
Nachhaltigere Fertigung dank drehzahlvariabler Antriebslösungen
Schätzungsweise 70 % des Stroms in der Industrie werden von Motoren verbraucht. In der Vergangenheit war die überwiegende Mehrheit der Motoren direkt mit dem Wechselstromnetz verbunden und wurde mit einer festen Drehzahl betrieben. Wären alle Festdrehzahlmotoren mit drehzahlvariablen Treibern ausgestattet, würde sich der weltweite Energieverbrauch erheblich verringern. Analog Devices bietet komplette Signalkettenlösungen, die eine leistungsstarke Strom- und Spannungsmessung, eine robuste Isolierung, ein hochdichtes Leitungsmanagement und nahtlose Konnektivität umfassen. Sie erlauben die Entwicklung fortschrittlicher Bewegungslösungen, die die Produktivität erhöhen, die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern und die kohlenstoffarme Fertigung beschleunigen.
Präzise Strom- und Spannungsrückkopplung
Die Stromrückkopplung ist entscheidend für die Verbesserung der Performance sowie die Gesamtsteuerbandbreite und Reaktionszeit von Motoren. Die Strommessverstärker AD8410 und MAX49925 von ADI stellen sicher, dass der Motor mit einem Spitzenwirkungsgrad betrieben wird, und ermöglichen eine schnellere Reaktion des Systems bei Motorantrieben mit niedriger Spannung (<100 V) durch synchronisierte Messungen mit geringer Latenzzeit. Für Systeme mit höherer Spannung bieten die isolierten Sigma-Delta-A/D-Wandler ADuM7701 / ADuM7702 / ADuM7703 / ADuM7704 eine sehr geringe Offsetdrift für reduzierte Drehmomentwelligkeit und ermöglichen die Verwendung von geringwertigen Shunt-Widerständen für eine verbesserte Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Systems. In Anwendungen mit isolierter Strommessung unter Verwendung von Hall-Sensoren verbessern die simultan abtastenden SAR-A/D-Wandler AD7380 (4 MS/s) und MAX11192 (2 MS/s) die Performance bei Rauschen und Dynamikbereich.
Weitere empfohlene Produkte
AD8410
Strommessverstärker

MAX49925
Strommessverstärker

AD7380
Zweikanal-SAR-A/D-Wandler mit gleichzeitiger Abtastung

ADuM7701/02/03/04
Isolierte Sigma-Delta-A/D-Wandler

MAX11192
Zweikanal-Analog/Digital-Wandler
Digitale Isolierung und isolierte Gate-Treiber
ADIs innovatives Portfolio an Datenisolatoren bietet digitale Isolierungstechnologie für Protokolle von SPI, I2C, USB und CAN bis hin zu Gigabit-LVDS, die Personen und Anlagen vor Hochspannung und störenden elektrischen Interferenzen schützt und gleichzeitig die Datenintegrität aufrechterhält. Der digitale Vierkanal-Isolator ADuM341E bietet eine galvanische Trennung bis 1173 Vpeak sowie eine geringe Ausbreitungsverzögerung, die eine niedrige Latenz und einen geringen Jitter für präzises Timing ermöglicht. An anderer Stelle schützen robuste isolierte Gate-Treiber die Leistungskomponenten vor Fehlern und elektromagnetischen Transienten. Der isolierte Halbbrücken-Gate-Treiber ADuM4221 bietet eine extrem niedrige Ausbreitungsverzögerung für einen verbesserten Systemwirkungsgrad sowie eine Gleichtakt-Transientenimmunität von bis zu 150 kV/µs für hohe Schaltgeschwindigkeiten und ist mit der neuesten SiC- und GaN-Technologie kompatibel. Der ADuM4122 verfügt über zwei verschiedene Anstiegsraten zur Optimierung der Verlustleistung und Kontrolle elektromagnetischer Störungen.
Weitere empfohlene Produkte

ADuM341E
Vierkanal-Digitalisolatoren

ADuM4122
Einkanaliger isolierter Gate-Treiber
Leistungsmanagement
Da Motorantriebe zunehmend dezentralisiert und näher am Motor platziert werden, ist ein effizientes Energiemanagement in kleineren Gehäusen entscheidend. Die Sperrwandler MAX17690 / MAX17691 / MAX17692 ermöglichen isolierte und hochdichte Stromversorgungslösungen, während Abwärtsregler mit mehreren Ausgängen wie der ADP5054 die Ausgangsspannungen für die Versorgung digitaler Lasten (z. B. FPGA/Prozessor) regeln. Die Leistungsbegrenzer MAX14721 / MAX14722 / MAX14723 ermöglichen den Spannungs- und Stromschutz für eine erhöhte Zuverlässigkeit des Antriebs.
Weitere empfohlene Produkte

MAX17690/91/92
Sperrschaltregler-IC
ADP5054
Leistungsstarker Leistungsregler

MAX14721/22/23
Leistungsmanagement-IC mit Über- und Unterspannungsschutz
Robuste, sichere Konnektivität
Die Ethernet-PHYs und RS-485/RS-422- oder LVDS/M-LVDS-Transceiver von Analog Devices sind mit zusätzlicher Rauschimmunität und Robustheit für den zuverlässigen Betrieb in rauen industriellen Umgebungen konzipiert. Der industrielle Ethernet-PHY-Chip ADIN1200 ermöglicht in Kombination mit dem Echtzeit-Ethernet-Multiprotokoll-Schalter (REM) Fido5200 mit 2 Ports Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s für eine sichere Verbindung. Die Transceiver MAX22507E / MAX22508E sind für die schnelle RS-485-Kommunikation mit bis zu 50 MBit/s optimiert, bieten Vollduplexbetrieb und verfügen über integrierten Überspannungsschutz.
Mit mehr Konnektivität steigt auch der Bedarf an zusätzlicher Sicherheit auf Komponentenebene. Der Schutz von Produktionsanlagen vor Malware-Angriffen und nicht vertrauenswürdigen Befehlen durch eine sichere Authentifizierungstechnologie ist von entscheidender Bedeutung. DS28S60 und MAXQ1065 schützen Motorantriebe, indem sie das sichere Booten und Ausführen von Software ermöglichen und so eine sichere Vertrauenskette über das gesamte Netzwerk gewährleisten.
Weitere empfohlene Produkte
ADIN1200
Energiesparender Ethernet-PHY-Chip

Fido5100/5200
Echtzeit-Ethernet-Switches
MAX22507E/08E
IC-Transceiver

MAXQ1065
Extrem energiesparender Kryptographie-Controller

DS28S60
DeepCover®-Kryptographie-Coprozessor