Angezeigt werden
von 2
Vergleichen
Herst.-Teilenr.
Verfügbare Menge
Preis
Serie
Gehäuse
Produktstatus
Zur Messung
Technologie
Drehwinkel - elektrisch, mechanisch
Linearer Bereich
Ausgang
Ausgangssignal
Aktuatortyp
Linearität
Widerstand
Widerstandstoleranz
Spannung - Versorgung
Montagetyp
Abschluss - Art
Betriebstemperatur
Gehäuse / Hülle
Gehäusetyp vom Lieferanten
9812R5KL2.0
9812R5KL2.0
SENSOR ROTARY CONNECTOR
Sensata-BEI Sensors
110
Vorrätig
1 : 87,76000 €
Box
Box
AktivDrehpositionResistiv--Resistiv-Bohrung für Welle±2%5 kOhms--ChassisbefestigungSteckverbinder-Kasten mit Steckverbinder-
9806R5KL2.0
9800-682-1
SENSOR ROTARY 120 DEG CONNECTOR
Sensata-BEI Sensors
28
Vorrätig
1 : 54,36000 €
Lose im Beutel
Lose im Beutel
AktivDrehpositionResistiv0° bis 85°, 0° bis 120°-Resistiv-Bohrung für Welle±2%5 kOhms±20%-ChassisbefestigungSteckverbinder-40°C bis 135°CKasten mit Steckverbinder-
Angezeigt werden
von 2

Positionssensoren - Winkel- und lineare Positionsmessung


Sensoren zur Winkel- und linearen Positionsmessung arbeiten mit kapazitiver, Hall-Effekt-, induktiver-, LVDT-, LVIT-, magnetoresistiver, optischer oder resistiver Technologie, um die Position des Sensorstellglieds im Verhältnis zu einem Referenzpunkt zu bestimmen. Winkelpositionssensoren werden nach ihrer elektrischen oder mechanischen Reichweite in solche mit begrenztem oder kontinuierlichem Rotationsbereich unterteilt. Lineare Positionssensoren werden nach Reichweiten von 0 bis hin zu 10 Metern unterschieden. Weitere Merkmale sind Stellgliedtyp, Ausgangstyp und -signal, Montagetyp und prozentuale Linearität.