Dünnschicht-Leistungsinduktivitäten der Serie PLE69B

Kompakte Dünnschicht-Induktivitäten der Serie PLE69B von TDK für optische Transceiver reduzieren Verluste in KI-Rechenzentren

Abbildung: Dünnschicht-Leistungsinduktivitäten der Serie PLE69B von TDKTDK erweitert seine Dünnschicht-Induktivitäten der Serie PLEC69B (L x B x H: 1,2 mm x 0,6 mm x 0,95 mm), die zur Trennung des Datensignals von der Stromversorgung in optischen Transceivern in KI-Rechenzentren eingesetzt werden. Die weit verbreitete Einführung von KI führte zu einem sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach optischen Hochgeschwindigkeits- und Hochkapazitäts-Transceivern. Die in diesen Transceivern verwendeten Bias-Tee-Schaltungen sind so konzipiert, dass sie Signale und Leistung auf einer einzigen Übertragungsleitung überlagern. Aufgrund ihrer Impedanzcharakteristik trennen Induktivitäten wie die PLEC69B in Bias-Tee-Schaltungen das Signal von derStromversorgung und verhindern so, dass das Signal in die Leistungsseite einfließt.

Das Bauteil erreicht die höchste Standardleistung* für eine Induktivität mit 10 μH in der Baugröße 1206 mit den von TDK entwickelten metallischen Magnetmaterialien und Strukturen. Über einen breiten Frequenzbereich von 10 MHz bis 200 MHz können Signale mit hoher Impedanz von der Stromversorgung getrennt werden, was die Kommunikationsqualität verbessert. Darüber hinaus ist der Gleichstromwiderstand mit 1,4 Ω (typ.) etwa 70 % niedriger als bei ähnlichen Produkten auf dem Markt. Das reduziert die Verlustleistung und die Wärmeentwicklung. Auch der Nennstrom (Isat) von 0,2 A ist 1,7 mal höher als bei vergleichbaren Produkten. Darüber hinaus benötigen die kleineren Abmessungen weniger Platz auf der Leiterplatte. Zusätzlich gewährleistet die Induktivität eine hohe Zuverlässigkeit bei einer oberen Betriebstemperaturgrenze von +155 °C.

*Quelle: TDK, Stand: August 2025

Merkmale/Funktionen
  • Hohe Impedanz mit breiten Frequenzbereich von 10 MHz bis 200 MHz
  • Isat von 0,2 A, was 1,7-fachem ähnlicher Produkte entspricht
  • Gleichstromwiderstand wurde um ca. 70 % reduziert, was zu typischem Widerstand von 1,4 Ω führt, um Leistungsverluste und Wärmeentwicklung zu reduzieren
Anwendungen/Zielmärkte
  • Signalschaltungen: Bias-Tee-Schaltungen für optische Kommunikationsmodule
  • Stromversorgungsschaltungen: Smartphones, TWS, tragbare Geräte

PLE69B Series Thin-Film Power Inductors

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IND,10UH,0.25A,1.68,-40~125PLEC69BCA100M-1PT00IND,10UH,0.25A,1.68,-40~1253263 - Sofort$0.35Details anzeigen
Veröffentlicht: 2025-08-26