Gyroskop ADXRS646

Drehratengyroskop mit hoher Stabilität, geringem Rauschen und Vibrationsimmunität

Bild des Gyroskops ADXRS646 von Analog Devices Das ADXRS646 von Analog Devices ist ein Hochleistungs-Drehratensensor (Gyroskop) mit einer hervorragenden Immunität gegenüber Vibrationen. Die Nullpunktstabilität ist eine weithin anerkannte Gütezahl für Gyroskope. Allerdings stellt in realen Anwendungen oft die Vibrationsempfindlichkeit eine viel stärkere Leistungsgrenze dar und sollte bei der Auswahl der Gyroskope berücksichtigt werden. Das ADXRS646 zeichnet sich durch überragende Vibrations- und Beschleunigungsimmunität sowie eine geringe Nullpunktdrift von 12°/h (typisch) aus, was seinen Einsatz zur genauen und zuverlässigen Erfassung der Drehrate auch unter rauen Umgebungsbedingungen mit hohen Schock- und Vibrationsbelastungen ermöglicht.

Das ADXRS646 wird in einem durch Analog Devices, Inc. patentierten, auf hohe Stückzahlen ausgelegten BiMOS-Oberflächenmikromechanik-Prozess gefertigt. Ein hoch entwickeltes differenzielles Quad-Sensor-Design ermöglicht die verbesserte Beschleunigungs- und Vibrationsimmunität. Das Ausgangssignal, RATEOUT, ist eine zur Drehrate um die senkrecht zur Oberfläche des Gehäuses stehende Achse proportionale Spannung. Der minimale Messbereich beträgt ±250°/Sek. Die Ausgabe ist in Bezug auf eine anliegende Referenzspannung ratiometrisch. Für den Betrieb sind zusätzliche externe Kondensatoren erforderlich.

Merkmale
  • Vollständiges Drehratengyroskop auf einem einzelnen Chip
  • Z-Achsen- (Drehraten-)Ansprechen
  • 8°/Std. Nullpunktstabilität
  • Zufallsbewegung zweiter Winkel 0,01 °/√
  • Hohe Vibrationsimmunität bei großer Bandbreite
  • Messbereich erweiterbar auf maximal ±450 °/s
  • Schockbeständigkeit 10.000 g
Veröffentlicht: 2012-06-29