Was ist eine Amperestunde?
Batterien - wir alle haben viele solcher Energiespeicher, die in einer Vielzahl unterschiedlicher Typen existieren, in unseren Wohnungen. Häufig wollen wir einfach nur AA, AAA oder einen anderen sehr geläufigen Typ ersetzen und es ist nicht viel Überlegung erforderlich. Wenn Sie jedoch schon einmal eine Batterie durch einen besseren Typ ersetzen wollten, ist Ihnen wahrscheinlich ein Begriff namens „Amperestunde“ aufgefallen.
Was bedeutet das also, und wie kann es Ihnen beim Entscheidungsprozess helfen? Alle Batterien verfügen über eine maximale Energiemenge, die sie, wie vom Hersteller angegeben, unter „normalen Umständen“ abgeben können.
Die Amperestunde ist die Messung dieser Energie in Bezug auf die Zeit. Nehmen wir an, ein Gerät benötigt für seinen Betrieb eine kontinuierliche Stromaufnahme von 1 A. Wenn die Batterie, mit der das Gerät betrieben wird, einen Amperestundenwert von 1 Ah hat, würde das Gerät etwa 1 Stunde lang mit Strom versorgt werden. Einfache Mathematik, richtig?
Nun, für die meisten Anwendungen ist die Mathematik nicht so einfach. Um Ihnen etwas zu helfen, bietet Digi-Key auf seiner Website einen Rechner für Batterielebensdauer an, so dass Sie die Werte einfach eingeben und die Ergebnisse sofort sehen können. Lassen Sie uns als Test ein anderes Szenario durchgehen. Wenn das Gerät eine konstante Stromaufnahme von 60 mA erfordert und die Batterie, mit der es betrieben wird, für 480 mAh ausgelegt ist, sollte das Gerät ca. 8 Stunden lang (480/60=8) betrieben werden können.

Wie bereits erwähnt, basieren diese Werte auf normalen oder idealen Umständen. Zu den Dingen, die die Lebensdauer der Batterie beeinflussen könnten, gehören unter anderem:
- Umgebungstemperatur
- Stromspitzen
- Batteriechemie
- Betriebszyklen des Geräts
- Anwendung
Daher sollte der Rechner für die Batterielebensdauer nur für Schätzungen verwendet werden und nicht als ein wirklich genauer Indikator für die Batterielebensdauer angesehen werden.
Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum




