- Konto
- Meine Bestellungen und Warenkörbe
- Listen
- myLists
- Angebotsmanager
ST Nucleo – Eine leistungsstarke, kostengünstige Alternative zum Arduino
Arduino war in der Maker-Szene lange Zeit dominant und es gab eine Vielzahl konkurrenzfähiger Platinen, die etwas Einzigartiges boten. ST Microelectronics war der Underdog in der Maker-Community. Die Nucleo-Entwicklungsboards des Herstellers sind jedoch dann gefragt, wenn eine schnellere Verarbeitung und mehr Speicher erforderlich sind.
Die ST-Nucleo-Entwicklungsplatinen bieten zahlreiche großartige Funktionen. Zunächst sind sie mbed-kompatibel und dadurch die perfekte Wahl für den Einstieg in die Welt der ARM-Entwicklung. Außerdem, und dieser Punkt ist noch wichtiger, sind sie kompatibel mit der Arduino-Pinbelegung, wodurch der volle Zugriff auf alle Arduino-kompatiblen Shields gewährleistet ist.
Aktuell sind die ST-Nucleo-Platinen in folgenden drei Formfaktoren erhältlich: Nucleo-32, Nucleo-64 und Nucleo-144. Jedes Board bietet andere Möglichkeiten, wobei aus insgesamt 27 Nucleo-Variationen gewählt werden kann.
Empfohlene Produkte
STM32-Nucleo-Entwicklungsboards

STM32-Nucleo-Boards von STMicroelectronics ermöglichen Benutzern die schnelle Erstellung von Prototypen und die Erprobung neuer Ideen.
X-NUCLEO-Erweiterungsplatinen für STM32 Nucleo

STM32-Nucleo-Platinen von STMicroelectronics ermöglichen Benutzern die schnelle Erstellung von Prototypen und die Erprobung neuer Ideen.
Programmierer/Debugger für STM8/STM32

Beim ST-LINK/V2 handelt es sich um einen schaltungsinternen Debugger und Programmierer für die Mikrocontroller-Familien STM8 und STM32.
Empfohlene Videos
Produktübersicht für Nucleo-32-Platine für STM32

Dieses Video zeigt Details zum Nucleo-32. Dieses Nucleo-Board mit 32 Pins ist kompakt, aber mit einer geringeren Anzahl an Shield-Platinen kompatibel.
Schnellere Prototyperstellung und Entwicklung mit der STM32 ODE

Die offene STM32-Entwicklungsumgebung ist eine flexible, einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Entwicklung von innovativen Komponenten und Anwendungen. Sie basiert auf den STM32-Nucleo-Boards und der STM32Cube-Software.
Erste Schritte mit der ARM® mbed™ IDE

Integrierte Entwicklungsumgebung ARM mbed mit STM32-Nucleo-Plattform.
Leistungsstarkes Debugging mit Arm Keil MDK bei Verwendung von ST-Link

In dieser Videoanleitung zeigen wir Ihnen die erweiterten Debugging-Funktionen von Arm Keil MDK für Benutzer von ST-Link. Keil MDK ist die umfassendste Softwareentwicklungslösung für die verschiedenen STM32-Mikrocontroller-Familien.
Schulungsmodule
Nucleo-Ökosystem

Erfahren Sie mehr über die Details des Nucleo-Entwicklungsökosystems. Dies beinhaltet die Funktionen und Vorteile der Nucleo-Entwicklungsboards sowie Details zu Software und Hardware für diese Platinen.