- Konto
- Meine Bestellungen und Warenkörbe
- Listen
- myLists
- Angebotsmanager
Analog Devices, IoT und die Intelligenz der Dinge
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) im elementarsten Sinne ist eine Möglichkeit, alltägliche Funktionen überall auf der Welt verfügbar zu machen. Seit seiner Einführung hat sich das Internet der Dinge stetig weiterentwickelt und kann nun in fünf verschiedene Abschnitte unterteilt werden: Erfassen, Messen, Interpretieren, Verbinden und Energiemanagement.
Der gesamte Prozess beginnt mit dem Erfassen von etwas wie Licht, Hitze, Vibration, u.s.w. und der Vermessung dieser Größen, um Daten zu generieren. Was bedeuten diese Daten? Daten in sich selbst sind nicht sehr sinnvoll und müssen interpretiert werden. Danach können die interpretierten Daten mit der Welt vernetzt und analysiert und gelernt werden. Und abschließend muß auf der Grundlage dessen, was gelernt wurde, gehandelt und Kommandos gesendet werden. Analog Devices verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Bausteinen für das Erfassen, Messen, Interpretieren, Vernetzen und für das Energiemanagement, die sich ideal für die heutige IoT-Welt eignen. Werfen Sie einen Blick auf die Temperatur-, Optik- und MEMS-Sensorprodukte. Für die Messung gibt es eine breite Palette von integrierten analogen Frontends (AFEs), Wandlern, Verstärkern, Referenzen und Schaltern/Multiplexern.
Zur Analyse bietet ADI Blackfin®-DSPs niedriger Leistungsaufnahme, Mikrocontroller und Prozessoren, die die neueste ARM®-Cortex®-M3-Technologie beinhalten, die die umfangreiche Interpretation Ihrer Daten für Sie übernehmen kann. Um Ihre Welt mit der Cloud zu verbinden, gibt es ein großes Portfolio an Radio-/Transceiver-Produkten für lange Reichweiten und/oder hohe Datenraten von den schmalen Bändern bis zu den Sub-GHz-ISM-Bändern. Da viele IoT-Anwendungen weit entfernt, mobil oder drahtlos sind, ist ein effizientes Energiemanagement ein Muss. Da das „Energy Harvesting“ jetzt eine lebensfähige Option ist und integriert werden kann, kann sie die Lebensdauer von Batterieanwendungen sehr verlängern. Entdecken Sie das große Portfolio der für das IoT geeigneten Komponenten von Analog Devices.

Produktempfehlung:
Drahtlose Sensornetzwerke
Robuste drahtlose Konnektivität für Anwendungen, die geringe Leistungaufnahme, hohe Zuverlässigkeit und einfache Bereitstellung erfordern. Sie sind für IP-Kompatibilität konzipiert und basieren auf den Standards 6LoWPAN und 802.15.4e. Die SmartMesh-IP-Produktlinie ermöglicht einen geringen Stromverbrauch und >99,999 % Datensicherheit auch in rauen, dynamisch wechselnden HF-Umgebungen.
Ein SmartMesh-IP-Netzwerk besteht aus einem höchst skalierbaren, selbstbildenden Netz aus Mehrsprungknoten (Multi-Hop Nodes), auch als Motes bekannt, die Daten sammeln und weiterleiten und einem Netzwerk-Manager, der die Netzwerkleistung und Sicherheit überwacht und verwaltet und Daten mit einer Host-Anwendung austauscht.
Sensorik
Die Sensorik ist der Geburtsort der Daten im IoT. Unser leistungsstarkes Sensorportfolio vereint Präzision, Energieeffizienz und Robustheit, um von Anfang an höchste Integrität zu gewährleisten.
- MEMS-Trägheitssensoren
- Optisch
- Biopotential
- Impedanz
- Temperatur

Produktempfehlung:
Rauscharme Beschleunigungsmesser ADXL1001/ADXL1002 mit großem Frequenzbereich
Die ADXL1001 und ADXL1002 sind Beschleunigungsmesser, die über einen weiten Frequenzbereich ein geringes Rauschen bieten. Diese Beschleunigungsmesser verfügen über einen Bereich von ±100 g bei ADXL1001 und ±50 g bei ADXL1002. Beide sind für eine erhöhte Zuverlässigkeit bis 10.000 g stoßfest. Die ADXL1001 und ADXL1002 können mit einer Spannungsversorgung von 3,3 V bis 5,25 V betrieben werden. Sie sind in einem extrem kleinen LFCSP-Gehäuse untergebracht, das einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +125 °C besitzt. Die ADXL1001 und ADXL1002 sind ideal für vorbeugende Wartung, Prüf- und Messtechnik und Zustandsüberwachung geeignet.
- Magnetsensoren - Linear, Kompass (ICs)
- Bewegungssensoren - Beschleunigungsmesser
- Bewegungssensoren - Gyroskope
- Bewegungssensoren - IMUs (Trägheitsmeßeinheiten)
- Bewegungssensoren - Neigungsmesser
- Bewegungssensoren - Vibration
- Optische Sensoren - Umgebungslicht-, IR-, UV-Sensoren
- Positionssensoren - Winkel-, lineare Positionsmessung
- Temperatursensoren - Analoge und digitale Ausgabe
- Temperatursensoren - Thermostate - Halbleiter
- Evaluierungsboards – Sensoren
Messen
Unsere robusten Signalaufbereitungstechnologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der sensibelsten Signale in nützliche Daten und lösen die anspruchsvollsten Messprobleme unserer Kunden.
- Integrierte AFEs
- Wandler
- Verstärker
- Referenzen
- Schalter/Multiplexer
- Energiemanagement

Produktempfehlung:
EKG-Herzfrequenzmonitor-IC AD8233
- Kleinere Größe ermöglicht Gesundheitsgeräte, die kleiner, leichter und einfacher zu tragen sind.
- Anforderungen im Mikroamperebereich ermöglichen eine längere Akkulaufzeit und eine kontinuierliche Überwachung.
- Ein niedriges elektrisches Rauschen ermöglicht eine präzise Signalmessung.
- Die Chipintegration mit mehreren Filtern und Verstärkern ermöglicht eine einfache Verwendung.
- Linear - Verstärker - Audio
- Linear - Verstärker - Instrumentierung, Operationsverstärker, Pufferverstärker
- Linear - Verstärker - Spezialanwendung
- Linear - Verstärker - Videoverstärker und -module
- Linear - Analoge Multiplizierer, Teiler
- Linear - Komparatoren
- Linear - Videoverarbeitung
- Evaluierungsboards - Digital/Analog-Wandler (DACs)
- Evaluierungsboards - Operationsverstärker
- Evaluierungsboards – Audio-Verstärker
- Evaluierungsboards - Analog/Digital-Wandler (ADCs)
Interpretieren
Die Intelligenz der vernetzten Lösung, unsere Prozessoren, kombinieren Hardware und moderne Algorithmen, um Intelligenz, Funktionalität und lokalisierte Entscheidungsfindung für IoT-Lösungen zu liefern.
- Mikrocontroller und Prozessoren mit ultraniedriger Leistungsaufnahme
- Integrierte Präzisions-Mikrocontroller und -Prozessoren
- Blackfin®-DSP mit geringer Laistungsaufnahme

Produktempfehlung:
ADuCM3027/ADuCM3029
- ARM®-Cortex®-M3-MCU mit extrem niedriger Leistungsaufnahme, integriertem Energiemanagement und 256 KB eingebettetem Flash-Speicher.
- Leistungsstarke ULPBench™-zertifizierte Bewertung von 245,5 Punkten (Embedded Microprocessor Benchmark Consortium)
- Schnellere Verschlüsselung durch eine Kombination von Hardware- und Software-Schutzmechanismen verbessert den Leseschutz.
- Embedded - DSP (Digitaler Signalprozessor)
- Embedded - Mikrocontroller, Mikroprozessor, FPGA-Module
- Embedded - Mikrocontroller
- Embedded - Mikrocontroller - anwendungsspezifisch
- Evaluierungsboards - Embedded - Komplexe Logik (FPGA, CPLD)
- Evaluierungsboards - Embedded - MCU, DSP
- Datenerfassung - ADCs/DACs - Spezialanwendung
- Datenerfassung - Analog-Frontend (AFE)
- Datenerfassung - Analog/Digital-Wandler (ADC)
- Datenerfassung - Digitalpotentiometer
- Datenerfassung - Digital/Analog-Wandler (DAC)
- Datenerfassung - Touchscreen-Controller
Vernetzen
Unsere IoT-Funkprodukte sorgen für Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität für eine Vielzahl von drahtlosen Protokollen und Reichweitenanforderungen. Sie ermöglichen robuste Netzwerke in Anwendungen, in denen die Aktualität und Zuverlässigkeit der Informationen entscheidend sind.
- Langstrecken-Funktransceiver
- Funk-Transceiver mit hoher Datenrate
- Integrierte Radios/Mikrofone

Produktempfehlung:
Drahtlose Sensornetzwerkprodukte LTC®5800
Die drahtlosen SmartMesh-IP-Sensornetzwerke sind selbstverwaltende, energiesparende Internetprotokoll(IP)-Netzwerke aus drahtlosen Knoten, die Motes genannt werden. Der LTC5800-IPM ist eine integrierte IP-Mote-on-Chip-Schaltung der Eterna®-Familie aus IEEE-802.15.4e-SoC-Lösungen (SoC: System-on-Chip) mit einem hoch integrierten, stromsparenden Funkdesign von Dust Networks, sowie einem 32 Bit ARM®-Cortex®-M3-Mikroprozessor, der die eingebettete SmartMesh-IP-Netzwerksoftware von Dust ausführt.
Mit den zeitsynchronisierten SmartMesh-IP-Netzwerken von Dust können alle Motes im Netzwerk Daten weiterleiten, erzeugen oder terminieren und viele Jahre im Batteriebetrieb funktionieren. Die SmartMesh-IP-Software des LTC5800-IPM ist umfassend getestet und validiert und leicht über eine Software-Programmierschnittstelle konfigurierbar. SmartMesh-IP-Motes liefern ein hochflexibles Netzwerk mit bewährter Zuverlässigkeit und hoher Performance bei niedriger Leistungsaufnahme in einer einfach zu integrierenden Plattform.
- Dämpfungsglieder
- HF-Zubehör
- HF-Verstärker
- HF-Demodulatoren
- HF-Detektoren
- HF-Evaluierungs- und Entwicklungskits, Boards
- HF-Frontend (LNA + PA)
- Sonstige ICs und Module für HF
- HF-Mischer
- HF-Modulatoren
- HF-Leistungsregler-ICs
- HF-Leistungsteiler/-Splitter
- HF-Empfänger
- HF-Abschirmungen
- HF-Schalter
- HF-Transceiver-ICs
- HF-Transceiver-Module
- HF-Sender
- Schnittstelle - Analogschalter - Spezialanwendung
- Schnittstelle - Analogschalter, Multiplexer, Demultiplexer
- Schnittstelle - CODECs
- Schnittstelle - Controller
- Schnittstelle - direkte digitale Synthese (DDS)
- Schnittstelle - Treiber, Empfänger, Transceiver
- Schnittstelle - Encoder, Decoder, Wandler
- Schnittstelle - Filter - Aktiv
- Schnittstelle - I/O-Erweiterung
- Schnittstelle - Modems - ICs und Module
- Schnittstelle - Module
- Schnittstelle - Sensor- und Detektorschnittstellen
- Schnittstelle - Sensor, kapazitive Berührungserfassung
- Schnittstelle - Signalpuffer, Repeater, Splitter
- Schnittstelle - Signalterminierung
- Schnittstelle - Spezialisiert
- Schnittstelle - Telekommunikation
Energiemanagement im IoT
Weil viele IoT-Anwendungen drahtlose, entfernte oder mobile Lösungen erfordern, kann das Energiemanagement eine primäre Herausforderung im Systemdesign sein. Die Batterielebensdauer kann erhebliche Auswirkungen auf die Betriebskosten haben und kann manchmal ein Hindernis für die Durchführbarkeit sein. Analog Devices geht das Energiemanagement auf Systemebene an. Was bedeutet das?
- Energy-Harvesting-Technologie zur Energieversorgung aus der Umwelt
- Produkte mit ultraniedriger Laistungsaufnahme, die oft die besten Benchmark-Resultate ihrer Klasse erzielen
- Auf Komponentenebene integrierte Energiemanagementfunktionen der Systemebene
- Unübertroffene Design-Kompetenz rund um Systeme niedriger Leistungsaufnahme

Produktempfehlung:
ADP5091 für intelligentes Energy Harvesting
- Energy-Harvesting-PMU ADP5091
- ULP-Boost mit Tracking des maximalen Leistungspunkts (MPPT) und Lademanagement
- Unterstützt PV-Harvester oder TEG-Harvester
- Schneller Kaltstart mit SIDO-geregeltem Ausgang
- PMIC - AC/DC-Wandler, Offline-Umschalter
- PMIC - Batterieladegeräte
- PMIC - Batteriemanagement
- PMIC - Stromregelung/-Management
- PMIC - Displaytreiber
- PMIC - Energiemessung
- PMIC - Voll-, Halbbrückentreiber
- PMIC - Gate-Treiber
- PMIC - Hot-Swap-Controller
- PMIC - Lasertreiber
- PMIC - LED-Treiber
- PMIC - Beleuchtung, Vorschaltgeräte-Controller
- PMIC - Motortreiber, -steuerungen
- PMIC - OR-Controller, ideale Dioden
- PMIC - PFC (Leistungsfaktorkorrektur)
- PMIC - Leistungsverteilerschalter, Lasttreiber
- PMIC - Energiemanagement - Spezialisiert
- PMIC - PoE-Controller (Power Over Ethernet)
- PMIC - Stromversorgungs-Controller, -Monitore
- PMIC - Effektivwert-zu-DC-Wandler
- PMIC - Überwachungseinheiten
- PMIC - Wärmemanagement
- PMIC - U/F- und F/U-Wandler
- PMIC - Spannungsreferenz
- PMIC - Spannungsregler - DC/DC-Schaltregler
- PMIC - Spannungsregler - DC/DC-Schaltregler
- PMIC - Spannungsregler - Linear
- PMIC - Spannungsregler - Linear + schaltend
- PMIC - Spannungsregler - Linearregler-Controller
- PMIC - Spannungsregler - Spezialanwendung
- DC/DC-Wandler
- LED-Treiber
- Evaluierungsboards – LED-Treiber
- Evaluierungsboards – Linearspannungsregler
- Evaluierungsboards – DC/DC & AC/DC (offline) SMPS
Deutsch
|
English