Feuchte- und Temperatursensoren der Serie T9602

Die Feuchte- und Temperatursensoren von Amphenol Advanced Sensors sind ideal für OEM-Installationen

Abbildung: Serie T9602 von AASDer Feuchte- und Temperatursensor Telaire T9602 IP67 von Amphenol Advanced Sensors für raue Umgebungen ist ein vollständig kalibrierter und temperaturkompensierter kombinierter Feuchte- und Temperatursensor, der in einem wasserfesten IP67-Gehäuse geliefert wird und somit eine hochentwickelte und kosteneffiziente Sensorlösung für praktisch alle Arten von Anwendungen in rauen Umgebungen darstellt. Amphenols eigener kapazitiver Polymer-Sensorchip der Serie ChipCap®2 und eine integrierte CMOS-Schaltung mit EEPROM sind in einem einfach zu montierenden OEM-Gehäuse integriert. Wenn einzeln kalibriert und getestet arbeitet der T9602-Sensorchip bei ±2 % von 20 % bis 80 % RH (±3 % über den gesamten Luftfeuchtigkeitsbereich) und ist einfach zu verwenden und sofort einsatzbereit, ohne weitere Kalibrierung oder Temperaturkompensation. Der T9602 bietet linearisierte Ausgangssignale an einer von zwei Schnittstellen: digitaler (I2C) Ausgang oder pulsdichtemodulierter (PDM) Ausgang, der in ein analoges Signal umgewandelt werden kann, um eine größere Bandbreite von Anforderungen zu erfüllen.

Merkmale/Funktionen
  • Sofort einsatzbereit, vollständig kalibriert und temperaturkompensiert
  • Wasserbeständig, IP-67-zertifiziert
  • Integrierter kapazitiver Polymersensor der Serie ChipCap2
  • Digitaler Ausgang oder pulsdichtemodulierter (PDM) Ausgang, umgewandelt in einen analogen Ausgang
  • Verfügbar mit mehreren flexiblen Kabellängen
  • Präzise und genau: ±2 % RH, ±0,5 °C und 14-Bit-Auflösung
  • Geringer Stromverbrauch
  • Zuverlässig in rauen Umgebungen
  • Flexible Montageoptionen
Anwendungen/Zielmärkte
  • Industrielle Anwendungen
  • HLK-Geräte für Dächer
  • Wärmetauscher
  • Außenluft-Messumformer
  • Klimaanlagen
  • Kühlung
  • Innenraum-Luftqualität
  • Lüftungsventilatoren
  • Haushaltsgeräte
  • Luftbefeuchter/Luftentfeuchter
  • Prozess- und Steuerungsinstrumentierung
  • Medizinische Instrumente
  • Handgeräte
  • Wetterstationen
  • Lebensmittelverarbeitung
  • Drucker
  • RFIDs
  • Landwirtschaft
  • Gewächshäuser/Treibhäuser
  • Automobilelektronik
  • Schwere Lastwagen/Traktorenkabinen
Veröffentlicht: 2015-07-24