Cubitron™ ll-Gewebeschleifband 784F

Cubitron II von 3M ™ ist Hochleistungsschleifband, das eine Mischung aus Keramik und Aluminiumoxid enthält und kostengünstige Performance bietet

Abbildung: Cubitron™ ll-Gewebeschleifband 784F von 3MDas Cubitron II-Gewebeschleifband 784F von 3M™ wurde speziell für industrielle Anwendungen mit mittlerem Schleifdruck entwickelt. Mit dem präzisionsgeformten Korn von 3M, das außergewöhnlich schnell schneidet und sich beim Schleifen selbst schärft, besteht dieses Hochleistungsschleifband aus einer Mischung von Keramik und Aluminiumoxid, die kostengünstige Performance bei Anwendungen mit mittlerem Schleifdruck bietet, bei denen ein Vollkeramikband möglicherweise unterfordert wäre.

Bänder mit einer groben Körnung von 36-80 besitzen eine YF-Unterlage, während feinere Körnungen von 120-180 eine leichtere XF-Unterlage nutzen. Beide Unterlagen sind mäßig flexibel und passen sich leichten Konturen und ebenen Flächen gut an.

Bei Anwendungen mit mittlerem und hohem Schleifdruck wie dem Roboterschleifen ist es wichtig, ein Premium-Schleifband wie das schnell schneidende, langlebige 784F zu wählen. Das Mineral im Band bricht kontinuierlich in scharfe Kanten, um während der gesamten Lebensdauer des Bandes weiter zu schneiden, was so Umrüst- und Ausfallzeiten in Roboterzellen reduziert. Das trägt dazu bei, die Effizienz der Zelle zu maximieren, sodass Benutzer mehr Teile pro Band produzieren können.

Das 784F besitzt eine wasserbeständige Polyester-Unterlage, sodass es nass oder trocken laufen kann. Um wärmeempfindliche Legierungen wie Edelstahl, Titan, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen vor hitzebedingten Spannungsrissen und Verfärbungen zu schützen, hat 3M eine Schleifhilfe integriert, um die Schleiftemperaturen zu senken. Zusätzlich ist das Schleifmittel mit Harz fest an die Unterlage gebunden, um die Haltbarkeit bei hoher Hitze und hohem Druck aufrechtzuerhalten.

Das präzisionsgeformte Korn von 3M bildet einen wesentlichen Fortschritt in der Schleiftechnologie. Dieses keramische Mineral wird mithilfe eines proprietären Verfahrens hergestellt, um die Festigkeit und Härte des Korns zu verbessern. Anschließend gingen die Wissenschaftler von 3M noch einen Schritt weiter und entwickelten das Mineral so, dass es gleichmäßige dreieckige Körner bildet, die kontinuierlich in superscharfe Spitzen und Kanten brechen. Diese schneiden durch das Substrat, anstatt wie herkömmliche Schleifmittel auszuhöhlen oder zu hobeln. So erreicht es einen superschnellen Schnitt und verringert den Wärmestau am Werkstück, wodurch hitzebedingte Spannungsrisse und Verfärbungen reduziert werden. Da präzisionsgeformtes Korn kühler schleift und schärfer bleibt, hält es länger als herkömmliche Schleifmittel.

Video:Robotervorführung des Cubitron™ II-Schleifbandes 984F von 3M™

Merkmale
  • Mischung der präzisionsgeformten Körner bietet wesentlich längere Lebensdauer als vergleichbare Aluminiumoxidbänder
  • Proprietäres Mineral liefert konsistente, schnellere Ergebnisse bei Anwendungen mit mittlerem Schleifdruck und trägt so zur Verbesserung von Produktivität und Durchsatz bei
  • Reduziert Umrüst- und Ausfallzeiten in robotergestützten und druckunterstützten Anwendungen
  • Eignung für Nass- und Trockenschleifanwendungen auf allen Metallen
  • YF-Polyester-Unterlage für Körnungen von 36 bis 80, während bei Körnungen von 120 bis 180 leichtere XF-Polyester-Unterlage zum Einsatz kommt
  • Schleifhilfe sogt für kühlen Schleifvorgang auf wärmeempfindlichen Legierungen
  • Mäßig flexible Unterlage bietet Anpassungsfähigkeit zum Schleifen und Schneiden von geraden und konturierten Oberflächen
  • Haltbare Harzbindung widersteht Beeinträchtigung durch Hitze und verlängert Lebensdauer des Bandes

Cubitron™ ll Cloth Belt 784F

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
BELT CER ALUM OX 120 12" X 0.5"3M 784F 120+ BELT 0.5"X12"BELT CER ALUM OX 120 12" X 0.5"0 - Sofort$1.96Details anzeigen
BELT CER ALUM OX 120 18" X 0.75"3M 784F 120+ BELT 0.75"X18"BELT CER ALUM OX 120 18" X 0.75"0 - Sofort$2.18Details anzeigen
Veröffentlicht: 2020-01-31