New Product Discoveries - MangOH Red von Talon und CuBox-i von SolidRun

Bei DigiKey wollen wir sicherstellen, dass Sie die Produkte, die Sie brauchen, dann bekommen, wenn Sie sie brauchen. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind oder ein persönliches Projekt zu Hause entwickeln wollen, möchten wir, dass Sie sich vor dem Kauf mit diesen Produkten vertraut machen, damit Sie die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen. Heute werde ich zwei Produkte vorstellen: eines für die fortgeschrittene Entwicklung und ein weiteres, das von Menschen mit einem Hintergrund in verschiedenen Bereichen (nicht nur Elektronik) verwendet wird.

Das erste Produkt, das ich heute vorstelle, ist die Mobilfunk-Entwicklungsplattform MangOH Red von Talon Communications. Das MangOH Red ist ein Open-Source-Projekt, das von Sierra Wireless gesponsert wird. Sierra Wireless ist hauptsächlich für seine Mobilfunkmodems in der IoT-Industrie bekannt. Das MangOH Red bietet Ihnen einen Sockel zur Verwendung verschiedener Module von Sierra Wireless, je nachdem, was Sie für Ihre Anwendung benötigen. Außerdem ist auf der Rückseite der Karte ein SIM-Kartenhalter angebracht, mit dem Sie eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz herstellen können. Darüber hinaus gibt es auf der Karte einen Bereich für den Anschluss anderer Karten, die Sierra Wireless entwickelt hat, oder, da es sich um eine Open-Source-Plattform handelt, Karten, die Sie speziell für Ihre Anwendung entwickelt haben. Alles in allem ist das MangOH Red ein großartiges Werkzeug für die Entwicklung des nächsten großen Produkts für das Internet der Dinge. Curtis, aus der Abteilung Anwendungstechnik, hat einen Bericht über das MangOH Red verfasst, der weitere Informationen über die Entwicklungsplattform enthält.

Einplatinencomputer (SBCs) haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Immer mehr Produkte wie der Raspberry Pi oder Arduino werden nicht nur von Elektronikdesignern und -herstellern verwendet, sondern auch von Menschen mit unterschiedlichem Elektronikhintergrund. Mit der Weiterentwicklung von Einplatinencomputern haben Anbieter wie SolidRun anspruchsvollere Versionen von herkömmlichen Einplatinencomputern entwickelt. Heute kann man überall zwischen einem und vier Prozessorkernen in einem fertigen Paket bekommen. Der CuBox-i von Solid Run ist ein perfektes Beispiel dafür, wohin sich diese Produkte entwickeln. Der CuBox-i ist ein Zwei-Zoll-Würfel mit Anschlüssen für Ethernet, USB, microUSB, eSATA, HDMI, MicroSD und optisches Audio. Die Einplatinencomputer der CuBox-i-Serie haben einen niedrigen Preis und bieten viel Leistung in einem kleinen Gehäuse. Ausführlichere Informationen zur Inbetriebnahme des CuBox-i finden Sie im Blogbeitrag „CuBox-i von SolidRun - Schnellstartanleitung“ auf TheCircuit.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Über den Autor

Image of Randy Restle

Randall Restle, Vice President of Applications Engineering bei Digi-Key Electronics, ist verantwortlich für die Auswahl, den Aufbau und die Leitung eines Teams von qualifizierten Anwendungstechnikern, Technikern und Führungskräften, um die technische Strategie von Digi-Key zu koordinieren, Kunden bei der Auswahl und Verwendung von Produkten modernster Technologie zu unterstützen. Er kam 2011 zu Digi-Key, nachdem er 35 Jahre lang im Ingenieurwesen tätig war und digitale und analoge Schaltungen, Leiterplatten und Embedded-Software entwickelt hatte.  Randall Restle hält BSEE-, MS- und MBA-Abschlüsse von der University of Cincinnati. Er ist zudem ein langjähriges Mitglied des IEEE, war Registered Professional Engineer im Bundesstaat Ohio, ein Certified Project Management Professional am Project Management Institute und hält als Erfinder mehrere Patente.

More posts by Randall Restle
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum