Energiespar-Timer-Breakout-Karte mit TPL5110
Die Energiespar-Timer-Breakout-Karte von Adafruit nutzt den TPL5110 von TI, um beliebige Projekte in energiesparende Produkte zu verwandeln
Der Nano-Timer TPL5110 von Texas Instruments ist ein Timer mit niedriger Leistungsaufnahme und einem integrierten MOSFET-Treiber, der ideal für die Leistungsaustastung in Arbeitszyklus- oder batteriebetriebenen Anwendungen. Mit einem Verbrauch von nur 35 nA kann der TPL5110 die Stromversorgungsleitung aktivieren und die Gesamtruhestromaufnahme des Systems während der Ruhezyklen drastisch reduzieren. Er ermöglicht das Ein-/Ausschalten von Projekten mit einem integrierten Timer. Adafruit hat eine Breakout-Karte zur einfachen Nutzung dieser Energieeinsparungen erstellt, die die Verwendung von erheblich kleineren Batterien ermöglicht und daher bestens für die Energiegewinnung oder die Entwicklung von Funksensoranwendungen geeignet ist. Der TPL5110 bietet wählbare Zeitintervalle von 100 ms bis 7200 s, die über das platineneigene Trimmpotentiometer eingestellt werden können: fast ganz links entspricht einmal alle 100 ms und fast ganz rechts entspricht einmal alle 2 Stunden. Im Wesentlichen wird der TPL in regelmäßigen, per Potentiometer oder Widerstand einstellbaren Abständen aktiviert und schaltet die Stromversorgung des Projekts ein. Dann wartet er, bis er ein Signal vom Projekt empfängt, das dem TPL mitteilt, dass er die Versorgung sicher abschalten kann.
Darüber hinaus bietet der TPL5110 eine einzigartige One-Shot-Funktion, bei der der Timer den MOSFET für nur einen Taktzyklus versorgt. Die Breakout-Karte von Adafruit nutzt diese Funktion, indem sie Benutzern erlaubt, den TPL durch Drücken des platineninternen Berührungsschalters oder durch Auslösen des Delay-Pins zu aktivieren.
Mit der Breakout-Karte von Adafruit gestaltet sich die Nutzung des TPL5110 einfach. Die gewünschte Verzögerung durch Anpassung des platineninternen Trimmpoti einstellen, VDD an eine Stromversorgung mit 1,8 V bis 5 V anschließen, den Stromeingang des Projekts mit dem Drive-Pin verbinden und schließlich das Signalpin des Projekts mit dem Done-Pin verbinden, um das Done-Pin auf High zu setzen, wenn das Projekt die gewünschte Aufgabe abgeschlossen hat.
- Versorgungsspannung von 1,8 V bis 5,5 V
- Stromverbrauch von 35 nA (typ.) bei 2,5 V
- Wählbare Zeitintervalle von 100 ms bis 7200 s
- Timer-Genauigkeit von 1 % (typisch)
- Widerstandsbasiertes Zeitintervall
- Manuelle MOSFET-Zuschaltung
- One-Shot-Funktion
- Batteriebetriebene Systeme
- Internet der Dinge (IoT)
- Einbruchserkennung
- Manipulationserkennung
- Heimautomatisierungssensoren
- Thermostate
- Verbraucherelektronik
- Fernsensoren
- Haushaltsgroßgeräte
TPL5110 Low-Power Timer Breakout
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Funktion | Verwendetes IC / Teil | Primärattribute | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 3435 | EVAL BOARD FOR TPL5110 | Timer | TPL5110 | Watchdog-Timer | 81 - Sofort | $4.95 | Details anzeigen |
Supporting Parts
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | TPL5110DDCT | IC OSC PROG TIMER TSOT23-6 | 553 - Sofort | $1.24 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TPL5110DDCR | IC OSC PROG TIMER TSOT23-6 | 9245 - Sofort 5755 - Marketplace | $1.06 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TPL5110QDDCRQ1 | IC OSC PROG TIMER TSOT23-6 | 6739 - Sofort | $0.92 | Details anzeigen |