Das HarvestKIT AMA3BHARV1 von Ambiq ist eine vielseitige Referenzdesign-Plattform für Energy-Harvesting-Anwendungen, die zur Verlängerung der Laufzeit bzw. zur Eliminierung von Batterien in IoT-Anwendungen konzipiert wurde. Herzstück ist das SoC Apollo3 Blue, das patentierte SPOT®-Technologie (Subthreshold Power Optimized Technology) von Ambiq nutzt, um eine hohe Energieeffizienz und Verarbeitungsleistung für Geräte zu gewährleisten, die mit kleinen Batterien oder anderen umweltfreundlicheren Energiespeicherelementen wie Superkondensatoren betrieben werden. Mit seinem mikroBUS™-Sockel unterstützt das Kit eine breite Palette von Modulen und ermöglicht so eine einfache Erweiterung und maßgefertigte Anpassung.
Das Kit enthält ein Click-Modul auf Basis des Energiemanagement-IC NEH2000BY von Nexperia zur Gewinnung von Solarenergie sowie zwei spezifische 1,8-V-Click-Sensormodule von TDK InvenSense und Bosch Sensortec zur Bewegungserkennung und Umweltüberwachung. Das SoC Apollo3 Blue liest effizient Daten aus diesen Sensoren aus. Signifikante Rechenressourcen und chipeigene Speicherkapazitäten erlauben die Ausführung von KI/ML-Algorithmen, die die Sensordaten am Netzwerkrand als Endpunkt verarbeiten und nur die Ergebnisse über das integrierte BLE-5-Funkmodul (Bluetooth® Low Energy) an den Host weiterleiten und so den Stromverbrauch weiter reduzieren. Die Referenz-Firmware von Ambiq sendet Sensor-Rohdaten in benutzerdefinierten Intervallen an eine Web-App, die in einem Chrom-Webbrowser auf einem PC, Telefon oder Tablet ausgeführt wird. Referenz-Quellcode ist für die SoC-Firmware und die Host-GUI-Webanwendung verfügbar.
Das Board enthält einen 10-poligen Arm®-Cortex®-JTAG/SWD-Debug-Steckverbinder (1,27-mm-Raster), der mit den J-Link-Debuggern von Segger kompatibel ist.
Merkmale/Funktionen
- SoC Apollo3 Blue
- Cortex-M4F mit 96 MHz
- 1 MB Flash, 384 KB SRAM
- Sicheres Booten und sicheres Update (OTA)
- Integriertes Bluetooth-LE-5-Funkmodul
- 64-poliges QFN mit 8 mm x 8 mm und 38 GPIO
- Zwei Energy-Harvesting-mikroBus-Sockel mit 2-poliger Eingangssteckleiste für Spannungsversorgung und Erde
- Ein Energy-Harvesting-PMIC-Click-Modul NEH2000BY von Nexperia mit Solarzelle von Panasonic
- Ein verfügbarer ERweiterungssockel für einen zweiten Harvesting-PMIC
- Drei mikroBUS-Click-Modul-Sockel mit 1,8 V/3,3 V
- Ein extrem leistungsstarker 6-Achsen-MEMS-Bewegungssensor ICM-45605 von TDK
- Ein 4-in-1-Umweltsensor BME688 (Druck, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Gase) von Bosch
- Ein verfügbarer Erweiterungssockel für weitere Sensoren, ein Display oder zusätzliche Konnektivitätsmodule (z. B. Wi-Fi)
- Energiespeicher mit Hybrid-Superkondensator (120 Farad)
- Ladung durch Energy-Harvesting-PMIC
- Ladung optional über USB-C-Steckverbinder
Anwendungen/Zielmärkte
- Gebäudeautomatisierung/Zugangskontrolle/Smart Home
- Fernüberwachung: Zustand von Brücken/Autobahnen/Schienen, Geologie, Wetterstationen usw.
- Fernbedienungen/Videospiel-Controller
- Wearables / intelligente Bänder
- Bestandsüberwachung: Fracht/Gepäck/Haustiere
- Fabrikautomatisierung/Zustandsüberwachung/vorbeugende Wartung