Eine einzigartige Kombination von Entwicklungskompetenzen. Umfassendes Know-how von Systemen. Ein breites Spektrum an Prozesstechnologien. All das steht hinter dem branchenweit größten Angebot an HF-Schaltkreisen, das die gesamte HF-Signalkette von DC-Anwendungen bis Anwendungen mit über 100 GHz umfasst. Mit mehr als 1000 Hochleistungs-HF-Schaltkreisen und einem breiten Sortiment an Ein-Chip- und Modulgehäusen bietet Analog Devices eine Vielzahl an HF-Funktionsblöcken sowie hoch integrierten Lösungen für die Bereiche Kommunikation, Prüf- und Messinstrumente und Militärtechnik. Ergänzt werden diese Produkte durch umfassende Ressourcen zum Thema HF-Design und -Entwicklung, darunter kostenlose Designtools, FMC-Rapid-Prototyping-Plattformen, Schaltkreise aus den Lab®-Referenzdesigns und technische EngineerZone®-Foren.
Rauscharme Verstärker (LNA)
Die HF-Verstärker von Analog Devices wurden mit dem branchenführenden Know-how des Unternehmens für Verstärker- und HF-Schaltkreise entwickelt. Unsere umfangreiche Familie von unsymmetrischen Eingangs-/Ausgangsverstärkern mit festem Verstärkungsfaktor kann von Gleichstrom bis Mikrowelle verwendet werden und umfasst rauscharme Verstärker, Verstärkungsblöcke, Zwischenfrequenzverstärker, Treiberverstärker und Differenzverstärker. Diese Bausteine bieten eine hohe Linearität, geringe Rauschwerte und verschiedene Optionen mit fester Verstärkung sowie energieeffizientem Verbrauch; sie sind über Frequenz, Temperatur und Versorgungsspannung für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen vollständig spezifiziert.
Dämpfungsglieder
Dank der großen von Analog Devices gebotenen Auswahl an Dämpfungsgliedern – Breitband-, feste, digitale und spannungsgesteuerte Dämpfungsglieder – sind Entwickler bei der Wahl der für ihre Anwendungsanforderungen passenden Komponente äußerst flexibel. Analog Devices bietet Schmalband- und Breitbanddämpfungsglieder, die vielseitig einsetzbar und zuverlässig sind und sich damit hervorragend für die Bereiche Luftfahrttechnik, Kommunikation, Militärtechnik und Industrie eignen.
Mischer
ADI bietet die branchenweit größte Auswahl an Breitband-HF-Mischern, Mikrowellenmischern und Millimeterwellenmischern. Durch den Einsatz innovativer HF-Design- und Gehäusetechniken sowie Prozesstechnologien kann ADI ein komplettes Portfolio an diskreten sowie integrierten, Breitband- und Hochfrequenzlösungen für bis zu 90 GHz anbieten. Mit dem Mischerangebot von ADI können Entwickler darauf vertrauen, einen Mischer zu finden, der ihre Anforderungen in puncto Leistung, Preis und Gehäuse bestens erfüllt.
Verstärker mit variabler Verstärkung (VGA)
Verstärker mit variabler Verstärkung (VGAs) werden in einer Vielzahl von Fernmess- und Kommunikationsgeräten verwendet. Anwendungen in den Bereichen Ultraschall, Radar, Lidar bis hin zur drahtlosen Kommunikation und der Sprachanalyse haben die variable Verstärkung genutzt, um die dynamische Leistung zu verbessern.
Dämpfungsglieder
Dank der großen von Analog Devices gebotenen Auswahl an Dämpfungsgliedern – Breitband-, feste, digitale und spannungsgesteuerte Dämpfungsglieder – sind Entwickler bei der Wahl der für ihre Anwendungsanforderungen passenden Komponente äußerst flexibel. Analog Devices bietet Schmalband- und Breitbanddämpfungsglieder, die vielseitig einsetzbar und zuverlässig sind und sich damit hervorragend für die Bereiche Luftfahrttechnik, Kommunikation, Militärtechnik und Industrie eignen.
I/Q-Modulatoren
Die I/Q-Modulatoren und -Demodulatoren von Analog Devices arbeiten bei Frequenzen bis in den Mikrowellenbereich und zeichnen sich durch hohe Leistung, eine Breitband-Betriebsfrequenz und Flexibilität aus.
I/Q-Demodulatoren
Die I/Q-Modulatoren und -Demodulatoren von Analog Devices arbeiten bei Frequenzen bis in den Mikrowellenbereich und zeichnen sich durch hohe Leistung, eine Breitband-Betriebsfrequenz und Flexibilität aus.
Tiefpassfilter (LPF)
Mit Tiefpassfiltern (LPF) werden Frequenzen, die über einer bestimmten Grenzfrequenz liegen, blockiert, während niedrigere Frequenzen durchgelassen werden. Diese Art von Komponente kommt typischerweise in Audioanwendungen zum Einsatz.
ADC-Treiber
Die differenziellen Hochgeschwindigkeits-ADC-Treiber von Analog Devices sind mit einem VOCM-Pin konfiguriert und stellen eine praktische Lösung dar, wenn eine Kopplung mit Analog-Digital-Wandlern (ADCs) hergestellt werden soll. Ob nun ein Analog-Digital-Wandler mit einem oder zwei differenziellen Eingängen angesteuert oder Signale über lange Kabellängen gesendet oder empfangen werden sollen: Analog Devices hat ein breites Portfolio an differenziellen Hochgeschwindigkeitsverstärkern entwickelt, die die hohe Leistung bieten, die für die Erfüllung sämtlicher Anforderungen erforderlich ist.
ADCs
Analog-Digital-Wandler (ADC, A/D-Wandler) sind Komponenten, die ein analoges Signal in ein digitales Signal umwandeln. Was wir im Fernsehen, am Telefon oder anderen elektronischen Geräten hören (Audio) und sehen (Video) sind analoge Signale. Diese analogen Signale werden in digitale umgewandelt, damit sie verarbeitet, gespeichert oder übertragen werden können.
HF-Schalter
Die Serie ADG901 von Analog Devices umfasst die CMOS-Schalter und Multiplexer mit der höchsten Bandbreite, die derzeit erhältlich sind. Der standardmäßige CMOS-Prozess und die integrierten TTL-Treiber sorgen im Vergleich zu den meisten GaAs-basierten Lösungen für geringere Kosten für eine Lösung sowie für Platzeinsparungen auf der Leiterplatte. Die Varianten SPST, SPDT und SP4T (reflektierend und absorbierend) sind für eine Vielzahl von energieeffizienten (bis zu 16 dBm) Anwendungen erhältlich, darunter für Antennen- und Filterschaltungen und Tuner.
Abstimmbare Filter
Zu der Familie von abstimmbaren Filtern von Analog Devices gehören programmierbare VGA-Filter, Tiefpassfilter (Oberschwingungen), Bandpassfilter und Bandstoppfilter, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Unsere Komponenten bieten eine perfekte Filterlösung unter anderem für die Bereiche Kommunikation, Messtechnik, Militärtechnik und Medizintechnik und zeichnen sich dabei durch einen flexiblen und robusten Funktionsumfang aus, dank dem die hohen Anforderungen verschiedener Entwicklungen erfüllt werden können.
Taktgeneratoren, PLLs, Frequenzsynthesizer
Sonstige ICs und Module für HF
Taktverteilung und Bereinigung
Die Takt-ICs und Zeitgeberlösungen von Analog Devices ermöglichen neue Architekturen, geringere Entwicklungs- und Herstellungskosten sowie kürzere Entwicklungszeiten. Die Produkte zeichnen sich bei der Taktbereinigung, Synchronisation, Erzeugung, Verzögerung und Verteilung durch niedrige Werte bei Jitter und Phasenrauschen aus.
Leistungsverstärker
Leistungsverstärker sind Hochfrequenz- oder Mikrowellenverstärker, mit denen die Leistung zur Übertragung eines Signals verbessert wird.
HF-Schaltkreise für Verstärkung/Abstimmung Anpassung/Erkennung
Die Funktion Verstärkung/Abstimmung Anpassung/Erkennung in einem HF-Schaltkreis besteht im Erkennen und Anpassen des Signals vor dessen Übertragung.
Allgemeine Verstärker
Analog Devices konzentriert sich auf die Entwicklung von Verstärkern, die eine hohe Leistung und einen hohen Wert bieten. ADI kombiniert Schaltkreis-Design, innovative Herstellungsprozesse und Anwendungs-Know-how, um so Produkte zu schaffen, die die Entwicklung von Signalkonditionierungslösungen vereinfachen.
HF-Verstärker
HF-Verstärker mit fester Verstärkung können in Anwendungen von DC bis HF und im Mikrowellen- und Millimeterwellenbereich eingesetzt werden. Bei den branchenführenden Entwicklungen von ADI kommen viele verschiedene MMIC-Technologien optimal zum Einsatz, sodass ein breites Spektrum an Bandweiten und Leistungsstärken abgedeckt werden kann. Unsere HF-Verstärker sind über Frequenz, Temperatur und Versorgungsspannung vollständig spezifiziert und sowohl als nackter Chip (Bare Die) als auch in einem leistungsstarken Gehäuse für die Oberflächenmontage erhältlich.
Digital-Analog-Wandler (DAC)
Digital-Analog-Wandler (DAC, D/A-Wandler) sind Komponenten, die ein digitales Signal in ein analoges Signal umwandeln. Digitale Signale werden zur Verarbeitung, Speicherung oder Übertragung von Daten verwendet und anschließend in analoge Signale umgewandelt, damit wir sie im Fernsehen, am Telefon oder anderen elektronischen Geräten sehen und hören können.
HF-Detektoren
Als anerkannter Pionier und führender Hersteller von HF-Leistungsdetektoren bietet Analog Devices ein breites Portfolio an leistungsstarken logarithmischen Verstärkern und TruPwr™-RMS-Detektoren. Die logarithmischen Verstärker von ADI messen Signale in einem Dynamikbereich von bis zu 100 dB – von DC zu Mikrowellen – und weisen dabei eine Genauigkeit von ±0,2 dB auf; dies macht sie zur perfekten Wahl sowohl für die RSSI-Erkennung als auch für die Erkennung der Übertragungsstärke. Die TruPwr-RMS-Detektoren wiederum messen die komplexen Wellenformen, die im Spreizspektrum CDMA/W-CDMA sowie in QAM-Modulationssystemen höherer Ordnung vorkommen und liefern eine exakt skalierte DC-Spannung, welche das RMS-Pendant zur Eingangswellenform ist.
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Technische Ressourcen
Leitfaden zur Produktauswahl |
 |
|