- Konto
- Meine Bestellungen und Warenkörbe
- Listen
- myLists
- Angebotsmanager
Android Things, Kits, Hardware und mehr
Entwickeln Sie vernetzte Geräte für eine Vielzahl von Anwendungen

„Android Things“-Plattform ist eine IoT-Plattform von Google und ermöglicht durch die Verwendung von Android-APIs in Verbindung mit der Google-Cloud-Platform die Entwicklung von Geräten, die mit dem IoT vernetzt sind. Die „Android Things“-Plattform baut auf dem Vorgänger „Brillio“ auf. Android Things ist gegenwärtig für eine Reihe von Plattformen einschließlich Raspberry Pi 3 erhältlich.
Hier klicken für zusätzliche Ressourcen und Dokumentation für die ersten Schritte.
Produktverzeichnis
Raspberry Pi ‐ RASPBERRY PI 3

Das Raspberry Pi 3 Model B hat genau den gleichen Formfaktor wir das Raspberry Pi 2 Model B. Die Überlegenheit des Pi 3 liegt in der weiterentwickelten ARM-CPU, Onboard-Wi-Fi und Bluetooth-Konnektivität.
Merkmale
- Eine Quad-Core-ARMv8-CPU mit 1,2 GHz und 64 Bit
- 802.11n-Wireless-LAN
- Bluetooth 4.1
- BLE
- Vier USB-Ports
- 40 GPIO-Pins
- Full-HDMI-Anschluss
- Ethernet-Anschluss
- Kameraschnittstelle (CSI)
- Displayschnittstelle (DSI)
- Kombinierte 3,5-mm-Audiobuchse und Composite-Video
- Micro-SD-Karteneinschub (jetzt Push-Pull anstelle von Push-Push)
- VideoCore®-IV-3D-Graphikkern
Wandboard Pico ‐ Starter-Kits und Board ARM PICO-Kits

Wandboard-Starterkits beschleunigen die Entwicklung von sicheren vernetzten Geräten für das Android-Internet der Dinge (IoT). Sie bieten sowohl lokale Vernetzung als auch Vernetzung mit der Cloud über mehrere Wireless-Protokolle durch den Einsatz eines schlanken eingebetteten Betriebssystems mit dem Kommunikationsprotokoll Weave. Android Things bietet Sicherheit auf der von Ihnen benötigten Stufe durch von Google verwaltete Aktualisierungen und verifiziertes Booten. Android Things Wandboard hat das PICO-IMX6UL-KIT in enger Zusammenarbeit mit Google und NXP entwickelt, um Entwicklern und Makern eine vorhersagbare Entwicklungsschiene zu bieten. So können die Einheitskosten gesenkt und die Zeit bis zur Marktreife verkürzt werden.
Android Things-Kits
- PICO-PI-IMX7 1 GHz Starter-Kit
- PICO‐PI‐IMX7 Datenblatt
Pimoroni ‐ Rainbow HAT

Rainbow HAT (Hardware Attached on Top) wurde für Android Things entwickelt. Pimoroni und Google schufen diese spektakuläre Zusatzkarte mit einer großen Auswahl an Sensoren, Displays, LEDs und einem Piezo-Summer. Rainbow HAT ist ausdrücklich für die große Bandbreite an Protokollen auf dem Raspberry Pi ausgelegt, einschließlich SPI, I²C, GPIO und PWM.
Kits
Merkmale
- Sieben mehrfarbige APA102-LEDs
- Vier alphanumerische Displays mit 14 Segmenten (grüne LEDs)
- HT16K33-Display mit Treiberchip
- Drei kapazitive berührungsempfindliche Tasten
- Atmel-QT1070-Treiberchip für kapazitive Berührungssensoren
- Blaue, grüne und rote LEDs
- Temperatur- und Drucksensor BMP280
- Piezo-Summer
- Breakout-Pins für Servo, I²C, SPI und UART (alle 3v3)
Adafruit Project Kit for Android Things ‐ Starter-Kits

Sie kennen Android Things noch nicht? Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Diese Kits, die Tutorials zu den ersten Schritten mit Android Things und offizielle Musterprojekte werden Sie in die Lage versetzen, Ihr erstes Design zu entwickeln. Die Projektkits für Android Things dienen zur Ausstattung der Peripheriegeräte für alle unterstützten Android-Things-Platinen einschließlich Raspberry Pi 3 und Intel Edison, sodass Sie nicht mehr vielbeschäftigten Ingenieuren hinterherlaufen müssen. Raspberry Pi 3 und Intel Edison sind separat erhältlich.
Kits
- 3227 Projektkit für Android Things™
Sparkfun Project Kit für Android Things ‐ Kits

Das SparkFun Startpaket für Intel Edison umfasst eine Auswahl von Platinen mit dem Minimum der für die Verwendung des Intel Edison erforderlichen Komponenten. Das SparkFun Projektkit für Intel Edison und Android Things umfasst eine Auswahl von Teilen und Peripheriebausteinen für die ersten Schritte mit Android Things auf dem Intel Edison. Es ist zur Verwendung mit dem Startpaket bestimmt.
Kits
- KIT-14102 Projektkit für Intel® Edison und Android Things