DigiKey und Würth Elektronik - Vereinfachung des IIoT
DigiKey und Würth Elektronik haben sich zusammengeschlossen, um ein umfangreiches Angebot an Produkten und Tools anzubieten, die die IIoT-Implementierung vereinfachen.
Ein hochintegriertes SiP bietet eine kompakte Lösung für das Mobilfunk-IoT.
Hohe Effizienz für Stromversorgungen in der Telekommunikation
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-16
Neuartige Lösungen ebnen den Weg für hochentwickelte und optimierte Stromversorgungen in der Telekommunikation.
Platinensteckverbinder LPC 2,5 von Phoenix Contact für Anwendungen in der Elektronik
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-15
Die hebelbetätigten steckbaren Reihenklemmen LPC 2,5 von Phoenix Contact vereinen Bedienungskomfort und Zuverlässigkeit.
Mithilfe eines Plug&Play-Moduls lässt sich Bluetooth Low Energy einfach in ein Design integrieren.
Erhöhte funktionale Sicherheit mit Relaismodulen
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-09
Funktionale Sicherheitsrelais spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung des sicheren Betriebs von Industriemaschinen und -anlagen.
Strategien zur Rauschunterdrückung bei Audiogeräten
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-01
Reduzierung des Rauschens in Audiogeräten durch ESD-Kerbfilter in Verbindung mit Rauschunterdrückungsfiltern.
Revolutionierung der Gebäudeautomation mit 10BASE-T1L
Datum der Veröffentlichung: 2023-10-24
Nutzung von 10BASE-T1L für die flexible und effiziente Gebäudeautomation.
AEC-Q200-qualifizierte Sicherungen spielen eine entscheidende Rolle in der Automobilumgebung
Datum der Veröffentlichung: 2023-10-12
AEC-Q200 Rev. E legt strenge Belastungstests für Sicherungen fest, um ihre Zuverlässigkeit in Automobilumgebungen zu gewährleisten.
Wireless-SoCs für vernetzte medizinische Geräte
Datum der Veröffentlichung: 2023-10-10
Wireless-SoCs eignen sich gut für Geräte des Internets der medizinischen Dinge.
Herausforderungen und Innovationen in der Elektronikindustrie
Analog Devices and DigiKey – a partnership for innovation and excellence.
Mit innovativen Konzepten zur nachhaltigen Produktion: Automatisieren für morgen
Datum der Veröffentlichung: 2023-06-27
Fortschrittliche Automatisierung ist der Schlüssel zu einer effizienten Produktion und ein leistungsstarkes Instrument zur Optimierung von Infrastruktur und Prozessen im Hinblick auf Nachhaltigkeit.
Da Rechenzentren einen enormen Energiebedarf haben, werden Stromversorgungslösungen benötigt, die Leistungsverluste reduzieren, die Effizienz steigern und die thermische Kontrolle verbessern können.
Der gesamte Verkehrssektor befindet sich in einem radikalen Umbruch mit Lösungen für Elektro- und Hybridautos und einen saubereren Massentransport.
Halbleiter mit großer Bandlücke bieten mehrere Vorteile bei der Leistungswandlung, z. B. eine höhere Leistungsdichte und einen höheren Wirkungsgrad sowie eine Verringerung der Systemgröße und des Gewichts.
Das Wärmemanagement ist der unbesungene Held der Elektronik, es sorgt dafür, dass die Geräte kühl bleiben und einwandfrei funktionieren. Was sind die möglichen Lösungen und wann werden sie benötigt?
Jeder hat Zugang zum IoT, und die in diesem Artikel besprochenen Entwicklungskits sind nur eine Auswahl der Werkzeuge, die IoT-Designern zur Verfügung stehen.

