Angezeigt werden
von 5
Vergleichen
Herst.-Teilenr.
Verfügbare Menge
Preis
Serie
Verpackung
Produktstatus
Typ
Achse
Beschleunigungsbereich
Empfindlichkeit (LSB/g)
Empfindlichkeit (mV/g)
Bandbreite
Ausgangstyp
Spannung - Versorgung
Merkmale
Betriebstemperatur
Montagetyp
Gehäuse / Hülle
Gehäusetyp vom Lieferanten
0
Vorrätig
Obsolet
Lose im Beutel
ObsoletAnalogX±0,5g-300012,5 HzAnalogspannung4,75V bis 5,25V--30°C bis 85°C (TA)ChassisbefestigungKundenspezifisch-
0
Vorrätig
Obsolet
Lose im Beutel
ObsoletAnalogX±1,2g-133312,5 HzAnalogspannung4,75V bis 5,25V--30°C bis 85°C (TA)ChassisbefestigungKundenspezifisch-
0
Vorrätig
Obsolet
Lose im Beutel
ObsoletAnalogX±1,2g-133312,5 HzAnalogspannung10,8V bis 12,2V--30°C bis 85°C (TA)Chassisbefestigung--
0
Vorrätig
Obsolet
Lose im Beutel
ObsoletAnalogX±0,5g-300012,5 HzAnalogspannung10,8V bis 12,2V--30°C bis 85°C (TA)Chassisbefestigung--
0
Vorrätig
Obsolet
Lose im Beutel
ObsoletAnalogX±0,5g-300012,5 HzAnalogspannung21,6V bis 26,4V--30°C bis 85°C (TA)Chassisbefestigung--
Angezeigt werden
von 5

Beschleunigungsmesser


Beschleunigungsmesser sollen Änderungen in der Beschleunigung (z. B. Bewegung oder Schwingungen) erkennen und darauf reagieren. Verfügbare Typen von Beschleunigungsmessern sind analoge oder digitale in der X-, Y- oder Z-Achse mit einem Beschleunigungsbereich von ±0,5 g bis ±2000 g und einer Empfindlichkeit von 1 bis 500 k (LSB/g). Die Ausgabetypen sind analoge Spannung, Bluetooth, digital, DSI, IEPE, I2C, PCM, PWM, RF und SPI.