
iCoupler®-Digitalisolatoren
Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht ADI an der Spitze der Digitalisolator-Technologie und leistet mit den bahnbrechenden iCoupler®-Digitalisolator-ICs und BGA-Digitalisolator-µModulen Pionierarbeit, die die Branche prägt.
Als weltweit führendes Unternehmen haben wir über 6 Milliarden Kanäle auf einzigartige Art und Weise isoliert und damit unser Engagement für Innovation unter Beweis gestellt. In der sich dynamisch verändernden Umwelt von Industrie 4.0, Elektromobilität und digitaler Medizin gilt ADI als Experte an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Elektronik.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
- Medizintechnik
- Netzteile
- Messtechnik
- Netzwerktechnik
- Zähler
- Beleuchtungs- und Gebäudesteuerungen
- Motorantriebe
- Solar-/Windenergie
- Kommunikation
- Industrielle Feldbusse
- Automobilelektronik
- Industrielle Prozesssteuerungen
Digitalisolatoren
Das Angebot von ADI umfasst integrierte, kompakte, robuste und zuverlässige Lösungen, die den Herausforderungen bei den Übertragungsprotokollen unserer Kunden gewachsen sind. Unser breites Portfolio umfasst sowohl isolierte Feldbus-Lösungen (RS-485, CAN und LVDS) als auch Kommunikationsschnittstellen mit Peripheriegeräten (I2C, USB, SPI und RS-232).

I2C-Isolatoren
Die I2C-Isolatoren von Analog Devices bieten volle Unterstützung für isolierte I2C-Schnittstellen mit der iCoupler®-Chip-Scale-Transformer-Technologie. Diese Technologie bietet im Vergleich zu Optokopplern eine überlegene Funktion, eine geringere Größe und einen niedrigeren Energieverbrauch. Die I2C-Isolatoren von ADI eignen sich hervorragend für Anwendungen wie isolierte I2C/SMBus-Schnittstellen, Batteriemanagementsysteme, Motorsteuersysteme und Power-over-Ethernet.

Isolierte CAN-Komponenten (Controller Area Network)
Isolierte CAN-Transceiver von ADI bieten die Bitübertragungsschicht zwischen der Datenübertragungsschicht, dem Hardwareprotokoll (z. B. eingebettet in einen ADI Blackfin®-Prozessor) und der physischen Verkabelung des CAN-Busses. Das Sortiment von ADI umfasst Transceiver mit integrierter iCoupler®- und isoPower®-Isolation, zur Bereitstellung einer vollständig isolierten, handelsüblichen CAN-Bitübertragungsschicht.

Isolierte LVDS-Komponenten (Low Voltage Differential Signalling)
Die isolierten LVDS-Komponenten von Analog Devices nutzen die iCoupler®-Technologie der Analog Devices, Inc. und sind für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb optimiert. Diese robusten Hochgeschwindigkeitsisolatoren eignen sich als Direktersatz und unterstützen bis zu 2,5 GBit/s pro Kanal und sind für Bandbreiten bis zu 10 GBit/s konfigurierbar. Im Gegensatz zu teuren Glasfasern, deserialisierten Verbindungen oder kundenspezifischen Lösungen bieten die TIA/EIA-644-A konformen Gigaspeed-LVDS-Digitalisolatoren von ADI eine leistungsfähige integrierte Isolierung für Anwendungen wie Analog-Frontends, Kommunikation zwischen Prozessoren, Video- und Bilddaten sowie Board- oder Kabelschnittstellen für LVDS- oder CML-Signalketten.

Isolierte RS-232-Komponenten
TIA/EIA-232-F-konformes isoliertes RS-232 überträgt Daten über einfache, nicht abgeschlossene Kabel mit bis zu 1 MBit/s. Analog Devices bietet isolierte iCoupler®- und μModule®-RS-232-Transceiver, die Masseschleifen eliminieren, vor Spannungsspitzen und Transienten schützen und integrierte DC/DC-Wandler enthalten. Die iCoupler-Technologie minimiert den Platzbedarf auf der Platine und gewährleistet gleichzeitig eine zuverlässige Trennung von Leistung und Signal in rauschbelasteten Umgebungen. Die μModule-RS-232-Transceiver bieten isolierte Lösungen ohne externe Komponenten und mit einer zusätzlichen Leistung von bis zu 1 W.

Isolierte RS-485-Komponenten
Die TIA-485-A/EIA-485-A-konformen isolierten RS-485-Komponenten von ADI unterstützen bis zu 256 Knoten auf einem 2-Draht-Bus und bieten eine hervorragende Rauschimmunität für Hochgeschwindigkeitskommunikation über große Entfernungen. Die isolierten RS-485/RS-422-Transceiver von Analog Devices sind ideal für industrielle Feldbusse, Modbus, PROFIBUS®, Prozessautomatisierung, Gebäudeautomatisierung und Motorsteuerung. Die isolierten RS485-Produkte von ADI sind als Halb- oder Vollduplex-Modell erhältlich und bieten Optionen für erweiterte Betriebstemperaturbereiche, ultraniedrigen Versatz, verbesserte Ansteuerungsstärke, volle Ausfallsicherheit, Hot-Swap-Unterstützung, Niederspannungslogikschnittstellen, integrierte Terminierung und robusten IEC-konformen Schutz gegen elektromagnetische Störungen, Überstrom, EFT, ESD und Überspannung.

SPI-Isolatoren (Serial Peripheral Interface)
SPI ist eine weit verbreitete Schnittstelle zur Verbindung von Mikrocontrollern mit ICs in der Peripherie wie Sensoren, A/D-/D/A-Wandler und SRAM. Analog Devices bietet SPI-Digitalisolatoren, die diese synchrone Vollduplex-Controller-Peripherieschnittstelle unterstützen. Die Komponenten mit der iCoupler®-Technologie von ADI bieten einen kleinen Footprint, eine einfache Integration, hohe Geschwindigkeiten und eine hohe Datenintegrität. Die integrierten isolierten µModule benötigen keine externen Komponenten, was die Performance steigert und den Platzbedarf senkt. Die SPI-Isolatoren von ADI sind ideal für die Kommunikation über unterschiedliche Massepotenziale oder große Gleichtakttransienten hinweg geeignet, wie sie typisch für industrielle SPSen und Datenerfassungssysteme sind.

USB-Isolatoren (Universal Serial Bus)
USB-Isolatoren schützen die Kommunikationsschnittstelle zwischen einem Host (z. B. einem PC) und seiner Peripherie. Mit der iCoupler®-Digital-Isolator-Technologie bietet Analog Devices USB-2.0-konforme Komponenten mit Datenraten von 1,5 MBit/s, 12 MBit/s und 480 MBit/s an, die EMV-Schutz und eine Sicherheitsisolierung sowie eine Reduzierung der Größe, des Zeitaufwands und der Systemkosten bieten. Die galvanisch getrennten μModule®-USB-Transceiver kombinieren die USB-Schnittstelle mit einem isolierten DC/DC-Wandler für eine isolierte Leistung von bis zu 2,5 W und einen ESD-Schutz von ±15 kV. Diese transparenten USB-Digital-Isolatoren sind ideal für Hosts, Hubs, Busteiler und Peripherie in medizinischen und industriellen Anwendungen.
Isolierte Leistungswandlung
Die isoPower®-Chip-Scale-Transforer-Technologie verringert die Designkomplexität und optimiert Stromversorgungslösungen. μModule-Komponenten ermöglichen Lösungen, die eine zusätzlich isolierte Hilfsversorgung bieten. Trennverstärker bieten bei der Netzteilentwicklung im Vergleich zu traditionellen Optokoppleroptionen ein Plus bei Geschwindigkeit, Temperatur und Einschwingverhalten. Analog/Digital-Wandler (A/D-Wandler) ermöglichen präzise Architekturen für Motorantriebssysteme.

Isolierte Gate-Treiber
Die isolierten Gate-Treiber von Analog Devices sind bei kleinem Formfaktor für die hohen Schaltgeschwindigkeiten und kompakten Systemgrößen ausgelegt, die für Leistungsschalter aus Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN) erforderlich sind, und steuern gleichzeitig zuverlässig IGBT- und MOSFET-Konfigurationen für High- und Low-Side-Schalter. Durch den Einsatz der iCoupler-Isolierung und der Hochgeschwindigkeits-CMOS-Technologie von ADI bieten diese Treiber eine ultraniedrige Laufzeitverzögerung und eine hervorragende Immunität gegenüber Gleichttakttransienten. Ihre Architektur mit hoher Impulstreue steigert den Wirkungsgrad der Motoren und die überlegene Timing-Stabilität reduziert Spannungsverzerrungen und Oberschwingungen in der Ausgangsleistung von Solar-Wechselrichtern.

Isolierte A/D-Wandler
Als ein führender Anbieter von Datenwandlern bringt Analog Devices fortwährend neue A/D-Wandler auf den Markt, die zur Verbesserung von Systemarchitekturen beitragen. Im Bereich der Motorsteuerung meistern die Wandler von ADI die Herausforderungen bei der Strom- und Spannungsüberwachung, dem Feedback optischer Encoder und der Resolver/Digital-Wandlung. Der isolierte A/D-Wandler mit einer Sperrspannung von 3,75 kV ist ein Beispiel für die hochentwickelte Performance und Integration der Produkte von ADI und vereinfacht die Entwicklung.

Trennverstärker
Trennverstärker bieten bei der Entwicklung von Netzteilen eine leistungsstarke Einzelchip-Alternative zu Optokopplern und Shunt-Reglern. Die isolierten Fehlerverstärker ADuM3190 und ADuM4190 von Analog Devices verfügen über eine Bandbreite von 400 kHz, eine typische Anfangsgenauigkeit von 0,5 % bei 25 °C und eine Gesamtgenauigkeit von 1 % von -40 °C bis +125 °C. Diese Verstärker bieten Herstellern von AC/DC- und DC/DC-Netzteilen eine höhere Geschwindigkeit, einen breiteren Betriebstemperaturbereich sowie ein fünfmal schnelleres Einschwingen.

isoPower
Die isoPower®-Technologie von Analog Devices kombiniert isolierte DC/DC-Wandler mit Datenisolierung unter Nutzung proprietärer iCoupler®-Chip-Transformatoren. Damit steht eine preiswerte, kompakte und zuverlässige Alternative zu Optokopplern zur Verfügung, die mit über einer Milliarde bisher isolierter Kanäle eine sichere und einfache Implementierung in verschiedenen Anwendungen gewährleistet.
Isolierte Daten- und µModule-Komponenten
Die iCoupler-Digital-Isolatoren von ADI ermöglichen robuste Lösungen mit der Flexibilität von bis zu sechs Kanälen. Die Produkte genügen strengen Sicherheitsstandards, inklusive der Möglichkeit zur Isolation von IS-Komponenten mit unseren eigensicheren zertifizierten Digital-Isolatoren. AEC-Q100-zertifizierte Versionen für Automobilanwendungen sind ebenfalls erhältlich. µModules (Mikromodule) bieten eine vollständige galvanische Digitalisolation ganz ohne externe Komponenten.

Standardmäßige Digital-Isolatoren
Die Digital-Isolatoren von Analog Devices bieten robuste Lösungen mit magnetisch isolierten iCoupler-Produkten mit bis zu 6 Kanälen. Diese Produkte erfüllen strenge Sicherheitsstandards, inklusive der Möglichkeit zur Isolation von IS-Komponenten mit unseren eigensicheren zertifizierten Digital-Isolatoren, wobei auch Versionen Zertifizierung für Automobiltechnik erhältlich sind. Mit den Technologien iCoupler® und isoPower® ermöglichen diese Isolatoren flexible Designs ohne die mit Optokopplern verbundenen Grenzen.

Isolierte μModule-Transceiver
Die isolierten µModule-Transceiver von Analog Devices sorgen für eine robuste galvanische Trennung für serielle Digitalschnittstellen wie SPI, I2C, RS-485/RS-422, RS-232 und USB. Diese Komponenten nutzen Ethernet-Transformatoren, Kondensatoren oder eingebettete Induktivitäten zur Isolierung. Sie sind einfach zu konfigurieren, sind wenig empfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, geben nur minimales Rauschen ab und bieten eine hohe Rauschimmunität für zuverlässige Signalintegrität. Die integrierte µModule-Technologie kombiniert induktive/magnetische Isolation, diskrete Komponenten, ICs und Leistung auf einer einzigen Platine und unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen mit einer Isolierung von bis zu 3500 Vrms, Robustheit und gleichbleibender Performance.
Ressourcen
Weitere Informationen
- Eine Alternative für Optokoppler
- Überlegungen bezüglich der Arbeitsspannung von Digital-Isolatoren zur Optimierung der Endanwendung
- Schnelles USB 2.0 robust mit USB-Isolatoren der 2.Generation isoliert
- Auswahl eines Gate-Treiber mit hoher Gleichtakttransientenimmunität, der die Totzeit eines SiC-Schalters verkürzt
- Grundlagen von isolierten Gate-Treibern
- Schulungsreihe zu präzisen iCoupler-Digital-Isolatoren
- ADuM4165/6: Der erste Digital-Isolator auf dem Markt, der sich für hohe Geschwindigkeiten von bis zu 480 MBit/s eignet, unterstützt dynamisch alle USB-2.0-Datenraten
- Vierkanal-Digital-Isolatoren ADuM340E/ADuM341E/ADuM342E: 3 für 3
- Analog-Trennverstärker
Evaluierungsplattformen
- Galvanische Trennung für HDMI-1.3a-Protokolls mit iCoupler-Isolationstechnologie
- Evaluierungsboard für isolierte Stromversorgungslösung ADuM5028
- Isoliertes RS-485-Arduino-Shield und Raspberry Pi-Shield
- Trennschaltkreis für USB-Peripherie (Universal Serial Bus)
- Evaluierung des einkanaligen 16-Bit-D/A-Wandlers AD5413 mit Spannungs- und Stromausgang und HART-Konnektivität
- Evaluierungsboard für isolierte Inverterplattform
Ressourcen zu Digital-Isolation
- Wichtige Merkmale von isolierten Gate-Treibern
- Isolierte Kommunikationslösungen mit iCoupler-Technologie zur unerlässlichen Überwachung von Photovoltaikanlagen und Solarenergiespeichern
- Probleme mit EMI? Die Lösung: die neuesten isoPower®-Produkte
- Webcast: Was Ihr Elektrofahrzeug wirklich antreibt
- Isolierter CAN-Transceiver mit hoher Arbeitsspannung und Isolierung von 5,7 kVrms
- Ansatz auf Systemebene ermöglicht das Design von präzisen isolierten Analog-Ausgangsmodulen mit hoher Dichte zur Prozesssteuerung