Das A3-Forum 2025

Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, an meinem ersten A3 Business Forum in Orlando, Florida, teilzunehmen. Für diejenigen unter Ihnen, die mit A3 oder dem A3-Forum nicht vertraut sind, möchte ich ein wenig über die Organisation erzählen. A3 steht für die Association for Advancing Automation. Es ist eine fantastische nordamerikanische Organisation, die mehr als 1300 Organisationen vertritt, die sich mit Robotik, künstlicher Intelligenz, maschinellem Sehen, Bewegungs- und Kontrollsystemen und wirklich allen Dingen der industriellen Automatisierung beschäftigen. Jedes Jahr veranstaltet A3 Fachmessen, Geschäftsforen, Marketingseminare und viele andere Networking-Veranstaltungen. Es ist eine Gelegenheit, sich mit Vordenkern und Innovatoren aus der gesamten Branche zu treffen und zu vernetzen.

Die Veranstaltung fand am 20., 21. und 22. Januar statt. Die Veranstaltung war von Anfang bis Ende erstklassig. Die Hauptvorträge wurden von hoch angesehenen ExpertInnen wie Ayanna Howard, Dekanin für Ingenieurwesen an der Ohio State University, und Leland Melvin, NASA-Astronaut und Ingenieur, gehalten. Beide waren sehr inspirierend bezüglich ihrer jeweiligen Themen. Leland sprach darüber, wie innovative Mitglieder dieser Organisation dazu beigetragen haben, die Robotik und die künstliche Intelligenz voranzubringen und uns als Gesellschaft in die Lage zu versetzen, neue Höhen zu erreichen und noch weiter zu gehen als je erträumt. Ayanna sprach über die Überschneidung von KI und dem menschlichen Geist. Sie sprach darüber, wie wir als Menschen mit unseren KI-gestützten Mitarbeitern interagieren. Vom Krankenhauspersonal bis hin zu den Beschäftigten in der Fabrikhalle kann die Art und Weise, wie wir diese neuen Mitarbeiter behandeln, stark von unseren eigenen persönlichen Vorurteilen abhängen. Wir hörten Alan Beaulieu von ITR Economics zu, der uns eine Wirtschaftsprognose für die nächsten 18 Monate gab und uns zeigte, was wir erwarten können. Die aktuellen Trends zeigen, dass die zweite Hälfte des Jahres 2025 der Beginn eines Booms für die Branche sein wird, der bis zum vierten Quartal 2026 anhalten wird. Ab 2027 wird sich das Wachstum verlangsamen, die Wachstumsrate wird aber nicht mehr das Niveau von 2026 erreichen.

Wir hörten von einer Gruppe von Experten für KI, humanoide und kollaborative Robotik. Sie diskutierten über die Zukunft und die Richtung der KI, darüber, wie wir ihr Potenzial ausschöpfen können, und halfen dabei, Fakten von Science-Fiction zu unterscheiden. Rodney Brooks von Robust.AI zeigte uns die Möglichkeiten der kollaborativen Robotik in der Fabrikhalle. Hierzu zeigte er anhand von Beispielen aus der Praxis, wie diese Robotik das Leben unserer Mitarbeiter einfacher, sicherer und effizienter macht.

Es gibt noch so viel mehr, worüber ich ausführlich über dieses Ereignis sprechen könnte. Wie ich bereits sagte, war dies meine erste Teilnahme. Die vielen Möglichkeiten zum Networking mit Branchenführern und Innovatoren haben meine Teilnahme absolut gelohnt. Die Möglichkeit, mit Leuten wie Jeff Burnstein, dem Präsidenten von A3, Jake Hall, dem Manufacturing Millennial, meinen Freunden von SICK und Schneider Electric zu sprechen und sogar viele neue Freunde von ABB, The Automation Ladies und vielen anderen zu treffen, war eine absolut spannende Erfahrung. Wenn Sie die Möglichkeit haben, empfehle ich Ihnen die Teilnahme am A3 Business Forum im Januar 2026, ich hoffe, dass ich selbst dabei sein werde. Und wenn Sie noch nicht Mitglied bei A3 sind, werden Sie Mitglied. Die Ressourcen, die den Mitgliedern zur Verfügung stehen, sind enorm. Von Branchennachrichten über Einblicke bis hin zu neuen Produkten und vielem mehr ist für jeden etwas dabei, ganz gleich, in welcher Ecke der Branche Sie sich aufhalten. Ich habe über die Vernetzung gesprochen, aber es geht um so viel mehr. Wenn Sie Mitglied sind, engagieren Sie sich, ich kann Ihnen sagen, dass ich das auf jeden Fall vorhabe. Bis dahin hoffe ich jedoch, Sie alle vom 12. bis 16. Mai in Detroit auf der Automate Show von A3 zu sehen.

Über den Autor

Image of Eric Halvorson

Eric Halvorson, Partnership Marketing Manager - Strategic Programs, ist seit über 12 Jahren bei DigiKey. Eric konzentriert sich auf den Markt für industrielle Automatisierung. Er absolvierte das Northland Community and Technical College im Jahr 2011 mit einem AAS-Abschluss im Bereich Elektroniktechnik und automatisierte Systeme. Bis vor kurzem war Eric als Produktmanager im Bereich Elektromechanik mit Schwerpunkt Schalter tätig. Eric verbringt seine Freizeit gerne mit Holzarbeiten und Reparaturen.

More posts by Eric J. Halvorson
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum