
Crossover-MCU der Serie i.MX RT von NXP

Die Crossover-Prozessoren der Serie i.MX RT vereinen eine hohe Leistung mit Echtzeit-Funktionen und sind für die Unterstützung von IoT-Anwendungen der nächsten Generation konzipiert. Die Produktfamilie i.MX-RT1050 ist Teil der EdgeVerse™-Edge-Computing-Plattform von NXP. Die Komponenten i.MX RT basieren auf Arm®-Cortex®-M7-Kernen und bieten das Beste aus zwei Welten – ein hohes Maß an Integration und Sicherheit in Kombination mit einer Benutzerfreundlichkeit auf MCU-Niveau, und das zu einem erschwinglichen Preis. Die Crossover-Verarbeitung definiert einen neuen, dringend benötigten Bereich auf dem Markt, indem sie MCU-Kunden dabei hilft, die Leistung auf Anwendungsprozessorebene zu steigern, während sie ihre aktuelle Toolkette beibehalten – und das möglicherweise, ohne Zeit, Kosten oder die Komplexität der Softwareentwicklung für Linux (oder andere Betriebssysteme höherer Ebene) in den Produktentwicklungszyklus integrieren zu müssen.
Allgemeine Merkmale und Funktionen
- Verschiedene leistungsstarke Arm®-Cortex®-M- und DSP-Kerne wie Cadence® Tensilic® HiFi. mit 1284 DMIPS bei 600 MHz
- Latenzarme Echtzeit-Reaktion und größtem eng gekoppletem Speicher (Tightly Coupled Memory, TCM) mit 512 KB
- Niedrige dynamische Leistungsaufnahme durch integrierten DC/DC-Wandler und effiziente Leistungseinspeisung
- Größere Designflexibilität mit umfangreichen Schnittstellen für externen Speicher wie NAND, eMMC, QuadSPI-NOR-Flash und Parallel-NOR-Flash
- Umfassende Multimedia-Plattform ermöglicht Kunden Entwicklung hochentwickelter Benutzeroberflächen und erweiterter Mensch-Maschine-Schnittstellen
- Schnelle und einfache Prototypenerstellung und Entwicklung mit NXP FreeRTOS, MCUXpresso-SDK und -IDE, Arm mbed, Zephyr OS und dem globalen Arm-Ökosystem, das Software-Bibliotheken sowie Online-Tools und -Support bietet
Anwendungen/Zielmärkte
- Audio-Subsysteme: Profi-Mikrofone, Gitarrenpedale
- Verbraucherprodukte: intelligente Haushaltsgeräte, Kameras, LCD-Bildschirme
- Wohnbereichs-/Gebäudeautomatisierung: HLK-Regelung, Sicherheit, Bedienfelder für Beleuchtung, IoT-Gateways
- Industriecomputer: EBS, SPS, Fabrikautomatisierung, Prüf- und Messtechnik, M2M, über HMI bediente Fließband-Robotik, QR-Lesegeräte, Barcodescanner
- Motorsteuerung und Leistungswandlung: 3D-Drucker, Thermodrucker, Drohnen, Saugroboter
i.MX RT1010

Der i.MX RT1010 erweitert die Crossover-MCU der Familien i.MX RT durch leistungsstarke Funktionen und umfassende Integration in kostengünstigen LQFP-Gehäusen, was die Entwicklung und das Layout von Platinen für Kunden weiter vereinfacht.
Merkmale/Funktionen
- Arm® Cortex-M7 mit bis zu 500 MHz
- Reaktion mit geringer Latenz von nur 20 ns
- 128 KB eng gekoppelter Speicher (TCM)
- 80LQFP-Gehäuse ermöglicht echtes zweilagiges Platinendesign
- Vollständig integrierter PMIC mit DC/DC
- Vier-/Achtfach-SPI-NOR-Flash-Speicherschnittstelle
- USB 2.0 HS OTG-Schnittstelle mit PHY
- I2S, S/PDIF-Audio-Schnittstelle
- Flexible Anbindung durch FlexIO
Entwicklungsboard: MIMXRT1010-EVK
Datenblätter: Datenblatt zu i.MX RT1010 für Verbraucheranwendungen | Datenblatt zu i.MX RT1010 für Industrieanwendungen
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
MIMXRT1011DAE5A | Mikrocontroller-IC mit ARM® Cortex®-M7, 32 Bit, 500 MHz - Externer Programmspeicher 80-FQFP (12x12) | Details anzeigen |
MIMXRT1011CAE4A | Mikrocontroller-IC mit ARM® Cortex®-M7, 32 Bit, 400MHz - Externer Programmspeicher 80-FQFP (12x12) | Details anzeigen |
i.MX RT1015

Der extrem kostengünstige i.MX RT1015 bietet einen Einstieg in den Bereich der Crossover-Prozessoren. Mit einem kleinen LQFP-Gehäuse, das 2-lagige Platinen ermöglicht, ist dieser Chip kostenoptimiert.
Merkmale
- ARM® Cortex®-M7 mit bis zu 500 MHz und 16 KB/16 KB I/D-Cache
- Hochgeschwindigkeits-USB mit PHY
- Audioausstattung: 3 x I2S/SAI, S/PDIF
- PWM für Motorsteuerung
- Sicherheit
- 100 LQFP, 14 x 14
Entwicklungsboard: MIMXRT1015-EVK
Datenblätter: Datenblatt zu i.MX RT1015 für Verbraucheranwendungen | Datenblatt zu i.MX RT1015 für Industrieanwendungen
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
MIMXRT1015DAF5A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 500 MHz, 100-LQFP (14x14) | Details anzeigen |
MIMXRT1015CAF4A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 400 MHz, 100-LQFP (14x14) | Details anzeigen |
i.MX RT1020

Der i.MX RT1020 erweitert die Crossover-Prozessoren der Familien i.MX RT durch leistungsstarke Funktionen in kostengünstigen LQFP-Gehäusen, was die Entwicklung und das Layout von Platinen für Kunden weiter vereinfacht. Der i.MX RT1020 nutzt einen Arm®-Cortex-M7®-Kern mit bis zu 500 MHz.
Merkmale
- ARM® Cortex®-M7 mit bis zu 500 MHz und 16 KB/16 KB I/D-Cache
- Hochgeschwindigkeits-USB mit PHY
- Mehrfach-PWM für Steuerung von zwei Motoren
- Sicherheit: Fliegende FlexSPI-Entschlüsselung, hochsicheres Laden, HW-Beschleunigung für krytografische Funktionen
- 100 LQFP, 14 x 14
- 144 LQFP, 20 x 20
Entwicklungsboard: MIMXRT1020-EVK
Datenblätter: Datenblatt zu i.MX RT1020 für Verbraucheranwendungen | Datenblatt zu i.MX RT1020 für Industrieanwendungen
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
MIMXRT1021DAF5A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 500 MHz, 100-LQFP (14x14) | Details anzeigen |
MIMXRT1021CAF4A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 396 MHz, 100-LQFP (14x14) | Details anzeigen |
MIMXRT1021DAG5A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 500 MHz, 144-LQFP (20x20) | Details anzeigen |
MIMXRT1021CAG4A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 396 MHz, 144-LQFP (20x20) | Details anzeigen |
i.MX RT1024

Der i.MX RT1024 bietet ein kleines, kostengünstiges LQFP-Gehäuse, das die Vereinfachung von Entwicklung und Platinenlayout ermöglicht.
Merkmale
- ARM® Cortex®-M7 mit bis zu 500 MHz
- Schnittstellenoptionen für NAND-, eMMC-, QuadSPI-NOR-Flash- und Parallel-NOR-Flash-Speicher
- 4 MB chipintegrierter Flash-Speicher
- 144LQFP-Gehäuse für kostengünstige Platinendesigns
- Echtzeit-Reaktion mit minimaler Latenz von nur 20 ns
- Stromspar-Betriebsmodi bei 24 MHz
Entwicklungsboard: MIMXRT1024-EVK
Datenblätter: Datenblatt zu i.MX RT1024 für Verbraucheranwendungen | Datenblatt zu i.MX RT1024 für Industrieanwendungen
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
MIMXRT1024DAG5A | Mikrocontroller-IC mit ARM® Cortex®-M7, 32 Bit, 500 MHz, 4 MB (4M x 8) FLASH, 144-LQFP (20x20) | Details anzeigen |
MIMXRT1024CAG4A | Mikrocontroller-IC mit ARM® Cortex®-M7, 32 Bit, 396MHz, 4 MB (4M x 8) FLASH, 144-LQFP (20x20) | Details anzeigen |
i.MX RT1050

Die Crossover-Prozessoren i.MX RT nutzen einen Arm-Cortex-M7-Kern mit einer Frequenz von bis zu 600 MHz und wurden zur Unterstützung von IoT-Anwendungen der nächsten Generation mit einem hohen Maß an Integration und Sicherheit konzipiert in Kombination mit einer Benutzerfreundlichkeit auf MCU-Niveau, und das zu einem erschwinglichen Preis. Die MX RT1050 ist das Flaggschiff unter den i.MX RT-Komponenten und bietet ein perfektes Gleichgewicht aus Leistung, Kraft, Integration und Benutzerfreundlichkeit.
Merkmale
- Cortex-M7 mit der höchsten Performance
- 3020 CoreMark/1284 DMIPS bei 600 MHz
- 512 KB chipintegrierter SRAM
- Hochentwickelte Multimedia-Funktionen für Benutzeroberfläche und erweiterte HMI
- 2D-Grafikbeschleunigung (PXP)
- Parallele Kamera-Sensor-Schnittstelle (CSI)
- LCD-Display-Controller (WXGA bis 1366x768)
- 3 I2S für leistungsstarkes, mehrkanaliges Audio
- Umfangreiche Schnittstellenoptionen für externen Speicher: NAND, eMMC, QuadSPI-NOR-Flash und Parallel-NOR-Flash
- Funkschnittstelle für Wi-Fi®, Bluetooth®, Bluetooth Low Energy, ZigBee® und Thread™
Entwicklungsboard: IMXRT1050-EVKB
Datenblätter: Datenblatt zu i.MX RT1050 für Verbraucheranwendungen | Datenblatt zu i.MX RT1050 für Industrieanwendungen
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
MIMXRT1052DVL6B | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 600 MHz, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
MIMXRT1052CVL5B | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 528 MHz, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
MIMXRT1052DVL6A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 600 MHz, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
MIMXRT1051DVL6B | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 600 MHz, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
MIMXRT1051CVL5B | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 528 MHz, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
MIMXRT1052CVL5A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 528 MHz, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
i.MX RT1060

Der i.MX RT1060 verdoppelt den chipintegrierten SRAM auf 1 MB und bleibt dabei pinkompatibel mit dem i.MX RT1050. Diese neue Serie bietet zusätzliche Funktionen, die sich ideal für Echtzeitanwendungen eignen, wie z. B. Hochgeschwindigkeits-GPIO, CAN-FD und synchrone parallele NAND/NOR/PSRAM-Controller. Der i.MX RT1060 nutzt einen Arm®-Cortex-M7®-Kern mit 600 MHz.
Merkmale
- 3020 CoreMark/1284 DMIPS bei 600 MHz
- 1 MB chipintegrierter SRAM - bis zu 512 KB konfigurierbar als eng gekoppelter Speicher (Tightly Coupled Memory, TCM)
- Echtzeit-Reaktion mit minimaler Latenz von nur 20 ns
- Niedrigste dynamische Leistungsaufnahme der Branche mit integriertem DC/DC-Wandler
- Stromspar-Betriebsmodi bei 24 MHz
- Hochentwickelte Multimedia-Funktionen für Benutzeroberfläche und erweiterte HMI
- 2D-Grafikbeschleunigung (PXP)
- Parallele Kamera-Sensor-Schnittstelle (CSI)
- LCD-Display-Controller (WXGA bis 1366x768)
- 3 I2S für leistungsstarkes, mehrkanaliges Audio
- Umfangreiche Schnittstellenoptionen für externen Speicher: NAND, eMMC, QuadSPI-NOR-Flash und Parallel-NOR-Flash
- Funkschnittstelle für Wi-Fi®, Bluetooth®, Bluetooth Low Energy, ZigBee® und Thread™
Entwicklungsboard: MIMXRT1060-EVK
Datenblätter: Datenblatt zu i.MX RT1060 für Verbraucheranwendungen | Datenblatt zu i.MX RT1060 für Industrieanwendungen
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
MIMXRT1061CVJ5A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 528 MHz, 196-MAPBGA (12x12) | Details anzeigen |
MIMXRT1061CVL5B | Mikrocontroller-IC mit ARM® Cortex®-M7, 32 Bit, 528 MHz - Externer Programmspeicher, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
MIMXRT1061CVJ5B | Mikrocontroller-IC mit ARM® Cortex®-M7, 32 Bit, 528 MHz - Externer Programmspeicher, 196-MAPBGA (12x12) | Details anzeigen |
MIMXRT1061DVL6B | Mikrocontroller-IC mit ARM® Cortex®-M7, 32 Bit, 600 MHz - Externer Programmspeicher, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
MIMXRT1062DVJ6A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 600 MHz, 196-MAPBGA (12x12) | Details anzeigen |
MIMXRT1062CVJ5A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 528 MHz, 196-MAPBGA (12x12) | Details anzeigen |
MIMXRT1062DVL6A | Mikroprozessor-IC mit ARM® Cortex®-M7 - 1 Kern, 32 Bit, 600 MHz, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
i.MX RT1064

Der i.MX RT1064 verfügt über 1 MB chipintegrierten SRAM und ist die erste i.MX RT-Komponente mit 4 MB chipintegriertem Flash-Speicher, wobei die Pinkompatibilität mit dem i.MX RT1050 und i.MX RT1060 erhalten bleibt. Der i.MX RT1064 nutzt einen Arm®-Cortex-M7®-Kern mit 600 MHz.
Merkmale/Funktionen
- 3020 CoreMark/1284 DMIPS bei 600 MHz
- 4 MB chipintegrierter Flash-Speicher
- 1 MB chipintegrierter SRAM - bis zu 512 KB konfigurierbar als eng gekoppelter Speicher (Tightly Coupled Memory, TCM)
- Hochentwickelte Multimedia-Funktionen für Benutzeroberfläche und erweiterte HMI
- 2D-Grafikbeschleunigung (PXP)
- Parallele Kamera-Sensor-Schnittstelle (CSI)
- LCD-Display-Controller (WXGA bis 1366x768)
- 3 I2S für leistungsstarkes, mehrkanaliges Audio
- Umfangreiche Schnittstellenoptionen für externen Speicher: NAND, eMMC, QuadSPI-NOR-Flash und Parallel-NOR-Flash
- Funkschnittstelle für Wi-Fi®, Bluetooth®, Bluetooth Low Energy, ZigBee® und Thread™
Entwicklungsboard: MIMXRT1064-EVK
Datenblätter: Datenblatt zu i.MX RT1064 für Verbraucheranwendungen | Datenblatt zu i.MX RT1064 für Industrieanwendungen
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
MIMXRT1064CVL5B | Mikrocontroller-IC mit ARM® Cortex®-M7, 32 Bit, 528 MHz, 4 MB (4M x 8) FLASH, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
MIMXRT1064DVL6B | Mikrocontroller-IC mit ARM® Cortex®-M7, 32 Bit, 600MHz, 4 MB (4M x 8) FLASH, 196-MAPBGA (10x10) | Details anzeigen |
MIMXRT1064CVJ5B | Mikrocontroller-IC mit ARM® Cortex®-M7, 32 Bit, 528 MHz, 4 MB (4M x 8) FLASH, 196-LFBGA (12x12) | Details anzeigen |
i.MX RT1160

Die Crossover-MCUs i.MX RT1160 sind Teil der EdgeVerse™-Edge-Computing-Plattform und bieten eine durchdachte Symmetrierung von Performance und Integration. Diese Produktfamilie kombiniert eine überragende Rechenleistung und vielfältige Medienfunktionen mit einfacher Verwendbarkeit und Echtzeitfunktionalität. Der MCU i.MX RT1160 nutzt den Arm®Cortex®-M7-Kern mit 600 MHz sowie den Arm Cortex-M4 mit 240 MHz und bietet dabei erweiterte Sicherheit. Die MCU i.MX RT1160 bietet Unterstützung über einen weiten Temperaturbereich und ist für den Verbraucher- und Industriemarkt ausgelegt.
Merkmale
- Cortex-M7 mit 600 MHz und Cortex-M4 mit 240 MHz
- 1 MB SRAM mit 512 KB TCM für Cortex-M7 und 256 KB TCM für Cortex-M4
- Erweiterte Sicherheit, einschließlich sicherem Laden und Krypto-Engines
- 1 GBit/s ENET mit AVB und 10/100 ENET mit IEEE 1588
- 2D-Grafikprozessor
- MIPI® CSI/DSI
- Unterstützung durch Software und Tools der MCUXpresso-Suite
Entwicklungsboard: MIMXRT1160-EVK
Datenblätter: Datenblatt zu i.MX RT1160 für Verbraucheranwendungen | Datenblatt zu i.MX RT1160 für Industrieanwendungen
Teilenummer | Beschreibung | Details anzeigen |
---|---|---|
MIMXRT1166DVM6A | IC I.MX RT1160 MCUBGA292 | Details anzeigen |
MIMXRT1166XVM5A | IC I.MX RT1160 MCUBGA294 | Details anzeigen |
MIMXRT1165DVM6A | IC I.MX RT1160 MCUBGA289 | Details anzeigen |
MIMXRT1165XVM5A | IC I.MX RT1160 MCUBGA291 | Details anzeigen |
MIMXRT1165CVM5A | IC I.MX RT1160 MCUBGA293 | Details anzeigen |
MIMXRT1166CVM5A | IC I.MX RT1160 MCUBGA290 | Details anzeigen |