Hochgenaus SOIC-8-Stromsensor-ICs ACS722 (3,3 V) und ACS723 (5 V)

Allegro's hochgenaue SOIC-8-Stromsensor-ICs ACS722 und ACS723 für energiesparende Anwendungen, die einen höheren Ausgangsspannungshub bei niedrigeren Strömen erfordern

Abbildung: Stromsensor-ICs ACS722 und ACS723 von AllegroDie Komponenten ACS722 und ACS723 von Allegro sind echte ±5-A-Sensor-ICs oder unidirektionale 10-A-Sensor-ICs für den Einsatz in Kleinleistungsanwendungen, die einen höheren Ausgangsspannungshub bei niedrigeren Strömen erfordern. ACS722 und ACS723 verwenden ein modernes Temperaturkompensationsverfahren für Qvo und Empfindlichkeit, das eine verbesserte Leistung ermöglicht, selbst bei der für diese Komponenten erforderlichen deutlich höheren Verstärkung. Die Bereitstellung eines Sensors mit vollem ±5-A-Bereich war mit bestehender Hall-Technologie bis zur Anwendung dieses Kompensationsverfahrens nicht möglich, und wir denken, dass dieses Produkt mit anderen Marktlösungen sehr gut konkurrieren kann.

Merkmale und Vorteile
  • Echter ±5-A-Ausgang oder unidirektionaler 10-A-Ausgang bei VCC = 3,3-V- oder 5-V-Betrieb
  • Verbesserte Gehäuseperformance mit geringerem primären Leiterwiderstand von 0,65 mΩ
  • Luft- und Kriechstrecken des Gehäuses verbessert auf 4 mm
  • Fortschrittliche Temperaturkompensation und Programmierung im Allegro-Werk bietet hervorragende Genauigkeits-Performance im gesamten Temperaturbereich, selbst bei hoher Verstärkung.
Anwendungen
  • Kleinere Motoren mit geringerem Energieverbrauch
  • Schaltelementsteuerung
  • Haushaltsgeräte
  • Kleinere Netzteile
  • Solarwechselrichter
Veröffentlicht: 2014-12-09