Crossover-MCU der Serie i.MX RT von NXP

Die Crossover-Prozessoren der Serie i.MX RT vereinen eine hohe Leistung mit Echtzeit-Funktionen und sind für die Unterstützung von IoT-Anwendungen der nächsten Generation konzipiert. Die Produktfamilie i.MX-RT1050 ist Teil der EdgeVerse™-Edge-Computing-Plattform von NXP. Die Komponenten i.MX RT basieren auf Arm®-Cortex®-M7-Kernen und bieten das Beste aus zwei Welten – ein hohes Maß an Integration und Sicherheit in Kombination mit einer Benutzerfreundlichkeit auf MCU-Niveau, und das zu einem erschwinglichen Preis. Die Crossover-Verarbeitung definiert einen neuen, dringend benötigten Bereich auf dem Markt, indem sie MCU-Kunden dabei hilft, die Leistung auf Anwendungsprozessorebene zu steigern, während sie ihre aktuelle Toolkette beibehalten – und das möglicherweise, ohne Zeit, Kosten oder die Komplexität der Softwareentwicklung für Linux (oder andere Betriebssysteme höherer Ebene) in den Produktentwicklungszyklus integrieren zu müssen.

Allgemeine Merkmale und Funktionen

  • Verschiedene leistungsstarke Arm®-Cortex®-M- und DSP-Kerne wie Cadence® Tensilic® HiFi. mit 1284 DMIPS bei 600 MHz
  • Latenzarme Echtzeit-Reaktion und größtem eng gekoppletem Speicher (Tightly Coupled Memory, TCM) mit 512 KB
  • Niedrige dynamische Leistungsaufnahme durch integrierten DC/DC-Wandler und effiziente Leistungseinspeisung
  • Größere Designflexibilität mit umfangreichen Schnittstellen für externen Speicher wie NAND, eMMC, QuadSPI-NOR-Flash und Parallel-NOR-Flash
  • Umfassende Multimedia-Plattform ermöglicht Kunden Entwicklung hochentwickelter Benutzeroberflächen und erweiterter Mensch-Maschine-Schnittstellen
  • Schnelle und einfache Prototypenerstellung und Entwicklung mit NXP FreeRTOS, MCUXpresso-SDK und -IDE, Arm mbed, Zephyr OS und dem globalen Arm-Ökosystem, das Software-Bibliotheken sowie Online-Tools und -Support bietet

Anwendungen/Zielmärkte

  • Audio-Subsysteme: Profi-Mikrofone, Gitarrenpedale
  • Verbraucherprodukte: intelligente Haushaltsgeräte, Kameras, LCD-Bildschirme
  • Wohnbereichs-/Gebäudeautomatisierung: HLK-Regelung, Sicherheit, Bedienfelder für Beleuchtung, IoT-Gateways
  • Industriecomputer: EBS, SPS, Fabrikautomatisierung, Prüf- und Messtechnik, M2M, über HMI bediente Fließband-Robotik, QR-Lesegeräte, Barcodescanner
  • Motorsteuerung und Leistungswandlung: 3D-Drucker, Thermodrucker, Drohnen, Saugroboter
 

Ressourcen

Deutsch  |  English