Drei Dinge, die man über Tracking der nächsten Generation wissen sollte: Erstens: Erbringen Ihre Roboter Höchstleistungen?
Arbeiten Ihre Roboter in einer rauen Umgebung? Selbst die kleinste Vibration kann mit der Zeit zu Problemen führen.
(Bildquelle: Molex)
Wenn Sie zur Nachverfolgung, Überwachung und Organisation des Inventars im Lager Band-, Draht- und Magnetlösungen verwenden, kann diese Technologie die Roboterleistung beeinträchtigen. Ältere Automatisierungstechnik kann zwar sehr zuverlässig, aber wenig flexibel sein, d. h., sie eignet sich gut für bestimmte Aufgaben, aber vielseitige oder wiederverwendbare Aufgaben können komplex sein.
Ortungssysteme der nächsten Generation, die für Lagerhäuser, Produktionsstätten und Versandrouten gebaut werden, erfordern eine moderne Lösung, die neue Anforderungen wie Vibrationsschutz und hochpräzise Sensorik erfüllt.
Software für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Sensoren (IoT) und Vernetzungsmöglichkeiten erlauben es der Robotik, zu einer Mainstream-Methode für die Bewältigung der Herausforderungen der neuen Zeit zu werden.
Sensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestandsverfolgung und Überwachung von Anlagen
Roboter verfügen heute über eine hochpräzise Sensorik, mit der sie in einer Reihe von Anwendungen wie Produktionslinien und Lagerhäusern alles verfolgen und überwachen können. Infolgedessen erfordern immer komplexere Verfolgungs- und Überwachungsfunktionen schnelle und kleine Sensorverbindungslösungen. Um den rauen Umgebungsbedingungen in Fabriken und Lagern standzuhalten, bieten robuste Verbindungsprodukte mit Vibrationsschutz und Ausrichtungsfunktionen eine langfristig bessere Roboterleistung.
Automatisierung, Cobots und Ihr Lager
Die Automatisierung ist ein unschätzbarer Partner in allen Industriezweigen und unterstützt Aufgaben von der Inspektion bis zur Montage von Waren. In der Elektronikindustrie beispielsweise helfen Roboter bei der Herstellung von elektronischen Geräten, indem sie während der Montage Komponenten auswählen und auf dem Produkt platzieren. Im Gesundheitswesen inspizieren Roboter Reinraumproduktionsanlagen, um die Integrität der hochwertigen Umgebungen zu gewährleisten, die für die Herstellung von Medizintechnik erforderlich sind.
Herkömmliche Roboter führen einzelne physikalische Vorgänge aus, wie das Bewegen eines Objekts von einem Punkt zum anderen. Jetzt können dieselben Roboter mit Bildverarbeitungssystemen, z. B. Kameras, ausgestattet werden. Die daraus resultierende maschinelle Bildverarbeitung ermöglicht es dem Roboter, mehrere Objekte an verschiedenen Stellen aufzunehmen und zu platzieren und dabei die Produktqualität zu überwachen.
Im Folgenden finden Sie einige Robotertrends in der industriellen Verfolgung:
- Kollaborative Roboter (Cobots) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Pick-and-Place-Vorgängen, insbesondere in Lagerhallen und Lagerbereichen. Die wichtigsten Faktoren, die den Einsatz von Robotern einschränken, sind Beweglichkeit und Kraft, aber viele neue Roboter haben ihre Beweglichkeit und Stabilität verbessert, so dass sie in der Lage sind, schwerere und ungewöhnlich geformte Gegenstände zu heben und gleichzeitig sicher mit Menschen zusammenzuarbeiten.
- Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind eine weitere beliebte Lösung für die Bestandsverfolgung und -verwaltung. FTS mit maschinellem Sehen bewegen die Waren effektiv im Lager, ohne durch ältere Sensortechnik eingeschränkt zu sein. Im Vergleich zu älteren Lösungen verfügen sie über eine ausgezeichnete Flexibilität und Mobilität bei den Aufgaben.
Wählen Sie die richtige Hardware
Erdungsbrücken von Molex (Bildquelle: Molex)
Die Auswahl von Verbindungslösungen für Robotikdesigner und -ingenieure kann aufgrund der verschiedenen Hardwareoptionen komplex und mühsam sein. Wählen Sie bewährte Komponenten, um Entwicklungszeit und Rätselraten zu sparen und den Schwerpunkt von der Hardwareauswahl auf die Softwareentwicklung zu verlagern.
Eine praktische Option ist eine Einzellösung, die Ladeanwendungen über laminierte kundenspezifische und Standard-Sammelschienen, Erdungsbrückenlösungen und das Hochstrom-Verbindungssystem Coeur für effizientes, schnelles Laden unterstützt.
Hochstrom-Verbindungssystem Coeur (Bildquelle: Molex)
Die richtige Verbindungstechnik:
- Ist grundlegend für die Anforderungen von Robotern an den Vibrationsschutz
- Standardisiert proprietäre Schnittstellen
- Unterstützt Sensoranbindung (Lidar, Radar und Kamera) und schnelle Datenübertragung
Auswahl leicht gemacht
Diese Molex-Lösungen und weitere sind bei DigiKey erhältlich und werden in diesem Video vorgestellt.

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum