Der ADF4169 von ADI ist ein 13,5-GHz-Fraktional-N-Frequenzsynthesizer mit Modulation und der Möglichkeit zur schnellen und langsamen Wellenformerzeugung. Die Komponente verwendet einen festen 25-Bit-Modulus, der eine Subhertz-Frequenzauflösung erlaubt. Dieser Synthesizer kann verwendet werden, um eine Modulation per Frequenzumtastung (FSK) und Phasenumtastung (PSK) zu realisieren. Frequenzdurchlaufmodi sind ebenfalls verfügbar, um verschiedene Wellenformen im Frequenzbereich zu erzeugen, beispielsweise Sägezahn- und Dreieckswellenformen. Die Komponente ist in einem 24-poligen LFCSP-Gehäuse untergebracht und besitzt einen Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C. Der ADF4169 ist ideal für Kommunikationssysteme, Testgeräte und frequenzmoduliertes Dauerstrichradar (FMCW) geeignet.
Merkmale |
|
|
- Analoge Spannungsversorgung: 2,7 V bis 3,45 V
- Digitale Spannungsversorgung: 1,8 V bis 2,0 V
- Frequenz: 13,5 GHz
- Fester 25-Bit-Modulus ermöglicht Subhertz-Frequenzauflösung
- Frequenzen Phasenfrequenzdetektor (PFD) von bis zu 130 MHz
|
|
- Normalisiertes Phasengrundrauschen von -224 dBc/Hz
- FSK- und PSK-Funktionen
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
- Sägezahn-, Dreieck- und Parabel-Wellenformerzeugung
- Gehäuse: 24-LFCSP (4 x 4)
|
Anwendungen |
|
|
- Kommunikationssysteme
- Prüfequipment
|
|
- Frequenzmoduliertes Dauerstrichradar (FMCW)
|