Der ADE9153 von ADI ist ein selbstkalibrierender, einphasiger Energiemess-IC. Die Autokalibrierungsfunktion mSure® ermöglicht es einem Messgerät, die Strom- und Spannungskanäle automatisch zu kalibrieren, ohne eine genaue Quelle oder ein genaues Referenzmessgerät zu verwenden, wenn ein Shunt-Widerstand als Stromsensor verwendet wird. Die mSure-Autokalibrierung unterstützt Messgeräte der Klassen 1 und 2. Der ADE9153 verfügt über drei leistungsstarke Analog/Digital-Wandler (ADCs) mit einem Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) von 88 dB.
Der ADE9153 bietet eine Reihe von fortschrittlichen messtechnischen Funktionen wie Netzspannung und -strom, Wirkenergie, grundlegende Blindenergie- und Scheinenergieberechnungen sowie Effektivwertberechnungen für Strom und Spannung. Der ADE9153 beinhaltet Leistungsqualitätsmessungen wie Nulldurchgangserkennung, Netzperiodenberechnung, Winkelmessung, Abstieg und Anstieg, Spitzen- und Überstromerkennung sowie Leistungsfaktormessungen. Jeder Eingangskanal unterstützt unabhängige und flexible Verstärkungsstufen. Stromkanal A ist ideal für Shunts, hat eine flexible Verstärkungsstufe und bietet volle Eingangsbereiche von 62,5 mV Spitze bis hinunter zu 26,04 mV Spitze. Stromkanal B verfügt über Verstärkungsstufen von 1×, 2× und 4× zur Verwendung mit Stromwandlern. Ein Highspeed-SPI-Anschluss (Serial Peripheral Interface) mit 10 MHz ermöglicht den Zugriff auf die Register des ADE9153.

Merkmale |
|
|
- 3 leistungsstarke ADCs
- 88 dB SNR
- Hochverstärkender Stromkanal: Eingang mit ±26,04 mV Spitze, 18,4 mVeff bei höchster Verstärkungseinstellung
- mSure-Autokalibrierung
- Automatische Kalibrierung basierend auf einer direkten Messung des gesamten Signalweges
- Kalibriervorgang ohne Referenzzähler
- mSure-Autokalibrierung garantiert für Messgeräte der Klasse 1
|
|
- Moderne messtechnische Funktionen
- WATT, VAR, VA, Wh, VARh und VAh
- Erfüllt Wirkenergiestandards: IEC 62053-21, IEC 62053-22, EN50470-3, OIML R46 und ANSI C12.20
- Erfüllt Blindleistungsnormen: IEC 62053-23, IEC 62053-24
- Strom- und Spannungseffektivwertmessung
- Leistungsqualitätsmessungen
- Betriebstemperatur, industrieller Bereich: -40 °C bis +85 °C
|
Anwendungen |
|
|
- Maschinenzustand
- Einphasen-Energiezähler
- Energie- und Leistungsmessung
|
|
- Straßenbeleuchtung
- Intelligentes Stromverteilungssystem
|