Der 30-A-Stromsensor ACS711KEX von Allegro bietet eine Lösung für die Low-Side-Strommessungen oder für Anwendungen mit <100 V. Die neue Komponente erfasst einen Dauerstrom von bis zu 30 A. Der IC misst nur 3 mm x 3 mm und ist in einem 0,75 mm flachen QFN-Gehäuse untergebracht. Der interne Leiterwiderstand beträgt nur 0,6 mΩ, viel niedriger als die Widerstände in den meisten Strommesskonfigurationen. Der Sensor-IC von Allegro nutzt den Hall-Effekt zur Messung des Stroms, der in das Gehäuse hinein und aus ihm heraus fließt. Dadurch ist er weniger anfällig gegenüber Schwankungen des Leiterwiderstands aufgrund von Temperaturänderungen. Der vollständig integrierte Sensor ermöglicht durch Verstärkung und Offset eine genauere Lösung im Vergleich zu einer Kombination aus Messwiderstand und Operationsverstärker. Die Fortschritte, die der ACS711 in einem Mikrogehäuse enthält, ergeben den bezüglich des Platzbedarfs kleinsten Stromsensor für Benutzeranwendungen. Gleichzeitig reduziert die Komponente die resistive Verlustleistung um eine Größenordnung, ohne die Erfassungsgenauigkeit über Temperatur zu beeinträchtigen.
| Merkmale |
|
- Extrem stabile Ausgangs- und Offset-Spannung, chopper-stabilisierte interne Verstärker
- Annähernd keine magnetische Hysterese, kernloses Design verbessert Genauigkeit und Auflösung
- Extrem klein, 3 mm x 3 mm großes QFN-Gehäuse für geringe Leiterplattenfläche
- Signalbandbreite von 100 kHz für Anwendungen mit höheren Schaltgeschwindigkeiten
- Werkseitige Trimmung für Genauigkeit
|
- 3,3 V, Einzelversorgungsbetrieb kompatibel mit 3,3-V-Mikroprozessoren
- Rauscharmer analoger Signalweg für eine verbesserte Sensorauflösung
- Ausgangsspannung proportional zu AC- oder DC-Strom
- Gesamtmessbereiche von ±15 A und ±30 A
- Ratiometrischer Ausgang aus Versorgungsspannung
|
| Anwendungen |
|
- Kurzschluss- und Überstromerkennung in Audioanwendungen
- Motor- und Pumpensteuerung in Haushaltsgeräten
|
- Allgemeine Stromversorgungsüberwachung
- Beleuchtung
|