiltechnik
  • Sensorschnittstellen

TMP35 Low Voltage Temperature Sensors

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungGehäusetyp vom LieferantenVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
SENSOR ANALOG 10C-125C SOT23-5TMP35GRTZ-REEL7SENSOR ANALOG 10C-125C SOT23-5SOT-23-53592 - Sofort$2.45Details anzeigen
SENSOR ANALOG 10C-125C TO92-3TMP35GT9ZSENSOR ANALOG 10C-125C TO92-3TO-92-3466 - Sofort$4.23Details anzeigen

TMP36 Low Voltage Temperature Sensors

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungGehäusetyp vom LieferantenVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
SENSOR ANALOG -40C-125C 8SOICTMP36FSSENSOR ANALOG -40C-125C 8SOIC8-SOIC0 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen
SENSOR ANALOG -40C-125C 8SOICTMP36FSZSENSOR ANALOG -40C-125C 8SOIC8-SOIC3387 - Sofort$1.96Details anzeigen
SENSOR ANALOG -40C-125C 8SOICTMP36FSZ-REELSENSOR ANALOG -40C-125C 8SOIC8-SOIC4155 - Sofort$1.96Details anzeigen
SENSOR ANALOG -40C-125C SOT23-5TMP36GRTZ-REEL7SENSOR ANALOG -40C-125C SOT23-5SOT-23-58562 - Sofort$1.62Details anzeigen
SENSOR ANALOG -40C-125C 8SOICTMP36GSZSENSOR ANALOG -40C-125C 8SOIC8-SOIC721 - Sofort$1.42Details anzeigen
SENSOR ANALOG -40C-125C 8SOICTMP36GSZ-REEL7SENSOR ANALOG -40C-125C 8SOIC8-SOIC3865 - Sofort$1.42Details anzeigen
SENSOR ANALOG -40C-125C TO92-3TMP36GT9ZSENSOR ANALOG -40C-125C TO92-3TO-92-321099 - Sofort$1.42Details anzeigen

TMP37 Low Voltage Temperature Sensors

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungGehäusetyp vom LieferantenVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
SENSOR ANALOG 5C-100C TO92-3TMP37FT9ZSENSOR ANALOG 5C-100C TO92-3TO-92-34734 - Sofort$1.48Details anzeigen
SENSOR ANALOG 5C-100C SOT23-5TMP37GRTZ-REEL7SENSOR ANALOG 5C-100C SOT23-5SOT-23-519404 - Sofort$1.48Details anzeigen
Veröffentlicht: 2016-12-22