Webinar - Entwicklungslabore ohne die Logistik: STM32, FPGAs und analoge Schaltungen

Die Vermittlung praktischer Elektronikkenntnisse war noch nie so wichtig - oder so schwierig. Steigende Ausrüstungskosten, begrenzter Platz im Labor und die ständige Instandhaltung der Hardware stellen Lehrkräfte oft vor Hindernisse, die den Zugang der Schüler zu sinnvollen, praktischen Erfahrungen einschränken. Aber was wäre, wenn Sie diese Grenzen durchbrechen könnten?

Sind Sie bereit für ein augenöffnendes Webinar, in dem Sie erfahren, wie LabsLand die Elektronikausbildung verändert? Ganz gleich, ob Sie eingebettete Systeme, FPGA-Digitaldesign oder analoge Elektronik unterrichten, diese Sitzung zeigt Ihnen, wie Sie das praktische Lernen erweitern können, ohne Ihre räumliche Präsenz zu vergrößern.

LabsLand ist nicht nur eine Lösung für den Fernunterricht. Es ist eine leistungsstarke Ergänzung zu den Einrichtungen auf dem Campus, die es den Studenten ermöglicht, von überall aus auf echte Hardware zuzugreifen - egal, ob sie sich im Labor, auf dem Campus oder außerhalb des Standorts befinden. Inhalt des Webinars:

  • Wie Fernlabore den Zugang über die Unterrichtszeiten hinaus erweitern
  • Praktische Beispiele aus den Bereichen eingebettete Systeme, FPGA und Analogelektronik.
  • Lernen Sie, wie Sie Fernlabore in Ihr LMS (Learning Management System, eine Softwareplattform zur Verwaltung, Bereitstellung und Dokumentation von Lerninhalten und -prozessen) und Ihren Lehrplan integrieren können.
  • Sehen Sie sich live funktionierende Beispiele von Remote-Hardware in Aktion an

Begleiten Sie die LabsLand-Mitbegründer Luis Rodríguez Gil, CTO, und Pablo Orduna, CEO, bei der Live-Demonstration dieser skalierbaren und integrierten Online-Lernplattform. Unabhängig davon, ob es sich um Präsenz-, Hybrid- oder Online-Kurse handelt, bieten Fernlabore eine flexible, skalierbare Möglichkeit, den Studierenden mehr Zeit für praktische Übungen zu geben, ohne dass zusätzliche Geräte oder Laborräume benötigt werden. Sie erhalten umsetzbare Strategien, um Ihren Unterricht zu verbessern und Ihre Schüler zu stärken.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Elektronikausbildung neu zu gestalten und zu revolutionieren und Ihren Schülern die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie mit modernsten Laborerfahrungen benötigen.

Wann: Donnerstag, 18. September 2025, um 17:00 Uhr MESZ (10:00 Uhr CDT, USA)

Dauer: 1 Stunde

Melden Sie sich hier an, um am Webinar teilzunehmen, oder die vollständige Aufzeichnung im Anschluss an die Veranstaltung zu erhalten: https://event.on24.com/wcc/r/5023885/82EAC6869767C6BEB8F31701D0FB74A8?partnerref=blog

Über den Autor

More posts by DigiKey Editor
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum